1′
19:01
Gelbe Karte für Joelle Wedemeyer (VfL Wolfsburg)
Das ging flott. Wedemeyer greift bereits nach 15 Sekunden zum taktischen Trikot-Zupfer gegen Dina Orschmann und kassiert eine Verwarnung. Wirklich sinnvoll war das nicht, im Mittelfeld so hinzugehen.
1′
19:01
Die Partie läuft. Die Berlinerinnen spielen in den rot-weißen Trikots, während die Wolfsburgerinnen in Hellgrau gekleidet sind.
18:58
Die beiden Teams sind soeben eingelaufen und dürfen sich über eine stimmungsvolle Flutlicht-Atmosphäre im gut gefüllten Stadion freuen. Es ist das erste Bundesliga-Aufeinandertreffen beider Teams.
18:53
Der VfL Wolfsburg wird wohl wie gewohnt in einem 4-2-3-1-System auflaufen und ist auf jeder Position prominent besetzt. Die auffälligste Spielerin in der laufenden Saison ist Angreiferin Lineth Beerensteyn, die ein unglaubliches Tempo mitbringt und schon sechsmal getroffen hat. Die Niederländerin spielt im Mittelsturm, während für Top-Scorerin Alexandra Popp (vier Tore, drei Vorlagen) nur die Bank bleibt. Zu den Eckfeilern beim VfL gehören zudem Mittelfeldspielerin Janina Minge und Rechtsaußen Senja Huth.
45′
18:50
Halbzeitfazit:
Die Gäste aus München führen im Derby gegen Nürnberg zur Pause hochverdient mit 3:0. Die Münchenerinnen stellten hier früh die Weichen auf Sieg und gingen schnell mit 2:0 in Front. In der Folge vergab man weitere aussichtsreiche Gelegenheiten, ehe Harder mit ihrem dritten Treffer den Halbzeitstand besorgte. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der FCB die Gastgeberinnen zwei, dreimal mit groben Schnitzern zum Tore schießen eingeladen hat, Nürnberg diese Chancen aber nicht genutzt hat.
45′
18:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
18:43
Union läuft heute mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem 4-3-3-System auf. Der Aufsteiger wird versuchen, über eine kompakte Defensive zu kommen und schnelle Umschaltmomente zu erzeugen. Zu den Schlüsselspielerinnen zählen die Angreiferinnen Sophie Weidauer und Lisa Heiseler, die in der laufenden Saison bereits je drei Treffer erzielt haben. In der Abwehr soll vor allem Tomke Schneider für Stabilität sorgen, die eine starke Saison spielt. Sicherlich wird es heute aber auch auf die Leistung von Torhüterin Cara Bösl ankommen.
41′
18:40
Tooor für Bayern München, 0:3 durch Pernille Harder
Es wird deutlich. Katharina Naschenweng chippt den Ball gefühlvoll vom Sechzehner hinter die letze Kette, wo die einlaufende Pernille Harder per Kopf ihren zweiten Treffer des Abends erzielt.
39′
18:40
Auf der Gegenseite wird Bühls Ecke von links lang und länger und findet am zweiten Pfosten im Fünfer Pernille Harder, die aber etwas zu überrascht ist und den Ball knapp rechts am Tor vorbei befördert.
38′
18:39
Ecke für die Gastgeber von links, doch die Hereingabe von Polášková gerät viel zu kurz und wird schon am ersten Pfosten geklärt.
18:38
Die Wolfsburgerinnen haben neun der letzten zehn Pflichtspiele gewinnen können und befinden sich in einer sehr ordentlichen Form. Das Spitzenspiel gegen den FC Bayern haben die VfL-Damen jedoch mit 1:3 gegen die Bayern verloren, weshalb sie in der Bundesliga-Tabelle leicht im Hintertreffen sind. Der Abstand auf die Spitze beträgt aktuell drei Punkte, was auch auf den Stolperer gegen den HSV (3:3) am ersten Spieltag zurückzuführen ist. Am Samstag taten sich die Wölfinnen gegen die TSG 1899 Hoffenheim über weite Strecken schwer, konnten allerdings in Überzahl einen knappen 2:1-Last-Minute-Sieg landen. Bei Union Berlin ist der VfL natürlich klar favorisiert.
