Bundesliga-Topspiel am Samstag:Doppelte Brisanz beim FCB: Erst Bayer, dann Hauptversammlung
von Maik Rosner
Auf dem Platz bestreitet der FC Bayern am Samstag das Topspiel gegen Bayer Leverkusen. Brisanz verspricht aber auch die Jahreshauptversammlung tags darauf.
Erst ein Sieg über Bayer Leverkusen, dann eine reibungslose Jahreshauptversammlung: So stellen sich Ehrenpräsident Uli Hoeneß, Sportvorstand Max Eberl, Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen (von links) und Präsident Herbert Hainer (unten) das Wochenende vor.
Quelle: Imago/MISJahreshauptversammlungen des FC Bayern haben schon einige bemerkenswerte Szenen hervorgebracht. Besonders in Erinnerung geblieben sind aus der jüngeren Vergangenheit die Jahre 2024 und 2021.
2024, weil die Bayern ihre Jahreshauptversammlung zum ersten Mal nach elf Jahren nicht als Deutscher Meister abhielten.
2021, weil die Versammlung in einem derartigen Chaos versank, dass sie vom ausgebuhten Präsidenten Herbert Hainer abgebrochen wurde. Ehrenpräsident Uli Hoeneß befand damals: "Das war die schlimmste Veranstaltung, die ich je beim FC Bayern erlebt habe."
Er trifft wie am Fließband und ist auf dem Platz überall zu finden. Bayern Münchens Torjäger Harry Kane ist gerade in der Form seines Lebens. Was macht den Engländer so besonders?
30.10.2025 | 16:46 minBayerns Topspiel gegen Leverkusen
Solche Turbulenzen sind kaum zu erwarten, wenn am Sonntag die nächste JHV ansteht. Dennoch blicken die Münchner sowohl dem großen Mitgliedertreffen, als auch dem Top-Spiel am Samstag, 18.30 Uhr, gegen Bayer Leverkusen (ausführlicher Bericht im aktuellen sportstudio ab 22.30 Uhr) mit Respekt entgegen. Fußballerische Herausforderungen und zumindest Kostproben bayerischer Streitkultur könnte es ja durchaus geben.
Dabei haben die Münchner die Verhältnisse in der Bundesliga längst zurechtgerückt. Am Ende der ersten Saison mit Trainer Vincent Kompany wurden sie 2025 mit 13 Punkten Vorsprung auf Leverkusen Meister. Auch jetzt sind die Bayern schon wieder enteilt.
Kompany warnt vor Hjulmands Werkself
Dennoch warnt Kompany vor den Leverkusenern, die sich nach ihrem schwierigen Saisonstart unter Kasper Hjulmand zumindest in der Meisterschaft stabilisiert haben.
Seitdem der neue Trainer gekommen ist, haben die 16 von 18 möglichen Punkten in der Bundesliga geholt.
Bayern-Trainer Vincent Kompany
Er attestierte Leverkusen eine "Topform" und folgerte: "Es bleibt ein absolutes Topspiel in der Bundesliga." Zudem bestehe "noch ein bisschen diese Rivalität" aus den zurückliegenden beiden Spielzeiten.
Im vergangenen Sommer trugen die Bayern zu Leverkusens großem Kaderumbruch bei, indem sie Innenverteidiger Jonathan Tah ablösefrei abwarben.
Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer Leverkusen, über die Herausforderung der Trainerfindung, Coach Kasper Hjulmand und die neu zusammengestellte Werkself.
18.10.2025 | 20:26 minBayerns Präsidium vor Wiederwahl
Am Sonntag stellt sich das Präsidium um Herbert Hainer zur Wiederwahl. Seit 2019 ist der frühere Vorstandschef des Anteilseigners adidas im Amt. Zweifel bestehen nicht, dass der 71-Jährige für weitere drei Jahre im Amt bestätigt wird, wenngleich wohl nicht kritiklos.
Das Mitglied Michael Ott, das 2021 mit Anträgen gegen die damaligen Geschäftsbeziehungen mit Katar und den Sponsor Qatar Airways opponiert hatte, hält auch den neuen Werbepartner Emirates für falsch.
Boateng ein Streitthema?
Andere Streitthemen könnten die Mitglieder womöglich ebenfalls zur Sprache bringen, darunter die inzwischen abgesagte Hospitanz von Jérôme Boateng. Der frühere Bayern-Profi war wegen vorsätzlicher Körperverletzung gegen eine ehemalige Partnerin schuldig gesprochen worden.
Hainer fühlt sich auf mögliche Kritik gut vorbereitet. "Wir haben 2021 viel gelernt", sagte er in einem Interview mit dem Münchner Merkur und der "tz":
Grundsätzlich sind wir bei jedem Thema, das auf der JHV angesprochen wird, für Austausch bereit.
Bayern-Präsident Herbert Hainer
Anders als noch vier Jahren. "Dass wir damals Fehler gemacht haben, haben wir offen eingeräumt", sagte Hainer.
Hainer betont Wille zum Austausch
Seither versuchen sie beim FC Bayern, möglichen Streitthemen frühzeitig zu begegnen, auch durch Dialogformate. Schon am Samstag lädt der Verein zu einem Weißwurstfrühstück, "um unseren Willen zum Austausch zu unterstreichen", wie es Hainer formuliert. Seinen Angaben zufolge wurden dafür 200 Mitglieder aus 1000 Anmeldungen ausgelost.
Neben Hainer sollen die Vizepräsidenten Dieter Mayer und Walter Mennekes ebenso zugegen sein wie Sportvorstand Max Eberl. "Auch da werden wir darüber reden, welche Themen es für Sonntag gibt", sagte Hainer. Vorbereitet sein will er so gut wie möglich.
Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.
Kriselnder Fußball-Bundesligist:Reicht Polanskis Zweckoptimismus für die Wende in Gladbach?
Champions League:Einziger Bewerber: München kann für Finale 2028 planen
mit Video- Interview
Fan und Kritiker Michael Ott:Bayern-Sponsoring "ein Tanz mit dem Teufel"
mit Video Trainer-Praktikum:Bayern-Fans gegen Rückkehr von Jérôme Boateng
Leverkusens Rolfes im sportstudio:Unruhige Nächte nach 39 Transferbewegungen
von Stephan Klemmmit Video