2:00 min
Boris Pistorius
|
Boris Pistorius (SPD) ist der einzige Minister im schwarz-roten Kabinett von Friedrich Merz (CDU), der zuvor auch Minister in der Ampel-Koalition von Olaf Scholz (SPD) war. Seit dem 19.1.2023 ist er als Verteidigungsminister im Amt. Er war zuvor Innenminister von Niedersachsen. Er folgte im Verteidigungsressort auf Christine Lambrecht (SPD), die wegen der Debatte um ihre Amtsführung zurückgetreten war. Angesichts des Ukraine-Konflikts will Pistorius die Bundeswehr kriegstüchtig machen. ZDFheute informiert zu Boris Pistorius: Nachrichten, Hintergründe und Interviews in der Übersicht.
Aktuelles zu Boris Pistorius
- 0:27 min
Wehrdienst oder Wehrpflicht?:Kabinett berät über Bundeswehr-Gesetzentwurf
- FAQ
Fragebogen statt Wehrpflicht:Neuer Wehrdienst: So soll er aussehen
- mit Video
Wehrbeauftragter zur Bundeswehr:"Unbequemes vertagt": Kritik an Pistorius' Plänen
Ex-US-General:Hodges: Ukraine-Sicherheit nur mit EU-Soldaten
- mit Video
Helikopter der Bundeswehr:Grimma: Zwei Tote bei Hubschrauberabsturz
- mit Video
Gesetzentwurf von Schwarz-Rot:Bundeswehr soll schneller aufgerüstet werden
- 1:42 min
Nach Treffen mit Hegseth:Nato: Pistorius fordert Ukraine-Finanzierung
- mit Video
Pistorius zu Trump-Ankündigungen:"Ob es eine Kehrtwende ist, wird sich zeigen"
- 1:39 min
Unterstützung für die Ukraine:Pistorius und Rutte zu Gast in Washington
- mit Video
Medienbericht:Immer mehr Kriegsdienstverweigerer
- Interview
Pistorius' Bundeswehr-Pläne:Experte: Wehrdienst-Debatte muss sich ändern
- mit Video
Aktivierung im Notfall:Bericht: Pistorius definiert Wehrdienst-Kriterien
- mit Video
Treffen mit Amtskollege Poulsen:Pistorius: Dänemark ist wichtiger Partner
- 0:24 min
Jusos kommen Pistorius entgegen:SPD wendet Streit um Wehrdienst ab
- mit Video
SPD-Parteitag:Wehrpflicht: Jusos und Pistorius einigen sich
Verteidigungsminister zum Ukraine-Krieg
Merz und Pistorius in Vilnius
Bundeswehr: Was die Litauen-Brigade zeigen sollUkraine und die Waffenfragen
- mit Video
Neue Diskussion über Taurus:Marschflugkörper für die Ukraine?
von Mathis Feldhoff - mit Video
Berichte über Probleme im Krieg:Makeiev: "Deutsche Waffen gehören zu besten"
- mit Video
Ukraine-Kontaktgruppe :Pistorius kündigt weitere Waffen für Kiew an
- Interview
Gespräche über Waffenruhe:Pistorius: Trump-Putin-Telefonat "Nullnummer"
Pistorius bleibt im Amt als Verteidigungsminister
- FAQ
Pläne zu Wehrpflicht und Rüstung:Was steht im Koalitionsvertrag zur Bundeswehr?
von Nils Metzger - FAQ
Verteidigung und Infrastruktur:Wie sich das Schuldenpaket zusammensetzt
- 9:35 min
Verteidigungsminister:Pistorius: Bedrohungslage vor Kassenlage
Pistorius: Bundeswehr soll kriegstüchtig werden
Boris Pistorius' Lebenslauf
14. März 1960 Boris Pistorius wird als zweiter Sohn der SPD-Politikerin Ursula Pistorius in der Friedensstadt Osnabrück geboren
1978 Abitur am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Osnabrück
1978 - 80 Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann und Kaufmännischer Angestellter
1980 - 81 Wehrdienst
1981 - 87 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Osnabrück und Münster
1990 Nach dem Referendariat und dem 2. Staatsexamen Rechtsanwalt
1991 - 2006 Verschiedene leitende Verwaltungstätigkeiten in Osnabrück und dem Land Niedersachsen
2006 - 2013 Oberbürgermeister von Osnabrück
2013 - Jan. 23 Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport
19. Januar 2023 als Bundesminister der Verteidigung vereidigt
Am 6. Mai 2025 erneut Amtseid als Bundesminister für Verteidigung abgelegt
1978 Abitur am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium, Osnabrück
1978 - 80 Lehre zum Groß- und Außenhandelskaufmann und Kaufmännischer Angestellter
1980 - 81 Wehrdienst
1981 - 87 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Osnabrück und Münster
1990 Nach dem Referendariat und dem 2. Staatsexamen Rechtsanwalt
1991 - 2006 Verschiedene leitende Verwaltungstätigkeiten in Osnabrück und dem Land Niedersachsen
2006 - 2013 Oberbürgermeister von Osnabrück
2013 - Jan. 23 Niedersächsischer Minister für Inneres und Sport
19. Januar 2023 als Bundesminister der Verteidigung vereidigt
Am 6. Mai 2025 erneut Amtseid als Bundesminister für Verteidigung abgelegt
Strukturen der Bundeswehr im Blick
- Interview
Ex-US-General zum Militärbündnis:Hodges: Deutschland muss in der Nato vorangehen
von Ines Trams - Exklusiv
Interne Papiere:Bundeswehr hat massive Probleme bei Reserve
von Julia Klaus und Nils Metzger - mit Video
Bundespräsident bei Nato-Festakt:Steinmeier: Bundeswehr muss gestärkt werden
- mit Video
Bundeswehr-Fragebogen:Grüne für Gleichstellung auch beim Wehrdienst
Neue Debatte über Wehrpflicht
MehrDebatte bei Union und SPD:Wehrpflicht: Klingbeil und Wadephul uneins
- FAQ
Aufrüstung der Bundeswehr:Wehrpflicht: Rasche Rückkehr "nicht möglich"
von Laura Koop - mit Video
Kommandeur über neue Aufgaben:Bundeswehr: Geht "nur mit Wehrpflichtigen"
- 12:37 min
Politik | frontal:Zeitenwende bei der Bundeswehr
von Nils Metzger und Michael Strompen
Finanzierung der Bundeswehr
- Exklusiv
ZDF-Politbarometer:Mehrheit für Aufrüstung - auch mit Schulden
- mit Video
Wehretat-Plan ab 2028:Pistorius fordert mehr Geld für Verteidigung
- mit Video
Bericht der Wehrbeauftragten:Warum die Bundeswehr nur langsam vorankommt
von Stefanie Reulmann Nachrichten | Thema:Die Bundeswehr
Bundeswehr und Nahost-Krieg
Mehr- FAQ
Militärische Unterstützung:Sollte die Bundeswehr Israel helfen?
