Rassistische Vorfälle im Pokal:Infantino: FIFA stellt DFB unter Beobachtung
Nach den Vorfällen im DFB-Pokal, bei denen Spieler rassistisch beleidigt worden sein sollen, hat FIFA-Präsident Infantino reagiert. Er wolle den DFB unter Beobachtung stellen.
Bei zwei Spielen des DFB-Pokals ist es offensichtlich zu rassistischen Vorfällen gekommen. Der DFB hat Ermittlungen eingeleitet und auch der FIFA-Präsident hat sich zu Wort gemeldet.
18.08.2025 | 1:19 minFIFA-Präsident Gianni Infantino hat die Rassismus-Vorfälle bei DFB-Pokalspielen in Leipzig und Potsdam verurteilt und den betroffenen Spielern Unterstützung zugesagt. Vom DFB wie der deutschen Polizei erwartet Infantino nun Aufklärung und eine Bestrafung der Täter.
"Die FIFA , das Spieler-Gremium und die gesamte Fußballgemeinde stehen fest an der Seite der von diesen Vorfällen Betroffenen", so Infantino:
Im Fußball gibt es keinen Platz für Rassismus oder jede andere Form der Diskriminierung.
FIFA-Präsident Gianni Infantino
Infantino: Werden Rassismus-Vorfälle "genau beobachten"
Zugleich kündigte Infantino an, den DFB unter Beobachtung zu stellen. "Das Spieler-Gremium (...) wird sich mit dem Deutschen Fußball-Bund in Verbindung setzen und diese Vorfälle weiterhin genau beobachten."
DFB-Präsident Bernd Neuendorf verurteile die Vorfälle ebenfalls. "Wir stehen für Vielfalt und Respekt. Und an der Seite der Betroffenen sowie derjenigen, die sich für unsere Werte einsetzen." Neuendorf verwies darauf, dass der DFB-Kontrollausschuss Ermittlungen eingeleitet habe. Im DFB-Pokal war es am Sonntag in zwei Spielen offenbar zu rassistischen Beleidigungen gegen Gästespieler gekommen.
Antwi-Adjei berichtet vom "N-Wort"
Die Partie zwischen dem Regionalligaklub Lok Leipzig und Zweitligist FC Schalke 04 (0:1 n. V.) musste in der ersten Halbzeit wegen mutmaßlichen diskriminierenden Äußerungen unterbrochen werden.
Der Schalker Christopher Antwi-Adjei wurde bei einem Einwurf von Lok-Anhängern anscheinend mit beleidigenden Äußerungen konfrontiert, zudem flog offenbar ein Gegenstand in seine Richtung. Antwi-Adjei hat Anzeige erstattet und die Polizei Ermittlungen aufgenommen. Auch Lok Leipzig stellte am Abend Anzeige gegen Unbekannt.
Zähe Angelegenheit für den FC Schalke 04 beim 1. FC Lok Leipzig: Der Regionalligist zwingt den ambitionierten Zweitligisten mit einer couragierten Leistung in die Verlängerung.
17.08.2025 | 5:43 minAntwi-Adjei berichtete nach dem Spiel, dass von der Tribüne das "N-Wort" gerufen wurde und konkretisierte am Montag in einem Beitrag bei Instagram: "Diese Worte fielen laut über die Lippen eines Zuschauers." Zudem bedankte er sich für aufbauende Nachrichten und Gesten - auch durch einige Leipziger Spieler.
Schalkes Christopher Antwi-Adjei ist im Spiel bei Lok Leipzig offenbar rassistisch beleidigt worden.
Quelle: firo SportphotoDas Spiel wurde für knapp fünf Minuten pausiert, Antwi-Adjei in der Folge wiederholt ausgepfiffen. Vor allem Schalke-Coach Miron Muslic erzürnte das:
Das Schlimmste ist, er wird dann über 120 Minuten hier ausgepfiffen. Das kotzt mich an.
Miron Muslic, Schalke-Trainer
Karaman: "Hätten nicht weitergemacht"
Der Verdacht rassistischer Beleidigungen durch Fans hatte sich während des Spiels zunächst nicht verifizieren lassen. Eine Durchsage im Bruno-Plache-Stadion verurteilte diskriminierende Äußerungen.
Weitere rassistische Beleidigungen gab es wohl nicht, schließlich hätten sie Folgen gehabt. "Ich habe dem Schiedsrichter direkt signalisiert, dass wir so nicht weitermachen, wenn das nicht aufhört", sagte Schalke-Kapitän Kenan Karaman.
