COP 30 in Brasilien:Klimakonferenz endet ohne Ausstiegsfahrplan für Fossile
Die Länder der Weltklimakonferenz konnten sich nur auf wenige konkrete Ziele einigen. Einen verbindlichen Plan für die Abkehr von fossilen Energien enthält der Abschlusstext nicht.
Die EU hat sich bei der Weltklimakonferenz mit ihrer Forderung nach einer Abkehr von fossilen Energieträgern nicht durchgesetzt. Umweltminister Schneider zeigte sich enttäuscht.
22.11.2025 | 1:30 minTrotz Verhandlungen durch die Nacht hat sich die Weltklimakonferenz in Brasilien nicht darauf einigen können, einen verbindlichen Plan für eine Abkehr von Öl, Kohle und Gas zu erarbeiten. Die rund 200 Länder vereinbarten in Belém lediglich eine freiwillige Initiative, um die Klimaschutz-Anstrengungen der Staaten zu beschleunigen. Die brasilianische Präsidentschaft kündigte einen gesonderten Prozess für eine Abkehr aus den fossilen Energien an.
Die Verhandlungen hatten sich am Ende schwierig gestaltet, bis zu einer Einigung waren mehrere Verhandlungsnächte und eine Verlängerung in den Samstag hinein nötig gewesen.
Die EU hatte sich zuvor vor allem mit Ölländern und anderen Staaten darüber gestritten, ob ein Fahrplan für eine globale Abkehr von fossilen Energieträgern beschlossen werden soll oder nicht.
Die Europäer wollten nach den fast zweiwöchigen Verhandlungen in Belém dringend Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen und eine grundsätzliche Bekenntnis zur Abkehr von Kohle, Öl und Gas erreichen, da deren Verbrennung der Hauptverursacher des Klimawandels ist. Dagegen stellten sich unter anderem China, Indien und die Ölländer Saudi-Arabien und Russland.
Die Konferenz sollte eigentlich am Freitag enden, ging jedoch in die Verlängerung, da sich die Verhandlungen - wie bei den vorangegangenen Klimagipfeln - wieder hinzogen.
Mehr in Kürze.
Mehr zur Weltklimakonferenz
Zusage bei COP30:Deutschland steuert eine Milliarde für Waldschutz-Fonds zu
mit VideoKanzler-Kritik an brasilianischer Stadt:Lula da Silva: Merz hätte in Belém tanzen gehen sollen
mit Video- Interview
Hohe Kosten durch Klimawandel:"Schäden lassen sich in Deutschland schon beziffern"
mit Video Weltklimakonferenz in Belém:1.600 Fossil-Lobbyisten nehmen an COP30 teil
mit Video