Champions League: Viele namhafte Gegner für deutsche Klubs

Auslosung der Champions League:Viele namhafte Gegner für deutsche Klubs

|

Alles neu in der Champions League: In Monaco werden die Gegner der deutschen Teams im reformierten Liga-Format ausgelost. Es gibt mehrere attraktive Duelle.

Der FC Bayern München trifft im neuen Ligasystem der Champions League unter anderem auf Paris St. Germain und den FC Barcelona mit dem früheren Bayern-Trainer Hansi Flick. Das ergab die Auslosung in Monaco.

Borussia Dortmund bekommt es in einer Neuauflage des Finales aus der Vorsaison wieder mit Real Madrid zu tun. Auch der VfB Stuttgart trifft auf die Königlichen.

Acht Gegner für die deutschen Teams

Insgesamt bekamen die fünf Klubs aus der Bundesliga jeweils acht Gegner zugelost. Die Bayern treffen beispielsweise auch auf Benfica Lissabon, Schachtar Donezk, Dinamo Zagreb, Feyenoord Rotterdam, Slovan Bratislava und Aston Villa.

Meister Bayer Leverkusen bekommt es neben dem FC Liverpool und Inter Mailand auch mit Atlético Madrid, RB Salzburg, Feyenoord Rotterdam, Sparta Prag und Stade Brest zu tun.

Bayern München: Paris Saint-Germain (H), FC Barcelona (A), Benfica Lissabon (H), Schachtar Donezk (A), Dinamo Zagreb (H), Feyenoord Rotterdam (A), Slovan Bratislava (H), Aston Villa (A)

RB Leipzig: FC Liverpool (H), Inter Mailand (A), Juventus Turin (H), Atletico Madrid (A), Sporting Lissabon (H), Celtic Glasgow (A), Aston Villa (H), Sturm Graz (A)

Bayer Leverkusen: Inter Mailand (H), FC Liverpool (A), AC Mailand (H), Atletico Madrid (A), RB Salzburg (H), Feyenoord Rotterdam (A), Sparta Prag (H), Stade Brest (A)

Borussia Dortmund: FC Barcelona (H), Real Madrid (A), Schachtar Donezk (H), FC Brügge (A), Celtic Glasgow (H), Dinamo Zagreb (A), Sturm Graz (H), FC Bologna (A)

VfB Stuttgart: Real Madrid (A), Paris Saint-Germain (H), Juventus Turin (A), Atalanta Bergamo (H), Roter Stern Belgrad (A), Young Boys Bern (H), Slovan Bratislava (A), Sparta Prag (H)

Aleksander Ceferin mit dem Champions-League-Pokal

Befürworter versprechen sich mehr Spannung, Kritiker befürchten eine Super League durch die Hintertür. Das steckt hinter den Änderungen in der Champions League zur neuen Saison.

09.05.2024 | 15:39 min

Zahlreiche Spitzenspiele garantiert

Durch das neue Format mit einer Liga statt einer Gruppenphase sind gleich mehrere Spitzenspiele für die Vereine garantiert. Real Madrid muss beispielsweise auch gegen Liverpool, Paris und Manchester City ran.

Ich finde die Auslosung gut, ich freue mich wahnsinnig auf dieses neue Format.

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke

Bayern-Sportchef Max Eberl nahm das Los für den Rekordmeister mit einem Lächeln zur Kenntnis. Das Finale findet am 31. Mai 2025 in München statt, weshalb die Bayern mit einer besonders großen Motivation in den Wettbewerb gehen.

Erster Spieltag in der Königsklasse im September

Die ersten acht Teams der Tabelle sind fix für das Achtelfinale qualifiziert. Die Vereine auf den Tabellenplätzen 9 bis 24 spielen in einer neuen K.o.-Zwischenrunde um das Weiterkommen.

Der erste Spieltag steigt am 17. bis 19. September. Der genaue Spielplan wird am kommenden Samstag veröffentlicht.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: ZDF, dpa, SID

Mehr zur Champions League

DFB-Pokal - Highlights

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Bundesliga-Duelle