Themen

Klimakonferenz - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Klimakonferenz

|
Die Klimakonferenz der Vereinten Nationen fand erstmals im Jahr 1979 in Genf in der Schweiz statt. Seither treten die Vertragsstaaten jährlich in einem anderen Land zusammen. Ziel der Konferenz ist es, gemeinsame Maßnahmen im internationalen Kampf gegen den Klimawandel zu verhandeln. Als Austragungsort für 2025 wurde Brasilien ausgewählt. Die COP30 findet vom 10. bis 21. November in der Stadt Belém statt. ZDFheute informiert zur Klimakonferenz: News und Hintergründe in der Übersicht.

Aktuelle Nachrichten zur Klimakonferenz

  1. Fünf Icons mit Fabrikschlot, Blitz, Thermometer vor Deutschland und Weltkarte, und einem Haus über Wellen. Im Hintergrund ein Braunkohlekraftwerk.
    Grafiken

    ZDFheute-KlimaRadar:Daten zum Klimawandel im Überblick

    von Moritz Zajonz

  2. Brasilien, Belem: Andre Correa do Lago, Präsident der COP30, rechts, und Marina Silva (l), brasilianische Umweltministerin, nehmen an einer Pressekonferenz im Rahmen des UN-Klimagipfels COP30 teil.

    Nachrichten | heute journal:Enthäuschung über Bilanz der Klimakonferenz

    von Frank Buchwald
    Video2:19

  3. Merz im Interview mit ZDF

    Nachrichten | heute journal:Merz: "Es wird nicht einfach"

    Video8:00

  4. Aktivisten nehmen an einer Demonstration vor dem Verhandlungsort des UN-Klimagipfels COP30 am 21.11.2025, in Belém, Brasilien, teil.

    Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien:Klima-Kompromisse, aber fossiler Ausstieg bleibt offen

    Elisa Miebach, Belém
    mit Video2:19

  5. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz bei einem bilateralen Treffen am 22.11.2025 in Johannesburg, Südafrika.

    "Nächstes Mal zusammen tanzen":Merz und Lula nach Aufregung wieder versöhnt

    mit Video2:57

  6. COP30-Präsident Andre Correa do Lago (Mitte) spricht während einer Plenarsitzung der COP30-UN-Klimakonferenz in Belém, Brasilien, am 21.11.2025.

    Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien:Abschlusstext wohl ohne Fahrplan für fossile Energien

    mit Video0:22

  7. Rauch steigt nach einem Brand auf der Weltklimakonferenz empor. Viele Menschen stehen um den Ort des Geschehens.

    Nachrichten | heute in Europa:Klimakonferenz COP30: Es geht heiß her

    von Elisa Miebach, Andreas Klinner
    Video1:52

  8. Konferenzgelände der Klimakonferenz

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Fortsetzung UN-Klimakonferenz

    von Winnie Heescher
    Video1:26

  9. G20-Gipfel, Johannesburg, Südafrika

    Drei Tage, zwei Gipfel, viele Gespräche:Merz reist erstmals als Kanzler nach Afrika

    mit Video44:14

  10. Feuer bei der UN-Klimakonferen

    Weitere Verhandlungen am Freitag:Klimakonferenz in Belém wird nach Feuer fortgesetzt

    mit Video0:40

  11. Klimaforschungszentrum im Amazonas

  12. Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz spricht während des COP30-Gipfeltreffens in Belém, Brasilien, am 7. November 2025.

    Kritik nach Bemerkungen über Belém:Merz hält Verhältnis zu Lula für "völlig unbelastet"

    mit Video2:57

  13. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, l) trifft bei der Weltklimakonferenz COP30 Luiz Inacio Lula da Silva, Präsident von Brasilien, zu einem Gespräch.

    Kanzler-Kritik an brasilianischer Stadt:Lula da Silva: Merz hätte in Belém tanzen gehen sollen

    mit Video2:57

  14. Das Foto zeigt mehrere Windräder in Dänemark.

    Nachrichten | heute in Europa:COP30: Klimaschutzindex veröffentlicht

    von Winnie Heescher
    Video1:59

  15. Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, spricht während einer Plenarsitzung auf dem UN-Klimagipfel COP30.

