Zwei Platzverweise und VAR-Ärger:1. FC Köln hält den HSV auf Distanz
Die Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV ist viel enger als es das 4:1 vermuten lässt. Die Gäste kassieren zwei Platzverweise und auch der VAR steht im Blickpunkt.
Für den 1. FC Köln läuft es in der Bundesliga wie am Schnürchen: Im Aufsteigerduell gegen den HSV, der am Ende nur noch neun Mann auf dem Platz hatte, gab es einen 4:1-Heimsieg.
03.11.2025 | 10:22 minDer 1. FC Köln hat sich im Duell der Bundesliga-Aufsteiger gegen den Hamburger SV durchgesetzt. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok gewann am Sonntag vor 50.000 Zuschauern mit 4:1 (1:0) gegen die Norddeutschen.
El Mala trifft erneut für Köln
Gekleidet im eigens aufgelegten Karnevalstrikot schossen Ragnar Ache (25. Minute), Florian Kainz (48.), Said El Mala (90.+4) und Jakub Kaminski (90.+9) die Tore für den Effzeh. Jean-Luc Dompé (61.) traf für die Gäste, bei denen in der Schlussphase Immanuel Pherai (79.) und Fabio Vieira (83.) jeweils Gelb-Rot sahen.
Durch den Sieg kletterten die Kölner auf den sechsten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga. Der HSV bleibt vorerst 13. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt zwei Zähler.
Dem Aufsteiger 1. FC Köln droht gegen den FC Augsburg eine Heimniederlage. Dann trifft erneut Shootingstar Said El Mala sehenswert zum 1:1-Endstand.
20.10.2025 | 7:57 minKöln nutzt HSV-Patzer zur Führung
Köln kontrollierte die Partie zunächst. Die ersten Abschlüsse blieben aber noch ungefährlich. Ein Fehler von Hamburgs Albert Sambi Lokonga im Spielaufbau ermöglichte den Gastgebern dann die Führung.
Florian Kainz schnappte sich den Ball, Ache staubte zur Führung ab, nachdem zwei Schüsse zuvor noch geblockt worden waren. Im Gegensatz zum FC, der sich für das variable Offensivspiel nicht mit dem 2:0 belohnte, blieb Hamburg lange ideenlos.
Der Hamburger SV ist zurück in der Fußball-Bundesliga: Wie der Traditionsklub den Klassenverbleib schaffen will.
28.08.2025 | 14:53 minKainz erhöht traumhaft, Anschluss zählt nicht
Die zweite Halbzeit begann turbulent - und mit zwei sehenswerten Treffern. Zunächst schlenzte Kölns Kainz einen Freistoß aus 20 Metern in den Winkel, dann erzielte Hamburgs Vieira den vermeintlichen Anschlusstreffer (50.).
Doch der Videoassistent schaltete sich ein: Schiedsrichter Daniel Schlager entschied nach sechs Minuten auf Freistoß, da Rayan Philippe FC-Verteidiger Eric Martel vorher mit dem Ellbogen im Gesicht getroffen hatte. Beide Fanlager brüllten während der minutenlangen Unterbrechung: "Ihr macht unseren Sport kaputt".
Dezember 2023: Ein unglaubliches Eigentor wird zum Sinnbild einer verkorksten Saison. Trainer Tim Walter muss gehen, Steffen Baumgart übernimmt. Am 32. Spieltag kann ausgerechnet Stadtrivale St. Pauli im Stadion des HSV den Aufstieg perfekt machen. Schon vor dem Spiel liegen die Nerven blank.
22.08.2025 | 30:23 minEnges Spiel in der Schlussphase
Der Anschluss gelang kurz darauf dennoch: Dompé zirkelte den Ball ins lange Eck. Es folgte eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. HSV-Verteidiger Luka Vuskovic erzielte den vermeintlichen Ausgleich nach einer Abseitsposition von Philippe (72.).
Dann flog beim HSV Pherai drei Minuten nach seiner Einwechslung vom Platz. Wenig später folgte Vieira nach Meckern. Und Köln schraubte das Ergebnis in die Höhe.
Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.