Nations League: Torfrau Johannes verlässt sich Bergers Rat

DFB-Frauen gegen Frankreich:Torfrau Johannes beherzigt die Tipps von Kollegin Berger

von Frank Hellmann

|

Im Nations-League-Halbfinale gegen Frankreich wird es auch auf Stina Johannes ankommen. Die DFB-Nationaltorhüterin bekommt besondere Tipps von der verletzten Ann-Katrin Berger.

Spielerinnen beim Training

Es geht für die DFB-Frauen um den Einzug ins Nations-League-Finale. Im Halbfinal-Rückspiel trifft die Elf von Bundestrainer Wück nach dem gewonnen Hinspiel wieder auf die Französinnen.

28.10.2025 | 1:20 min

Es liegt schon ein bisschen zurück, als sich Ann-Katrin Berger und Michael Fuchs mal gemeinsam bei einer Pressekonferenz aufs Podium setzten. Im Trainingslager in Herzogenaurach referierten Deutschlands Nationaltorhüterin und der Torwarttrainer der Frauen-Fußballnationalmannschaft vor der EM in der Schweiz darüber, wie wichtig die gute Gemeinschaft sei. Im Torwartbereich sei Konkurrenz zwar gut, aber "da braucht man nicht so viel Druck im Hintergrund", betonte Fuchs damals.

Katja Streso

Das DFB-Team kämpft gegen Frankreich nach dem Hinspiel-Sieg nun um den Einzug ins Finale der Nations League. Katja Streso weiß, worauf der Bundestrainer das Team eingeschworen hat.

27.10.2025 | 1:09 min

Statt Rivalinnen sollen die Torhüterinnen sich besser als Ratgeberinnen betätigen. Genau dieser Umstand spielt nun für das Halbfinal-Rückspiel in der Nations League zwischen Frankreich gegen Deutschland (Dienstag 21.10 Uhr/live ZDF) eine besondere Rolle. Wie beim Hinspiel in Düsseldorf (1:0) wird Stina Johannes die am Knie verletzte Berger vertreten.

Johannes erwartet Frankreich offensiver als im Hinspiel

Bemerkenswert ist der gute Draht der beiden, wie Johannes auf ZDF-Nachfrage in der Pressekonferenz erklärte:

Ich habe mit Anne täglichen Kontakt, wir haben viel telefoniert. Ich schätze sie menschlich und sportlich sehr. Von daher vermisse ich sie auch. Sie ist eine hervorragende Athletin und ein noch viel hervorragenderer Mensch. Sie gibt mir auch viel Feedback, wir reden viel.

Stina Johannes

Johannes erwartet Frankreich ein wenig offensiver als am Freitag, "aber ich bin guter Dinge, dass wir das Spiel wieder für uns entscheiden". Die 25-Jährige selbst gilt als ausgesprochen reflektierte Persönlichkeit, die akribisch an Verbesserungen arbeitet.

Johannes besuchte zunächst die Humboldtschule ihrer Heimatstadt Hannover, bevor sie an das Sportgymnasium "Johann Christoph Friedrich GutsMuths" in Jena wechselte, wo sie 2018 ihr Abitur machte. Anschließend nahm sie ihrer Zeit bei der SGS Essen ein Mathematik-Studium an der Universität Duisburg-Essen auf.

Vorerst gilt der Fokus dem Fußball. Ihr fünftes Länderspiel ist ihr bislang wichtigstes. Denn der Vorstoß ins Finale, wo vermutlich Spanien nach einem 4:0 gegen Schweden als Gegner warten würde, wäre auch für die im Sommer zum VfL Wolfsburg gewechselte Torhüterin bedeutsam, um aus Bergers Schatten zu treten.

Deutschlands Klara Bühl im Zweikampf gegen Frankreichs Elisa De Almeida

Nach einem starken Auftritt gegen Frankreich haben die DFB-Frauen das Finale der Nations League vor Augen. Klara Bühl sorgte im Hinspiel des Halbfinales für einen 1:0-Sieg.

22.10.2025 | 8:48 min

Johannes: Berger ist weltbeste Torfrau im Elfmeterschießen

Von der "Weltklasse-Torhüterin" könne sie nur lernen: "Vor allem im Elfmeterschießen habe ich noch keine bessere erlebt." Berger bestritt beim EM-Viertelfinaldrama gegen die Französinnen (6:5 i. E.) das Spiel ihres Lebens. Bei Elfmetern verschränkte sie die Arme hinter dem Rücken, wartete lange. Für eine Sportlerin, die als Kind hyperaktiv war, eine außergewöhnliche Vorgehensweise.

Das DFB-Team jubelt über den gehaltenden Elfmeter von Keeperin Ann-Katrin Berger

Das EM-Viertelfinale 2025 zwischen Frankreich und Deutschland: ein Drama in 138 Minuten. In Unterzahl kämpft sich das DFB-Team bis ins entscheidende Elfmeterschießen

24.10.2025 | 31:11 min

Johannes wäre allerdings jetzt auch für eine Entscheidung im Elfmeterschießen gewappnet, versicherte sie: Fuchs würde ihr "Tipps, Tricks und Analysen" mitgeben. Nur eines wird sie jetzt nicht tun: dauerhaft Ansprüche als Nummer eins anmelden. "Diese Thematik ist gerade gar nicht in meinem Kopf präsent."

Rücktritt von Berger noch vor der WM 2027 möglich

Doch es ist nun mal nicht sicher, ob die gemeinsam mit Kapitänin Giulia Gwinn zu Deutschlands Fußballerin des Jahres gewählte Berger weitermacht. Die beim US-Klub Gotham FC bis 2026 unter Vertrag stehende 35-Jährige hatte nach der EM zuerst im ZDF-Sportstudio angedeutet, dass sie vielleicht vor der WM 2027 in Brasilien im DFB-Team aufhört.

Ich muss da auch selbstkritisch mit mir sein, weil auf so einem hohen Niveau zu spielen, bedeutet schon viel, viel Kraftaufwand.

Ann-Katrin Berger über ein mögliches Karriereende

Bundestrainer Christian Wück will ihre Zukunft noch vor Weihnachten gemeinsam klären. Johannes wäre die logische Nachrückerin. Ena Mahmutovic vom FC Bayern, die bei dieser Länderspielmaßnahme angeschlagen absagte, fehlt mit 21 Jahren noch die Erfahrung.

Sophia Winkler debütierte zwar im November 2024 gegen die Schweiz, zog sich aber im Februar auf dem DFB-Campus eine so schwere Knieverletzung zu, dass die 22-Jährige diese Saison bei Eintracht Frankfurt nicht mehr zum Einsatz kommt.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Bundesliga der Frauen - Highlights

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights

Bundesliga 8. Spieltag

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min