von Dominik Rzepka und Oliver Klein - mit Video
UN-Mission vor dem Libanon:Deutsche Unifil-Korvette wehrt Drohne ab
- 6:23 min
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Pistorius: "Signal an die Huthis"
Nachrichten | Thema:Der Nahost-Konflikt
Zuvor im Verteidigungsministerium
Nachrichten | Thema:Christine Lambrecht
Nachrichten | Thema:Ursula von der Leyen
Aktuelle Nachrichten zur SPD
- 2:00 min
ZDF-Korrespondent:"Wirkliche Wehrpflicht ist das nicht"
- Interview
Juso-Chef Türmer:"Wehrpflicht darf auf keinen Fall zurückkommen"
- mit Video
Nächster Koalitionsstreit?:SPD-Fraktionschef fordert Steuererhöhungen
von Felix Rappsilber - 1:44 min
Nachrichten | heute:Regierung kündigt Reformen an
von Leon Müller - 1:02 min
Unstimmigkeiten bei Schwarz-Rot:Koalition wendet Blick nach vorne
- 1:44 min
Nachrichten | heute journal update:Schwarz-Rot ringt um Neustart
von Andrea Maurer - 2:21 min
Nachrichten | heute journal:Schwarz-Rot ringt um Neustart
von Klaus Brodbeck - 1:44 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Uneinigkeit in der Koalition
von Andrea Maurer - 1:30 min
Nachrichten | heute:"Ein neuer Streit, der sichtbar wird"
Fall Liebich :SPD gegen Änderung von Selbstbestimmungsgesetz
von Dorthe Ferber- 1:41 min
Nachrichten | heute:"Herbst der sehr harten Auseinandersetzung"
- 1:13 min
Nachrichten | heute:Klingbeil zu Besuch in der Ukraine
von Luc Walpot - Analyse
Vertrauenskrise in der Koalition:Schwarz-Rot: Durchbeißen oder scheitern?
von Britta Spiekermann - 0:27 min
Schwarz-rote Koalition:Merz berät mit Unionsspitzen über Regierung
- mit Video
Absage an SPD-Vizekanzler:Söder zu Steuererhöhungen: "No way"
Ministerpräsident:Schweitzer: SPD ist "zu langweilig geworden"
Mehr zur Bundeswehr
- FAQ
Fragebogen statt Wehrpflicht:Neuer Wehrdienst: So soll er aussehen
- Interview
Juso-Chef Türmer:"Wehrpflicht darf auf keinen Fall zurückkommen"
- Interview
Neues Wehrgesetz im Kabinett:JU-Chef Winkel für Rückkehr der Wehrpflicht
37 Prozent mehr als im Vorjahr:Mehr rechtsextreme Vorfälle in der Bundeswehr
von Jordan Grawenhoff- mit Video
Wehrbeauftragter zur Bundeswehr:"Unbequemes vertagt": Kritik an Pistorius' Plänen
- mit Video
Ex-Außenminister:Gabriel: Müssen "zur Wehrpflicht zurückkehren"
- 1:26 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Behörden werben um Nachwuchs auf Gamescom
von Markus Aust - mit Video
Streit um soziale Gerechtigkeit:DIW-Präsident fordert Pflichtdienst für Rentner
- 1:44 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Debatte über Bundeswehreinsatz in Ukraine
- mit Video
Sicherheitsgarantien für Ukraine:Otte warnt vor Überforderung der Bundeswehr
- Interview
Bodentruppen in der Ukraine:"Aktuell sehe ich die Deutschen nicht an Bord"
- 1:54 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Ukraine-Hilfe: Deutschland unter Druck
von Ines Trams - 2:55 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Debatte um Sicherheitsgarantien
von Henriette de Maiziere - mit Video
Kritik an Außenminister Wadephul:Ukraine: Kiesewetter will Bundeswehr zur Absicherung
- 1:21 min
Vorbild für Soldatinnen:Erste Frau leitet Kampfverband der Marine
- mit Video
Debatte über Wehrpflicht:Was würde eine Rückkehr zum Zivildienst bringen?
von Stefanie Reulmann