Rolfes im sportstudio: Unruhige Nächte nach 39 Transferbewegungen

Rolfes im ZDF-"sportstudio":Unruhige Nächte nach 39 Transferbewegungen

von Stephan Klemm

|

Bayer 04 Leverkusen hat sich nach der Trennung von Trainer ten Hag gefangen und ist unter Hjulmand weiter ungeschlagen. Sportdirektor Rolfes erklärt im "sportstudio" den Erfolg.

Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer Leverkusen, im aktuellen sportstudio

Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer Leverkusen, über die Herausforderung der Trainerfindung, Coach Kasper Hjulmand und die neu zusammengestellte Werkself.

18.10.2025 | 20:26 min

Siege sind die wichtigste Erfolgswährung, und in dieser Hinsicht wurde Simon Rolfes zuletzt adäquat bedacht. Der Sportdirektor des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen reiste mit einem 4:3-Erfolg seines Teams bei Mainz 05 ins "aktuelle sportstudio" des nahe gelegenen ZDF auf dem Lerchenberg und stellte sich dort den Fragen von Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein.

"Spannender als nötig" fand Rolfes den Erfolg in Rheinhessen, die drei Gegentore setzten ihm durchaus zu: "Das war zu viel", sagte er im "sportstudio".

The new Danish head coach of German Bundesliga team Bayer Leverkusen, Kasper Hjulmand (C), CEO Fernando Carro De Prada (R) and Sporting Director Simon Rolfes (L) pose for a picture after a press conference at the BayArena in Leverkusen, western Germany, on September 10, 2025.

Kasper Hjulmand ist als neuer Trainer von Bayer Leverkusen vorgestellt worden. Er ist Nachfolger des Niederländers Erik ten Hag.

10.09.2025 | 2:02 min

Der Architekt der Meistermannschaft

Das Leverkusener Team, der Vizemeister und Champion von 2024, ist ein Team, das Rolfes gebaut hat. Er ist der Architekt der Meistermannschaft, und er musste in diesem Sommer unglaubliche 39 Transferbewegungen moderieren, auf dass der wohl größte Umbruch der Bundesliga-Geschichte aus seiner Sicht möglichst geräuschlos verläuft.

Rolfes verpflichtete vor Saisonbeginn als Nachfolger von Xabi Alonso den niederländischen Trainer Erik ten Hag als Projektleiter, den er aber nach zwei Spieltagen schon entließ. Rolfes traute dem Neuen Erfolg in Leverkusen nicht zu, ten Hag und er passten nicht zusammen. Zudem agierte das Team unter ten Hag planlos, was wiederum Rolfes "unruhige Nächte" bescherte.

Wenn man spüre, dass eine Entwicklung in die falsche Richtung verlaufe, müsse man "pragmatisch analysieren und entscheiden". Dieser Pragmatismus führte zur Trennung von ten Hag und zur Verpflichtung von Kasper Hjulmand, unter dem Bayer 04 in bisher sieben Spielen in der Bundesliga und in der Champions League ungeschlagen ist.

Erik ten Hag

Nach nur zwei Monaten und nach dem 2. Spieltag ist Schluss. Bayer Leverkusen setzt Trainer Erik ten Hag vor die Tür, da dieser nur einen Punkte aus den ersten beiden Pflichtspielen holte.

02.09.2025 | 1:25 min

Am Dienstag heißt der Gegner Paris Saint-Germain

Am Dienstag ist Bayer 04 gleich wieder gefordert, diesmal daheim gegen Paris Saint-Germain, den aktuellen Sieger der Königsklasse.

PSG ist eine absolute Spitzenmannschaft, vielleicht derzeit sogar das beste Team von allen.

Simon Rolfes, Sportdirektor des Bayer 04 Leverkusen

Für sein Team ergebe sich die Möglichkeit, einen Entwicklungsschritt zu absolvieren.

Moderator Jochen Breyer und sportstudio-Gast Rudi Völler in der Sendung am 30.4.2022

Bayer Leverkusens Sport-Geschäftsführer über seine Popularität, seine wichtigsten Spiele und über das Nachfolge-Angebot von Uli Hoeneß 2008 beim FC Bayern

30.04.2022 | 29:50 min

Müller-Hohenstein konfrontierte Rolfes zudem mit dem schweren Programm, das Bayer 04 im November bevorsteht: Beim Meister Bayern München gastiert der Vize-Champion am ersten Tag des nächsten Monats, es folgen die Partien bei Manchester City am 25. November und vier Tage später gegen Borussia Dortmund in der Bundesliga:

Das sind drei wunderbare Partien, durch die wir wachsen können.

Simon Rolfes, Sportdirektor des Bayer 04 Leverkusen

Simon Rolfes | Geschäftsführer Sport Bayer 04 Leverkusen

Vor dem Achtelfinal-Knaller in der Champions League Bayern gegen Bayer steht Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes ZDF-Reporter Thomas Skulski Rede und Antwort.

05.03.2025 | 2:29 min

Rolfes: Wirtz wird den Durchbruch im Ausland schaffen

Zum spektakulären Umbruch vor der Saison, der so nicht unbedingt geplant war, sagt Rolfes: "Wir sind mit den ehemaligen Spielern als Verein gewachsen. Wenn sie nun die Chance haben, in die Weltspitze zu wechseln, ist das auch ein Teil des Weges, den wir ihnen schon zuvor bei uns aufgezeigt haben."

Insbesondere trifft dies auf Florian Wirtz zu, den Dirigenten des Doubles und des Vizetitels der abgelaufenen Saison. Beim FC Liverpool wartet Wirtz noch auf seinen ersten Torerfolg, Rolfes sagt dazu:

Florian spielt in einem neuen Land mit einer neuen Fußballkultur. Er ist ein Weltklasse-Spieler, irgendwann wird er auch in Liverpool den Durchbruch schaffen.

Simon Rolfes, Sportdirektor des Bayer 04 Leverkusen

Pressekonferenz Bayer Leverkusen vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund. Leverkusens Trainer Xabi Alonso blickt in die Runde. Alonso wird Leverkusen nach der Saison verlassen.

Meistertrainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen nach Saisonende. Ob er Trainer von Real Madrid wird, worüber derzeit heftig spekuliert wird, ließ er offen.

09.05.2025 | 0:21 min

Bayer 04 hat "hervorragenden Ruf" unter ausländischen Profis

91 Prozent der Spieler des aktuellen Leverkusener Kaders besetzen ausländische Profis. Für Rolfes ist diese Quote ein Ergebnis "des Budgets, das du zur Verfügung hast".

Für uns ist es nicht finanzierbar, deutsche Spieler mit der Qualität, die wir voraussetzen, für uns zu verpflichten.

Simon Rolfes, Sportdirektor des Bayer 04 Leverkusen

Gleichwohl besitze Bayer 04 "einen hervorragenden Ruf", so dass Transfers ausländischer Spieler in der Regel gelängen. Andererseits würde es dem Klub viel bedeuten, "den einen oder anderen Jugendspieler in die erste Mannschaft zu bringen". Deutsche Spieler müsse man allerdings selbst so weit formen, dass sie für das Profi-Team infrage kämen.

Insgesamt aber sieht Rolfes den Vizemeister nun mit dem neuen Kader und dem neuen Coach Hjulmand bestens aufgestellt für die nahe Zukunft.

Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.

Bundesliga 6. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights