Boris Pistorius
|
Boris Pistorius (SPD) ist der einzige Minister im schwarz-roten Kabinett von Friedrich Merz (CDU), der zuvor auch Minister in der Ampel-Koalition von Olaf Scholz (SPD) war. Seit dem 19.1.2023 ist er als Verteidigungsminister im Amt. Er war zuvor Innenminister von Niedersachsen. Er folgte im Verteidigungsressort auf Christine Lambrecht (SPD), die wegen der Debatte um ihre Amtsführung zurückgetreten war. Angesichts des Ukraine-Konflikts will Pistorius die Bundeswehr kriegstüchtig machen. ZDFheute informiert zu Boris Pistorius: Nachrichten, Hintergründe und Interviews in der Übersicht.
Aktuelles zu Boris Pistorius
- Interview
"Freiwilligkeit alleine reicht nicht":Wehrdienst: Schwedische Ministerin widerspricht Pistorius
von Dominik Rzepkamit Video Gleichstellungsministerin:Larsson: Schwedens Armee braucht Frauen
0:44 minGleichstellungsministerin:Larsson: Freiwilligkeit alleine reicht nicht
1:15 min- FAQ
Details von Pistorius im heute journal:Neuer Wehrdienst: Das sind die Pläne der Regierung
- Interview
Verteidigungsminister zum Wehrdienst:Pistorius: "Wer nicht zur Bundeswehr will, muss es nicht"
mit Video Nachrichten | heute journal update:Wehrpflicht-Einigung zu Bundeswehrjubiläum
von Franziska Feske2:15 minNachrichten | heute 19:00 Uhr:"Ergebnisse kommen frühestens morgen"
1:41 min70 Jahre nach der Gründung:Bundeswehr: Armee im stetigen Wandel
von Jan Henrich und Johannes LieberNach Zeremonie zu 70 Jahren Bundeswehr:Debatte live: Braucht es wieder einen Wehrdienst?
mit VideoReform des Wehrdienstes:Pistorius: "Sehr optimistisch, dass wir fertig werden"
mit VideoNachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Pistorius: Bundeswehr "besser als der Ruf"
6:39 minKoalition vor Einigung? :Pistorius zu Wehrdienst: "Endergebnis" diese Woche möglich
mit Video
Verteidigungsminister zum Ukraine-Krieg
Merz und Pistorius in Vilnius
Bundeswehr: Was die Litauen-Brigade zeigen sollUkraine und die Waffenfragen
Berichte über Probleme im Krieg:Makeiev: "Deutsche Waffen gehören zu besten"
mit VideoUkraine-Kontaktgruppe :Pistorius kündigt weitere Waffen für Kiew an
mit Video- Interview
Gespräche über Waffenruhe:Pistorius: Trump-Putin-Telefonat "Nullnummer"
mit Video
Pistorius bleibt im Amt als Verteidigungsminister
- FAQ
Pläne zu Wehrpflicht und Rüstung:Was steht im Koalitionsvertrag zur Bundeswehr?
von Nils Metzgermit Video - FAQ
Verteidigung und Infrastruktur:Wie sich das Schuldenpaket zusammensetzt
mit Video Verteidigungsminister:Pistorius: Bedrohungslage vor Kassenlage
9:35 min
Boris Pistorius' Lebenslauf
14. März 1960 Boris Pistorius wird als zweiter Sohn der SPD-Politikerin Ursula Pistorius in der Friedensstadt Osnabrück geboren
1978 Abitur am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Osnabrück
1978 - 80 Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann und Kaufmännischer Angestellter
1980 - 81 Wehrdienst
1981 - 87 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Osnabrück und Münster
1990 Nach dem Referendariat und dem 2. Staatsexamen Rechtsanwalt
1991 - 2006 Verschiedene leitende Verwaltungstätigkeiten in Osnabrück und dem Land Niedersachsen
2006 - 2013 Oberbürgermeister von Osnabrück
2013 - Jan. 23 Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport
19. Januar 2023 als Bundesminister der Verteidigung vereidigt
Am 6. Mai 2025 erneut Amtseid als Bundesminister für Verteidigung abgelegt
1978 Abitur am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Osnabrück
1978 - 80 Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann und Kaufmännischer Angestellter
1980 - 81 Wehrdienst
1981 - 87 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Osnabrück und Münster
1990 Nach dem Referendariat und dem 2. Staatsexamen Rechtsanwalt