35′
18:37
Die Gäste sind nun wieder um Spielkontrolle bemüht, es häufen sich aber die Fehlpässe auf Seiten der Münchnerinnen.
33′
18:35
Bayern bietet dem Aufsteiger immer mal wieder durch kleine Unaufmerksamkeiten etwas an, noch aber nutzt der FCN diese Chance nicht
30′
18:31
Das muss der Anschluss sein! Georgia Stanway mit einem kapitalen Aussetzer, weshalb Homann alleine auf Grohs zulauft. Sie verpasst aber den Moment des Abschlusses und bringt lediglich einen schwachen Anschluss aus zehn Metern zu Stande, der zwar an Grohs vorbei geht, aber kurz vor der Linie von Eriksson geklärt wird.
18:31
Aufsteiger Union Berlin kann mit der Ausbeute aus den ersten acht Spielen definitiv zufrieden sein. Union hat bereits zehn Punkte auf dem Konto und damit acht Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsrang, weil Hauptkonkurrenten wie Essen, Jena und mit Abstrichen Leipzig besiegt werden konnten. Nach zwischenzeitlich drei Pflichtspielsiegen am Stück gab es zuletzt aber drei Niederlagen aus vier Spielen. Neben dem furiosen 5:0 gegen Leipzig unterlagen die Berlinerinnen Köln knapp mit 1:2 sowie Freiburg und Werder deutlich mit 0:3. Ein Punktgewinn heute gegen Wolfsburg wäre sicherlich ein Bonus, da die Wolfsburgerinnen auf allen Positionen besser besetzt sind. Viele der Pflichtaufgaben hat Union in dieser Hinrunde bereits erfüllt.
29′
18:30
Glanzparade von Rusek! Bühl mit dem Chipball von rechts in die Mitte. Dort steigt auf Höhe des Elfmeterpunktes Schüller am höchsten und köpft in Richtung Tor. Rusek macht sich lang und länger und fischt die Kugel gerade noch so aus dem Eck.
27′
18:28
Wenn Offensiv was geht bei den Gastgeberinnen, dann über Eigengewächs Nastassja Lein. Erneut geht sie auf die letzte Kette zu und kommt dann zu Fall. Kein Foul aber sagt die Schiedsrichterin, eine richtige Entscheidung.
18:25
Hallo und herzlich willkommen zum neunten Spieltag in der Frauen-Bundesliga. Am heutigen Dienstagabend empfängt Union Berlin den VfL Wolfsburg. Der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr.
23′
18:24
Die Gäste haben ihre Offensivbemühungen nun etwas reduziert und suchen geduldig nach der Lücke. Nürnberg läuft aktuell nur hinterher und steht tief hinten drin.
20′
18:23
Stark kombiniert von Bayern. Schüller im Direktpasspiel mit Stanway und dem anschließenden Querpass rechts in den Strafraum zu Linda Dallmann. Dieser misslingt die Ballannahme aber völlig, sodass der Ball verspringt und Nürnberg klären kann.
17′
18:19
Maria Luisa Grohs muss erstmals zupacken! Nach einem Fehler im Spielaufbau haben die Gastgeberinnen mal Platz. Lein läuft auf die letzte Kette zu und entscheidet sich aus 16 Meter für den Abschluss, der die Torhüterin aber nur vor wenig Probleme stellt.
15′
18:14
Tooor für Bayern München, 0:2 durch Pernille Harder
Das geht zu einfach! Klara Bühl kommt viel zu leicht gegen Gambone auf links in den Sechzehner und legt dann von der Grundlinie das Leder quer in die Mitte, wo Harder den Ball nur noch über die Linie drücken muss.
14′
18:13
Entlastung für den FCN. Nastassja Lein dringt auf links in den Sechzehner ein, wird dann aber von Giulia Gwinn gestoppt.
12′
18:13
Münchner Dauerdruck! Nach einer Ecke von links segelt der Ball zunächst an Freund und Feind vorbei. Die Bayern machen das Leder aber nochmal scharf, letztendlich wird der Abschluss von Schüller aber geblockt und der FCN kann klären.
