Neuer Trainer in Leverkusen:Kasper Hjulmand auf Alonsos Spuren
Kasper Hjulmand startet in Leverkusen: Der Werksklub verpflichtete mit dem Dänen einen Coach, der für dieselbe Spielphilosophie steht wie sein Vor-Vorgänger Xabi Alonso.
Kasper Hjulmand ist als neuer Trainer von Bayer Leverkusen vorgestellt worden. Er ist Nachfolger des Niederländers Erik ten Hag.
10.09.2025 | 2:02 minAuf dem Verschiebebahnhof für Spieler und Trainer in Leverkusen sollen nach Wochen der Hektik und Unruhe nun vor allem der Bahnsteig und der Schalter geschlossen bleiben. Zuvor war es äußerst unübersichtlich an beiden Orten.
39 Transferbewegungen gab es zuletzt von abreisenden und ankommenden Spielern. Der Klub nahm dabei 300 Millionen Euro ein, gab andererseits 200 aus und verabschiedete zudem zwei Trainer. Einer ging freiwillig - Xabi Alonso; der andere, Erik ten Hag, wurde weggeschickt. Es ist schwer, bei diesen Rangierarbeiten den Überblick zu behalten.
Nach nur zwei Monaten und nach dem 2. Spieltag ist Schluss. Bayer Leverkusen setzte Trainer Erik ten Hag vor die Tür, da dieser nur einen Punkt aus den ersten beiden Pflichtspielen holte.
02.09.2025 | 1:25 minAufräumen soll die aufgekommene Unordnung der ersten beiden Spieltage (eine Niederlage, ein Unentschieden) nun der dänische Coach Kasper Hjulmand.
Rolfes fordert fünf Dinge von Hjulmand
Bei der Vorstellung des 53 Jahre alten Trainers schilderte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes, mit welchen Arbeiten die während der Länderspielpause geschlossene Leverkusener Neuaufbau-Baustelle nun wieder eröffnet werden soll.
Rolfes verlangt von Hjulmand fünf Dinge, und dass er sie betont, zeigt noch einmal deutlich, dass er sie von ten Hag nicht bekam. Das fordert Rolfes: "Einen guten Alltag"; "eine gute Trainingsarbeit"; "ein gutes Miteinander"; eine "richtige Führung der Gruppe" und "eine fachliche Expertise". Das alles seien Dinge, "die Kasper mitbringt".
Es war allerdings nicht so leicht, Hjulmand zu verpflichten. Er hatte einen Posten als Berater des Dänischen Fußballverbandes (DBU) inne, bei dem es um den Neuaufbau der Infrastruktur ging. Seit einer Woche liefen die Gespräche zwischen Bayer und Hjulmand sowie zwischen Hjulmand und der DBU.
Ich habe gesagt, dass ich gerne nach Leverkusen gehen würde. Ich bekam Grünes Licht. Aber wenn ich es nicht erhalten hätte, wäre ich bei der DBU geblieben.
Leverkusens neuer Trainer Kasper Hjulmand
Hjulmand lässt sich nicht in Schablonen pressen
Im Übrigen sei er nun nicht nach Leverkusen gekommen, um sein missglücktes Engagement bei Mainz 05 aus der Saison 2014/2015 zu kompensieren - "ich muss nichts beweisen oder ausbügeln."
Eine 3:1-Führung gegen einen dezimierten Gegner hat Bayer Leverkusen nicht zum Sieg gereicht. Werder Bremen hat sich für tolle Moral belohnt, am Ende hieß es 3:3.
01.09.2025 | 9:59 minMehrmals betonte Hjulmand am Mittwoch, dass er sich nicht in Schablonen pressen lassen wolle, dass er vielmehr "ich selbst bin" und dass er "darüber froh" sei. Gleichwohl passe seine Spielphilosophie zu der von Bayer 04. Rolfes hat einen Kader zusammengestellt, der für ein 3-4-2-1-System ausgelegt ist, auf das auch Hjulmand setzt.
Passenderweise trifft der Däne bei seiner Arbeit auf Ismael Camenforte, der bereits bei der dänischen Nationalmannschaft, Hjulmands letzter Trainerstation, dessen Co-Trainer war. Rolfes betrachtet das als großen Vorteil.
Die TSG Hoffenheim hat für die größte Überraschung des ersten Spieltags gesorgt. Die Kraichgauer drehten gegen Bayer Leverkusen einen frühen Rückstand und siegten auswärts mit 2:1.
25.08.2025 | 7:35 minSchnelles Passspiel und Gegenpressing als Stilmittel
Hjulmand setzt auf "schnelles Passspiel, um Räume zu schaffen", auf Gegenpressing und rasche Rückeroberung des Balles nach Verlusten im Spielaufbau. Das wolle er nun den Neuen und schon länger für den Klub aktiven Spielern vermitteln.
Es ist genau das Konzept, mit dem Xabi Alonso in seiner Zeit bei Bayer 04 Erfolg hatte. Wie ten Hag sagt auch Hjulmand, dass er Zeit benötige, um das Team zu formen. Vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt bleiben ihm zwei Trainingstage mit seinem neuen Team, das sei extrem wenig, sagt er.
Deshalb hat er bereits mit einigen seiner Spieler gesprochen. Er hoffe "dass meine Mischung bald aufgeht, dass das Team eine Leistungsexplosion erlebt. Aber wir wissen eben nicht, wann es geschieht."
Beim Oberligisten SG Sonnenhof Großaspach tut sich Bayer Leverkusen lange schwer. Erst in Überzahl läuft's rund. Am Ende steht ein 4:0-Sieg.
15.08.2025 | 5:58 minHjulmand: "Kann es gar nicht abwarten"
Hjulmands letztes Spiel als Coach war das EM-Achtelfinale 2024 in Dortmund, Dänemark verlor mit 0:2 gegen Deutschland. Seitdem habe er die Arbeit mit einem Team vermisst, sagt er.
Und das Leverkusener Team, dieses unfertige Konstrukt aus vielen neuen Spielern, erfahrenen und jungen, "packt mich. Ich kann es gar nicht abwarten, mit ihnen zusammenzuarbeiten." Denn er liebe den Fußball, und es sei auch so, dass "ich bevorzugt auf dem Gras lebe".
Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.