Lok wertet Videos aus
Lok Leipzig wertet nach eigenen Angaben Video-Dateien aus, weil es in dem Bereich, aus dem der Ruf kam, Überwachungskameras gibt. Man hoffe, den Rufer zu finden, und habe auch schon einige Hinweise bekommen, erklärte der Klub weiter.
Inzwischen hatte sich Lok Leipzig bei Antwi-Adjei und Schalke entschuldigt.
Klare Sache für den 1. FC Kaiserslautern gegen den RSV Eintracht aus Stahnsdorf: Im ausverkauften Stadion in Babelsberg kann der Oberligist dem FCK nicht das Wasser reichen.
17.08.2025 | 5:59 minAuch FCK-Spieler offenbar rassistisch beleidigt
Auch der 1. FC Kaiserslautern erlebte im DFB-Pokal offenbar einen diskriminierenden Vorfall. Beim 7:0-Sieg gegen den RSV Eintracht Stahnsdorf wurde ein Auswechselspieler der Lauterer in Potsdam aus dem Fanblock rassistisch beleidigt. Der Stadionsprecher griff daraufhin ein und machte eine Durchsage.
Der RSV spreche sich "gegen jede Art von rassistischer Beleidigung aus", sagte Stadionsprecher Matthias Killing während der Partie. Die Zuschauer beider Fanlager skandierten anschließend geschlossen gegen Diskriminierung. Laut einem Bericht der "Märkischen Allgemeinen Zeitung" sei ein mutmaßlicher Täter des Stadions verwiesen worden.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
DFB-Pokal - Highlights
DFB-Pokal :VfB gewinnt Spektakel in Braunschweig
DFB-Pokal :Guirassys Klasse lässt BVB gegen RWE jubeln
DFB-Pokal :Amiris Zaubertor bringt Mainz in Runde zwei
DFB-Pokal :Nervenstarke Hertha siegt bei Preußen Münster
DFB-Pokal :Köln mit irrem Schlussspurt gegen Regensburg
DFB-Pokal :Schalke quält sich gegen Lok Leipzig zum Sieg
DFB-Pokal :M'gladbach wurschtelt sich in Runde zwei
DFB-Pokal :Eintracht: Pflichtsieg mit neuem Kapitän
DFB-Pokal :RSV Eintracht ohne Chance gegen den FCK
DFB-Pokal :Wagners erster Erfolg mit dem FC Augsburg
DFB-Pokal :Blitzstart für Paderborn bei Viktoria Köln
DFB-Pokal :Regionalligist FV Illertissen blamiert "Club"
DFB-Pokal :FC St. Pauli gewinnt Krimi gegen Norderstedt
DFB-Pokal :Freiburg knackt Beton der Sportfreunde Lotte
DFB-Pokal :Cottbus landet Coup dank Ersatzkeeper Sebald
DFB-Pokal :VfL Wolfsburg in Torlaune
DFB-Pokal :In Überzahl: Bochum ringt BFC Dynamo nieder
DFB-Pokal :Hamburger SV entgeht Blamage bei FK Pirmasens
DFB-Pokal :Bei Darmstadt 98 läuft's auch im Pokal
DFB-Pokal :RB Leipzig siegt im Endspurt
DFB-Pokal :Hoffenheim lässt Hansa Rostock keine Chance
DFB-Pokal :Heidenheim macht's deutlich in Bahlingen
DFB-Pokal :Bielefeld feiert Coup gegen SV Werder
DFB-Pokal :Bayer Leverkusen müht sich zu 4:0 in Aspach
DFB-Pokal :Eiskalte Magdeburger siegen in Saarbrücken
Rassismus im Fußball
FIFA erhöhlt Summen drastisch:Saftige Geldstrafen bei Rassismus im Fußball
Rassismus im Stadion:Vinícius beleidigt: Spanische Fans verurteilt
mit VideoSpiel in Italien unterbrochen:Turin-Spieler Vlahovic rassistisch beleidigt
Einführung der FIFA:Anti-Rassismus-Geste: Was kann sie verändern?
Florian Haupt, BarcelonaRassistische Gesänge:Verfahren gegen argentinische Mannschaft
Rassismus gegen DFB-Elf:Umfrage-Ergebnis stimmt Gündogan "traurig"
Beleidigung im Fußball-Stadion:Rassismus-Forscher: Spiel für Gegner werten