Said El Mala vom 1. FC Köln: Der neue König der Domstadt?

Flügelstürmer begeistert:Said El Mala: Kölns neuer König?

von Sebastian Ungermanns

|

Kölns Flügelstürmer Said El Mala begeistert in der Bundesliga seit Wochen durch starke Leistungen. Trotzdem bremst der Bundestrainer die Erwartungen.

Torschütze Said El Mala (l, 1. FC Köln) jubelt über das Tor zum 0:1.

Kölns nächste große Hoffnung: Flügelstürmer Said El Mala.

Quelle: dpa

Es gibt Vereine, bei denen werden gute Leistungen von den Fans besonders honoriert. Der 1. FC Köln ist sicherlich einer von ihnen.

Die Sendung am Samstag, 25. Oktober, zeigt die ersten Free-TV-Bilder:

  • Im Livestream ab 22.30 Uhr
  • Im TV ab 23 Uhr


Lukas Podolski wird in der Domstadt verehrt, Anthony Modeste bekam ein eigenes Karnevalslied und Jonas Hector wurde mit Standing Ovations und einer Live-Performance von AnnenMayKantereits Köln-Liebeshymne "Tommi" in den Ruhestand verabschiedet.

El Mala begeistert die Köln-Fans

So überrascht es nicht, dass die Anhängerschaft der "Geißböcke" wieder ins Schwärmen gerät, wird sie auf die Leistungen ihres Flügelflitzers Said El Mala angesprochen.

Said El Mala (1. FC Köln) jubelt.

Der 1. FC Köln gewinnt in Hoffenheim 1:0 und behauptet sich in der Tabelle im vorderen Drittel. Matchwinner ist Said El Mala, der ein überragendes Solo mit dem Siegtreffer krönt.

06.10.2025 | 7:21 min

Seit einigen Wochen besticht der 19 Jahre alte deutsche U21-Nationalspieler durch starke Leistungen, gekrönt von seinem Traumtor gegen Hoffenheim, als er unwiderstehlich mehrere TSG-Spieler stehen ließ und eiskalt zum entscheidenden 1:0 traf.

Dabei hätte er es fast nicht zum Profi geschafft. Mit 15 Jahren wurde er bei seinem Jugendklub Borussia Mönchengladbach aussortiert, sein Bruder Malek, der inzwischen ebenfalls in Köln spielt, überzeugte ihn, weiterzumachen.

Brighton wollte ihn im Sommer haben

Said wurde so gut, dass die Kölner ihn 2024 trotz gültiger Transfersperre vom Stadtrivalen Viktoria holten und nochmal ein Jahr zurück verliehen - eine Wette auf die Zukunft, die sich früh als der richtige Schritt erwies.

1. FC Köln

Mit 6 Punkten nach den ersten zwei Spieltagen beginnt der 1. FC Köln seine Saison mit einem Traumstart. Gegen Freiburg gewinnen die Domstädter deutlich mit 4:1 und sichern sich Tabellenplatz 3.

01.09.2025 | 1:32 min

El Mala wurde in seiner letzten Saison beim "Verein rechts von Rhein" zum "Newcomer des Jahres", außerdem wurde er Torschützenkönig bei der U19-EM - und spielte sich so in den Fokus von Brighton & Hove Albion.

Die Engländer boten dem 1. FC Köln, ohne dass El Mala je ein Bundesligaspiel gemacht hätte, zehn Millionen Euro - doch die Domstädter lehnten ab, verlängerten sogar den Vertrag mit dem 19-Jährigen. Ein Statement.

Brighton ließ nicht locker, erhöhte sein Angebot noch einmal, doch der FC war so überzeugt von seinem Spieler, dass er ihn nicht gehen ließ.

Ex-Sportchef Keller: Wird der teuerste Abgang der FC-Historie

"Da lege ich mich fest, dass er der teuerste Abgang der FC-Historie werden wird", sagte Ex-Sportchef Christian Keller im Interview mit der "Express" über den Dribbelkünstler.