1991 - 2006 Verschiedene leitende Verwaltungstätigkeiten in Osnabrück und dem Land Niedersachsen
2006 - 2013 Oberbürgermeister von Osnabrück
2013 - Jan. 23 Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport
19. Januar 2023 als Bundesminister der Verteidigung vereidigt
Am 6. Mai 2025 erneut Amtseid als Bundesminister für Verteidigung abgelegt
Strukturen der Bundeswehr im Blick
- Interview
Ex-US-General zum Militärbündnis:Hodges: Deutschland muss in der Nato vorangehen
von Ines Tramsmit Video - Exklusiv
Interne Papiere:Bundeswehr hat massive Probleme bei Reserve
von Julia Klaus und Nils Metzgermit Video Bundespräsident bei Nato-Festakt:Steinmeier: Bundeswehr muss gestärkt werden
mit VideoBundeswehr-Fragebogen:Grüne für Gleichstellung auch beim Wehrdienst
mit Video
Neue Debatte über Wehrpflicht
MehrDebatte bei Union und SPD:Wehrpflicht: Klingbeil und Wadephul uneins
- FAQ
Kommandeur über neue Aufgaben:Bundeswehr: Geht "nur mit Wehrpflichtigen"
mit Video
Finanzierung der Bundeswehr
Wehretat-Plan ab 2028:Pistorius fordert mehr Geld für Verteidigung
mit VideoBericht der Wehrbeauftragten:Warum die Bundeswehr nur langsam vorankommt
von Stefanie Reulmannmit VideoNachrichten | Thema:Die Bundeswehr
Bundeswehr und Nahost-Krieg
Mehr- FAQ
Militärische Unterstützung:Sollte die Bundeswehr Israel helfen?
von Dominik Rzepka und Oliver Kleinmit Video UN-Mission vor dem Libanon:Deutsche Unifil-Korvette wehrt Drohne ab
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Pistorius: "Signal an die Huthis"
6:23 minNachrichten | Thema:Der Nahost-Konflikt
Zuvor im Verteidigungsministerium
Nachrichten | Thema:Christine Lambrecht
Nachrichten | Thema:Ursula von der Leyen
Aktuelle Nachrichten zur SPD
- Interview
Rede beim Arbeitgebertag:Bas verteidigt Rente - und erntet Lacher von Arbeitgebern
mit VideoSchwarz-rote Koalition:Bundestag will Haushalt für 2026 beschließen
0:24 minWiderstand aus der Jungen Union:Rentenstreit: Merz schließt Vertrauensfrage aus
mit VideoAppell an die Regierungskoalition:Ökonomen fordern Stopp des Rentenpakets
mit Video- Interview
Unionsfraktionschef im ZDF:Spahn bleibt im Rentenstreit hart
von Stefanie Reulmann Drei Tage, zwei Gipfel, viele Gespräche:Merz reist erstmals als Kanzler nach Afrika
mit Video- Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Rentenpolitik: Mehrheit sieht starke Nachteile für Jüngere
mit Video Rentenstreit bei "Markus Lanz":Lauterbach sieht Fortbestand der Koalition gefährdet
von Bernd Bachranmit VideoHitzige Debatte bei "Am Puls":"Können wir uns Deutschland noch leisten?"
mit VideoNachrichten | heute journal:Verfahrenes Ringen um die Rente
3:04 min- Analyse
Diskussion komplett festgefahren:Diese drei Optionen hat Merz im Renten-Streit
von Johannes Lieber und Mathis Feldhoffmit Video
Mehr zur Bundeswehr
- FAQ
Kabinett billigt Entwurf:Drohnenabwehr: Das sind Dobrindts Pläne
von Daniel Heymann und Charlotte Greiplmit Video Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Berlin: Mehr Befugnisse gegen Drohnen
von Sarah Tacke / Daniel Heymann / Charlotte Greipl1:35 minEinwöchige Übung "Bollwerk Bärlin":Bundeswehr in Berliner U-Bahn: Wachbataillon übt Ernstfall
mit VideoNachrichten | heute:Regierung erlaubt Bundeswehr Drohnenabschuss
von Daniel Heymann / Sarah Tacke / Charlotte Greipl1:21 min- Interview
"Freiwilligkeit alleine reicht nicht":Wehrdienst: Schwedische Ministerin widerspricht Pistorius
von Dominik Rzepkamit Video Gleichstellungsministerin:Larsson: Schwedens Armee braucht Frauen
0:44 minGleichstellungsministerin:Larsson: Freiwilligkeit alleine reicht nicht
1:15 minNachrichten | heute:Bundeswehr probt in Berlin den Ernstfall
0:29 minSchutz von Infrastruktur:Bundesregierung berät über Drohnenabwehr
0:20 min- FAQ
Details von Pistorius im heute journal:Neuer Wehrdienst: Das sind die Pläne der Regierung