9′
18:09
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Linda Dallmann
Jetzt ist es passiert, die fast schon überfällig Führung für die Gäste! Schüller legt das Leder aus der Zentrale links raus auf Klara Bühl. Die spielt einen flachen Pass in den Sechzehner auf Dallmann, die komplett blank ist und nur ihren Fuß in den Pass halten muss. Das Leder schlägt genau unten rechts neben dem Pfosten ein.
8′
18:08
Momoko Tanikawa mit dem nächsten guten Abschluss für die Münchnerinnen. Ihren halbhohen Schuss von der Strafraumkante aber kann Larissa Rusek entschärfen.
4′
18:06
Latte! Die Gäste entfachen direkt ganz viel Druck. Eine flache Hereingabe von rechts klärt Rusek nur unzureichend. Über Umwege landet das Leder 10 Meter vor dem Tor in zentraler Position bei Dallmann, die den Ball aber nur an die Querstange drischt.
2′
18:03
Die Münchenerinnen tanken sich erstmals durch, letztendlich wird er Schuss von Klara Bühl dann zur Ecke geblockt.
1′
18:01
Das Derby läuft, die Gäste haben angestoßen!
17:56
Die Teams kommen auf den Rasen im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg. Schiedsrichterin Franziska Wildfeuer nimmt die Seitenwahl vor. Gleich geht es hier los!
17:45
Das die Nürnbergerinnen durchaus in der Lage sind, die großen Bayern zu ärgern, bewiesen sie beim letzten Heimspiel gegen die Münchenerinnen. Kurz vor Weihnachten 2023 erkämpfe man sich gegen den großen Favoriten aus München ein 1:1-Unentschieden.
17:38
Zum Personal auf dem Rasen: Die Gäste nehmen drei Wechsel in ihrer Startelf vor. Alara, Kett und Viggósdóttir nehmen zunächst auf der Bank Platz, Dallmann, Naschenweng und Eriksson rücken für Sie neu rein. Bei den Gastgeberinnen hingegen gibt es nur einen Wechsel in der Startformation, Fröhlich beginnt an Stelle von Licina.
17:29
Die Münchnerinnen erwarten heute in Nürnberg trotzdem eine kniffelige Aufgabe: „Nürnberg wird früh pressen, hoch anlaufen und zugleich in der Lage sein, tief zu verteidigen. Deshalb liegt unser Schlüssel im geduldigen Spiel – wir müssen Ruhe bewahren, den Ball kontrollieren und im richtigen Moment zuschlagen“, so Cheftrainer Jose Barcala. Der Matchplan der Nürnbergerinnen ist ebenfalls klar: „Wir müssen in zwei bis drei Momenten eiskalt zuschlagen, die wenigen Fehler der Bayern ausnutzen und konsequent den Abschluss suchen“, betont deren Coach Thomas Oostendorp.
17:22
Vergangenes Wochenende feierten die Münchnerinnen einen klaren 4:1-Heimsieg über die SGS Essen. Nach frühem Rückstand sorgte ein Doppelpack von Schüller, ihre Treffer 99 und 100 für die FCB-Frauen, sowie die Tore von Harder und Dallmann für einen ungefährdeten Sieg. Nürnberg hingegen musste eine deutliche 0:3-Niederlage in Köln hinnehmen und schaffe es in diesem Spiel überhaupt nicht, seine Stärken auf den Rasen zu bringen.
17:11
Der Tabellenführer aus München gastiert heute zum Auftakt der englischen Woche beim Aufsteiger aus Nürnberg. Die Gastgeberinnen haben bereits starke neun Punkte auf dem Konto und verloren nur eins der letzten vier Ligaspiele. Die Münchenerinnen hingegen sind noch ungeschlagen, grüßen von der Tabellenspitze und gingen lediglich beim torlosen Remis gegen Jena nicht als Sieger vom Feld. Die Rollen am heutigen Abend dürften also klar verteilt sind.
17:01
Englische Woche in der Frauen-Bundesliga! Hallo und herzlich willkommen zum 9. Spieltag mit dem fränkisch-bayerischen Derby zwischen dem 1.FC Nürnberg und Bayern München. Anstoß bei dieser Partie ist um 18:00!