Frauen-Bundesliga: 5:1 nach 0:1: Bayern schlägt Köln deutlich

Oberdorf muss verletzt raus:5:1 nach 0:1: Bayern schlägt Köln deutlich

von Martin Gräfe

|
Magdalena Eriksson (FC Bayern München, 05) jubelt.

Die Fußballerinnen des FC Bayern geraten gegen Köln schnell in Rückstand, gewinnen am Ende aber mit 5:1 und bleiben ungeschlagen an der Spitze. Lena Oberdorf muss verletzt raus.

Die Frauen des FC Bayern München gewannen ihr Heimspiel gegen den 1. FC Köln mit 5:1 (1:1) und verteidigten damit erfolgreich die Tabellenführung. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit dominierten die Gastgeberinnen im zweiten Durchgang klar und blieben im 45. Bundesliga-Heimspiel in Serie ungeschlagen.

Köln ging durch Sandra Jessen früh in Führung (5.), Momoko Tanikawa glich kurz vor der Pause aus (45.+7.). Nach dem Seitenwechsel trafen Magdalena Eriksson (53.), Stine Ballisager (60.), Georgia Stanway (71.) und Pernille Harder (84.) für München. Köln zahlte für das hohe Anfangstempo mit nachlassender Kraft.

Die Aufstellungen:

FC Bayern München: Grohs – Gwinn (76. Hansen), Ballisager, Eriksson, Naschenweng – Oberdorf (23. Tanikawa), Stanway, Alara, Dallmann (76. Damnjanovic), Bühl (70. Padilla-Bidas) – Schüller (70. Harder)
Trainer: José Barcala

1. FC Köln: Fuchs – Degen (82. Bohnen), Hegering, Agrez, Gerhardt (65. Leimenstoll) – Vogt, Feiersinger, Imping (46. Touon), Achcinska (65. Bremer), Stolze (65. Andrade) – Jessen
Trainerin: Britta Carlson

Schiedsrichterin: Miriam Schwermer (Rieder)

Bundesliga der Frauen - Highlights