  16. Ein Drink steht in der Kabine eines Privatjets bereit.

    Vorstoß auf Weltklimakonferenz:Steuer auf Luxusflüge? Neuer Koalitionsstreit droht

    mit Video2:55

Klimakonferenz COP30 in Belém startet

  1. UN-Klimakonferenz COP 30

    Verhandlungsbeginn bei der COP30:Geht Klimaschutz ohne die USA?

    von Elisa Miebach
    mit Video1:52

  2. Simon Stiell (2.v.l), UN-Klimachef, hört André Corrêa do Lago (2.v.r), Präsident der COP30, während einer Pressekonferenz auf der Weltklimakonferenz COP30 zu.

    Ernüchternde Zahlen:Start der Weltklimakonferenz in Brasilien

    von Winnie Heescher
    Video1:52

  3. winnie Heescher im Schaltgespräch mit der heute

    ZDF-Korrespondentin Heescher:"Es liegt auf der Hand was passieren muss"

    Video1:30

  4. Wasserdampf steigt nach einer Nacht mit Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt aus den Kühltürmen des Kraftwerks Jänschwalde am 06.03.2025 in Peitz, Brandenburg.
    Interview

    Jennifer Morgan vor COP30:"Interessen von Menschen mit Klima zusammenbringen"

    mit Video6:52

Wissens-Kolumne zur Klimakonferenz

Die Klimasituation im Gastgeberland

  1. Morgendlicher Nebel über dem Amana-Fluss, einem Nebenfluss des Amazonas im Bundesstaat Amazonas, Brasilien, Südamerika.

    COP30 in Belém:Lula will Regenwald mit Milliardenfonds schützen

    von Elisa Miebach
    mit Video2:41

  2. Eine verbrannte Fläche des Waldes im Amazonas Gebiet

    Abholzung innerhalb 40 Jahren:Brasiliens Wald schrumpft um dreimal Deutschland

    mit Video0:29

  3. Ein Lastwagen steht in einem abgeholzten Gebiet des Amazonas-Regenwaldes.

    Brasilien kämpft um Regenwälder:Weniger Abholzung - aber mehr Waldbrände

    Dominik Kotzur, Rio de Janeiro

  4. Abgeholztes Gebiet im Amazonas-Regenwald in Brasilien.

    Streit um Entwaldungsverordnung:Fördern EU-Unternehmen die Regenwaldrodung?

    von Elisa Miebach und Moritz Scheuring
    mit Video2:27

Klimakonferenz COP30: Deutschlands Position

  1. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kommt mit dem Airbus A350 der Luftwaffe auf dem Flughafen von Belem für die Weltklimakonferenz COP30 an.

    Gipfel in Brasilien:Kommt nun der Klimakanzler Merz?

    Wulf Schmiese, Belém
    mit Video1:41

  2. Schaltgespräch Slomka mit Wulf Schmiese

    ZDF-Korrespondent Schmiese:Merz beim Klimagipfel "sehr vorsichtig"

    Video2:41

  3. Klimaabkommen: "Gesetz ist Gesetz"

    Umweltminister Schneider:Klimaabkommen: "Gesetz ist Gesetz"

    Video6:04

ZDF-Politbarometer zur Klimakonferenz

Zehn Jahre nach Pariser Abkommen

Der Petersberger Klimadialog 2025

  1. Blick auf den Sau-Stausee in Vilanova de Sau, Katalonien.

    Petersberger Klimadialog:Ziel: Klimadiplomatie vor Scheitern bewahren

    von Elisa Miebach
    mit Video3:02

  2. Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und COP-Präsident André Corrêa do Lago beim Petersberger Klimadialog

    Petersberger Klimadialog:Trotz Trump: Wie gelingt mehr Klima-Ehrgeiz?

    von Elisa Miebach
    mit Video1:40

  3. Die Sonne strahlt vom blauen wolkenlosem Himmel

    Weckruf für 1,5-Grad-Grenze:UN: Klimawandel beschleunigt sich drastisch

    mit Video0:22

Vor der COP30: Ziele und Vereinbarungen

  1. EU-Flaggen in Brüssel
    FAQ

    Zeit bis Weltklimakonferenz drängt:EU-Länder wollen Klimaziele festzurren

    mit Video1:32

  2. Der chinesische Präsident Xi Jinping hält eine virtuelle Rede auf einem Klimagipfel im UN-Hauptquartier.

    Reduzierung von Emissionen:China verkündet neues Klimaziel

    Lothar Becker, Peking
    mit Video0:30

  3. Demonstration von Fridays for Future zur UN-Klimakonferenz

    Ziele Pariser Klimaabkommen:Fast alle Länder reißen Frist für Klimapläne

    von Manfred Kessler
    mit Video1:39

Mehr zur Energiewende