Mainz 05 aus der Bundesliga dabei:Was Sie zur Conference League wissen müssen
Der kleinste Europapokal, aber die große Chance für kleinere Vereine: Mit Mainz 05 geht die Conference League in die Saison 2025/26. Modus, Termine und Favoriten im Überblick.
In der Arena von Leipzig findet am 27. Mai 2026 das Endspiel der Confernece League statt.
Quelle: dpaIn der UEFA Conference League können kleine Vereine große Geschichten schreiben. Der drittwichtigste Klubwettbewerb der UEFA startet in seine fünfte Saison. Aus der Bundesliga 2025/26 mit dabei: der 1. FSV Mainz 05.
Wie ist der Modus der Conference League?
Nachdem die Conference League zunächst noch mit Vierergruppen gestartet war, wird sie seit der vergangenen Saison ebenso wie die Champions- und Europa-League in einer Ligaphase gespielt. Jede der 36 Mannschaften hat sechs Spiele gegen sechs unterschiedliche Gegner. Daraufhin qualifizieren sich die ersten acht Mannschaften direkt fürs Achtelfinale, die Plätze neun bis 24 müssen in die Play-offs, die Ränge 25 bis 36 scheiden aus.
Vom Abstiegskandidaten zum Europapokal-Anwärter. Wir schauen genau hin und zeigen, wie Mainz 05 das geschafft hat. Dabei fällt immer wieder der Name Bo Henriksen.
27.03.2025 | 14:35 minDie Besonderheit im Vergleich zu Champions- und Europa League: Keine Mannschaft ist automatisch für die Conference League qualifiziert. Stattdessen muss sich jeder Verein über K.-o.-Spiele qualifizieren. Über vier Runden werden so die 36 Teilnehmer ermittelt. Welche Mannschaft wann einsteigt, bestimmt der UEFA-Koeffizient. Mainz 05 muss erst in der letzten Qualifikationsrunde ran - der Play-off-Runde.
Auf wen trifft Mainz 05 in der Play-off-Runde?
Rosenborg Trondheim heißt der Gegner von Mainz 05 in der Play-off-Runde. Der norwegische Rekordmeister hatte im Hinspiel, das er 2:1 gewinnen konnte, zunächst Heimrecht. In Mainz findet das Rückspiel um einen Platz in der Ligaphase der Conference League statt.
Wann und wo wird die Ligaphase ausgelost?
Die Auslosung der 108 Ligaphasen-Partien findet am Freitag, den 29. August, im Grimaldi Forum in Monaco statt. Teil der Ziehung sind die 24 Teams, die sich bis dahin in der letzten Play-off-Runde durchgesetzt haben, sowie acht Mannschaften, die aus den Europa-League-Play-offs ausgeschieden sind.
Die Champions League ist das größte jährliche Sportereignis der Welt. Was kaum jemand weiß: Zwei Deutsche haben sie erfunden. Jetzt erzählen sie erstmals exklusiv ihre Geschichte.
16.05.2025 | 82:38 minWann finden die Spiele statt?
1. Spieltag: 2. Oktober 2025
2. Spieltag: 23. Oktober 2025
3. Spieltag: 6. November 2025
4. Spieltag: 27. November 2025
5. Spieltag: 11. Dezember 2025
6. Spieltag: 18. Dezember 2025
Play-offs zur K.-o.-Phase: 19. und 26. Februar 2026
Achtelfinale: 12. und 19. März 2026
Viertelfinale: 9. und 16. April 2026
Halbfinale: 30. April und 7. Mai 2026
Finale: 27. Mai 2026
Wann und wo steigt das Finale?
Die Entscheidung um den Titel fällt am Ende der Saison im Stadion von RB Leipzig. Nach dem Finale der Champions League 2025 in München ist es innerhalb von zwei Jahren das zweite internationale Klub-Finale auf deutschem Rasen. Zuletzt war das Leipziger Stadion, in dem 47.000 Menschen Platz finden, auch Austragungsort von vier Partien bei der Europameisterschaft 2024.
Was bekommt der Sieger?
Wer die Conference League in der Saison 2025/26 gewinnt, darf sich nicht nur über die prächtige Trophäe (57,5 cm hoch, 11 kg schwer) freuen - zusätzlich winkt ein Startplatz in der Europa League 2026/27. Dieser wird allerdings nur vergeben, wenn keine Qualifikation über die nationale Liga erfolgt ist.
Superreiche, Öl-Multis und Investoren kaufen sich Fußballklubs - am liebsten gleich mehrere. Das nennt sich "Multi Club Ownership". Viele Fans befürchten den Tod des Fußballs.
03.11.2024 | 43:15 minWer sind die Favoriten?
Favorisiert sind meist die Vertreter der fünf Top-Ligen. Das sind in diesem Jahr Mainz 05 (Deutschland), Crystal Palace (England), Racing Straßburg (Frankreich), AC Florenz (Italien) und Rayo Vallecano (Spanien).
Allerdings müssen auch diese Vereine - rund um Robin Gosens AC Florenz - erst die Play-offs überstehen. Trotzdem zeigt die Tendenz der letzten Saisons eine Dominanz der Mannschaften aus den Top-5-Ligen. Sechs der bisher acht Finalisten stammen aus Top-5-Ligen - eine deutsche Mannschaft war noch nie dabei.
- Kleiner Titel mit großer Bedeutung: FC Chelsea dreht Conference-League-Finale gegen Betis Sevilla
Wer gewann bisher die Conference League?
Saison 2021/22: AS Rom
Saison 2022/23: West Ham United
Saison 2023/24: Olympiakos Piräus
Saison 2024/25: FC Chelsea
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.