Champions League:Zetterer rettet Frankfurt Punkt in Neapel
von Nils Kaben
Eintracht Frankfurt kann sich bei Michael Zetterer bedanken. In einer turbulenten Schlussphase hält der Keeper mit guten Paraden den Kasten beim Gastspiel in Neapel sauber.
Eintracht Frankfurt hat in der Champions League bei der SSC Neapel ein 0:0 erkämpämpft und am vierten Spieltag den vierten Punkt geholt. Vor allem defensiv überzeugte die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller, während offensiv kaum Akzente gesetzt wurden. Damit bleibt Frankfurt im Rennen um die K.o.-Phase.
Neapel dominiert, Frankfurt steht gut
Beste Spieler auf Frankfurter Seite waren Torhüter Michael Zetterer und Abwehrchef Robin Koch, der mit klugen Aktionen mehrfach gefährliche Situationen entschärfte.
Ansgar Knauff vergab die beste Chance auf den Sieg (76.). Neapel dominierte phasenweise, fand aber gegen das disziplinierte Frankfurter Abwehrbollwerk kaum Lücken.
Die Aufstellungen:
SSC Neapel: Milinkovic-Savic – di Lorenzo, Rrahmani, Buongiorno, Gutiérrez – Anguissa, Lobotka (74. Lang), McTominay – Politano (65. Neres), Höjlund, Elmas
Trainer: Antonio Conte
Eintracht Frankfurt: Zetterer – Collins, Koch, Theate – Kristensen, Larsson (79. Skhiri), Chaibi (90.+4 Dahoud), Brown (90.+3 Amenda) – Götze, Burkardt, Bahoya (65. Knauff)
Trainer: Dino Toppmöller
Schiedsrichter: Joao Pinheiro (Portugal)