Er ist ein Ausnahmespieler, den wir verpflichtet haben, als ihn kaum jemand gesehen hat

Ex-Köln-Sportchef Christian Keller

Und er könnte recht behalten. Nach starken Leistungen liegt der Marktwert El Malas laut transfermarkt.de schon bei 18 Millionen Euro - Tendenz steigend. Was macht ihn so stark?

Ein junger Fußballer streckt die Zunge heraus

Dem deutschen Fußball mangelt es trotz Erfolgen an Nachwuchs. Könnte eine eigene U21-Liga wie in England das Problem lösen? DFB-Geschäftsführer Rettig im Bolzplatz über Strategien des Verbandes.

18.09.2025 | 14:39 min

"Said ist ein Straßenfußballer mit gottgegebenen Gaben: Tempo und Dribbling", schwärmt Köln-Trainer Lukas Kwasniok. Doch nicht nur diese Fähigkeiten macht ihn schwer zu verteidigen.

El Malas Robustheit eine Stärke

Mit 1,87 Metern ist El Mala relativ groß für einen Flügelspieler, dazu ist er sehr robust. So ist er in der Lage, im Stile eines Mittelstürmers Bälle vor Gegenspielern abzuschirmen. Im Zweifel setzt er sich dank seiner Körperlichkeit durch, wenn seine Technik und sein Tempo allein nicht reichen - ein enormer Vorteil.

In der Vergangenheit gab es schon einige Talente, die nach frühem Hype keine Leistungen mehr bringen konnten. Entsprechend drückt selbst der Bundestrainer Julian Nagelsmann trotz der starken Entwicklung El Malas erstmal auf die Bremse.

Dortmund gegen Köln
:BVB: Schlägt jetzt Fabio Silvas Stunde?

Sein Wechsel produzierte viel Skepsis, aber allmählich kommt Fabio Silva in Dortmund auf Touren. Gegen Köln und darüber hinaus winken dem Offensiv-Allrounder bedeutende Rollen.
von Patrick Brandenburg
Dänemark, Kopenhagen: Fußball, Männer, Champions League, Vorrunde, 3. Spieltag, FC Kopenhagen - Borussia Dortmund, Telia Parken: Fábio Silva (Borussia Dortmund) jubelt nach seinem Treffer zum 1:4
mit Video

"Ich halte wenig von diesem extrem frühen Hypen", sagt er. Dieses schnelle Hochjubeln sei "viel krasser geworden" und bringe die Gefahr von "Kirmes in der Rübe" mit sich.

Köln-Trainer Kwasniok bremst

Auch FC-Trainer Kwasniok warnt: "Wir haben so viele Talente gesehen, die schon im Alter von 17 zum Weltstar herbeigeschrieben wurden."

Von denen hörst du nichts mehr. Das Einzige, was dir hilft, ist harte Arbeit, demütig bleiben und die Qualitäten, die er zweifelsohne hat, Woche für Woche abzurufen.

Köln-Trainer Lukas Kwasniok

Der FC Köln wird zweifelsohne alles daran setzen, seinem Toptalent weiter beste Möglichkeiten zur Entwicklung zu bieten. Und sollte El Mala weiter solche Leistungen abrufen, dann könnte es sein, dass auch er sich im Herzen der Köln-Fans verewigt - ob mit Karnevalslied, Fangesängen oder anders.

Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.

Mehr Fußball

  1. Spieler und Trainer des FC Schalke jubeln

    S04 schon reif für den Aufstieg?:Was hinter Schalkes starkem Saisonstart steckt

    von Ralf Lorenzen
    mit Video

  2. Bilal el Khannous (Mitte) mit Fenerbahces Edson Alvarez und Ismail Yuksek.

  3. Freiburgs Yuito Suzuki bejubelt seinen Treffer gegen Utrecht

  4. Borussia Dortmunds Spieler Jobe Bellingham

    Champions League - Borussia Dortmund:Jobe Bellingham: Vom Königstransfer zum Sorgenkind

    von Patrick Brandenburg
    mit Video

Bundesliga 7. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights