Wölfinnen gegen Bayern-Frauen:Topspiel unter neuen Vorzeichen
Wenn die Bayern-Frauen am Samstag zum Topspiel nach Wolfsburg reisen, sind sie nicht die klaren Favoritinnen. Die Champions-League-Spiele unter der Woche haben vieles verändert.
Das Topspiel zwischen Wolfsburg und Bayern verspricht hohe Intensität. Wie hier beim letzten Liga-Aufeinandertreffen.
Quelle: dpaDie Stimmung bei den beiden Spitzenteams der Frauen-Bundesliga könnte vor dem direkten Aufeinandertreffen kaum unterschiedlicher sein. Die Frauen des FC Bayern mussten am Dienstagabend gegen den FC Barcelona mit 1:7 ihre höchste Königsklassen-Niederlage hinnehmen. Es sei "ein Ergebnis, das wir nicht gewohnt sind", sagte Bianca Rech, Leiterin Frauenfußball beim FC Bayern.
Währenddessen waren die Wölfinnen nach dem deutlichen 4:0-Sieg gegen Paris Saint-Germain überrascht. "Das hätte ich vorher sofort unterschrieben - aber nicht geglaubt", sagte Stürmerin Alexandra Popp.
Zum Champions-League-Auftakt der Frauen hat der FC Bayern beim FC Barcelona eine 1:7-Klatsche kassiert. Die Münchnerinnen waren den Spanierinnen in allen Belangen unterlegen.
18.03.2025 | 1:41 minNun empfängt am Samstag (15 Uhr) Bundesliga-Spitzenreiter Wolfsburg die deutschen Meisterinnen und Pokalsiegerinnen. Die Seriensiegerinnen aus München galten bis zuletzt als klare Favoritinnen im Duell - doch die Vorzeichen haben sich nach den Ergebnissen in der Champions League geändert.
Wolfsburg - Bayern: Mehr Topspiel geht nicht
Jahrelang war der VfL Wolfsburg die klare Nummer eins im deutschen Frauenfußball. Bis die Bayern-Frauen unter Trainer Alexander Straus mit drei Meistertiteln in Folge und dem Double zuletzt die grün-weiße Dominanz durchbrachen und die Niedersachsen überholten.
Im Sommer wechselten beide Teams ihren Trainer. Der FC Bayern verpflichtete den Spanier José Barcala, Wolfsburg holte Stephan Lerch aus Hoffenheim zurück. Zudem musste der VfL einen großen Umbruch mit 15 Abgängen und zwölf Zugängen verkraften.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben zum Auftakt in der Champions League ein Ausrufezeichen gesetzt: Der Tabellenführer der Bundesliga gewann gegen Paris Saint-Germain mit 4:0 (2:0).
09.10.2025 | 0:50 minZuletzt duellierten sich die Mannschaften Ende August im Supercup - mit dem besseren Ende für die Roten (4:2). Im Topspiel treffen die beste Offensive (Wolfsburg mit 20 Treffern) und die beste Defensive (Bayer mit null Gegentoren) aufeinander. Wolfsburgs Torjägerin Lineth Beerensteyn, früher bei den Münchnerinnen, traf bereits vier Mal. Bayerns Offensive wirkt dagegen noch nicht eingespielt.
Missglückter Plan beim Debakel gegen Barcelona
Die Wölfinnen gehen selbstbewusst wie lange nicht in das Topduell. Am vergangenen Bundesliga-Spieltag, an dem sie die SGS Essen mit 8:0 klar schlugen, eroberten sie die Tabellenspitze. Bayerns Anlaufschwierigkeiten erreichten ihren Tiefpunkt im Debakel von Barcelona.
"Wir waren nicht an der Leistungsgrenze, waren weit weg von unserem eigenen Anspruch", analysierte Rech am Donnerstag. Der Plan der Bayern, gegen Barcelona mit eigenem Pressing mitzuspielen, missglückte. Eigene Fehler und wenig Abstimmung brachten sieben Gegentore ein.
Erster gegen Letzter, eine klare Angelegenheit in der Frauen-Bundesliga: Der VfL Wolfsburg lässt bei der SGS Essen nichts anbrennen und siegt 8:0.
04.10.2025 | 7:56 minWölfinnen erwarten Trotzreaktion der Bayern
Auch wenn die Bayern bis auf ein 0:0 gegen Jena alle bisherigen vier Liga-Spiele gewannen, wirkten sie nicht immer souverän. Kommt die Partie in der Autostadt also zur Unzeit? "Das Positive ist", formulierte Trainer Barcala, dass "wir das nächste Spiel haben, um uns wieder zu zeigen". Rech ist dagegen zurückhaltender:
Es ist nie leicht, gegen Wolfsburg zu spielen. Alle Spiele gegen sie sind eine Herausforderung und heiß umkämpft.
Bianca Rech, Leiterin Frauenfußball FC Bayern
Die Wölfinnen starteten mit einem Unentschieden gegen den Hamburger SV in die Saison (0:0), haben seitdem aber Oberwasser. Unter Trainer Stephan Lerch spielt das Team dominanten und vielseitigen Offensivfußball.
Doch die Wölfinnen sind gewarnt: "Ich erwarte eine Trotzreaktion vom FC Bayern", sagte Lerch am Freitag, "da kommt viel Wucht auf uns zu." Und doch ist seine Motivation besonders hoch, "dass die Tabellensituation nach dem Spiel so bleibt."
Die Bayern-Fußballerinnen gewinnen den Supercup gegen den VfL Wolfsburg mit 4:2. Die wichtigsten Szenen mit dem Live-Kommentar von Claudia Neumann.
30.08.2025 | 8:25 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.