Champions League der Frauen: VfL will in Lyon Nadelstiche setzen

Champions League der Frauen:Wolfsburg will bei Olympique Lyon Nadelstiche setzen

|

Olympique Lyon und der VfL Wolfsburg sind mit zwei Siegen in die Champions League gestartet. Der VfL sieht die Favoritenrolle bei Lyon, will sich aber mutig zur Wehr setzen.

Stürmerin Alexandra Popp (11, r.) vom VfL Wolfsburg jubelt mit Stürmerin Kessya Bussy (19, l.) und Mittelfeldspielerin Svenja Huth (10, M)

Stürmerin Alexandra Popp (r.) will mit dem VfL ihre weiße Weste in der Königsklasse bewahren.

Quelle: AFP

Der Frust nach dem Rückschlag im Meisterrennen war bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg groß, doch Stürmerin Alexandra Popp richtet den Blick nach vorn.

Denn nur drei Tage nach dem bitteren 2:3 (1:2) in Überzahl gegen Eintracht Frankfurt kommt es am Dienstagabend (21 Uhr) in der Champions League zum Kracher-Duell mit Rekordsieger Olympique Lyon.

Wiedersehen in Lyon mit Ex-Wolfsburgerin Jule Brand

"Die Favoritenrolle liegt nicht bei uns", sagte die Stürmerin laut "Kicker". Aber: "Wir können zeigen, dass wir noch da sind." Wolfsburg wisse um die Qualitäten des Gegners, der VfL habe diese "auch in der vergangenen Saison zu spüren bekommen", sagte Popp.

Nicole Anyomi und Laura Freigang bejubeln ein Tor.

Eintracht Frankfurt hat das Verfolgerduell gegen den VfL Wolfsburg für sich entschieden. Nicola Anyomi ragte beim überraschend klaren 3:0-Sieg mit einem Doppelpack heraus.

29.09.2024 | 9:10 min

In der Spielzeit 2024/25 hatte es der VfL in der Gruppenphase mit den Französinnen zu tun bekommen und war nach beiden Begegnungen als Verlierer vom Platz gegangen. Vor dem erneuten Aufeinandertreffen, bei dem es auch zum Wiedersehen mit der Ex-Wolfsburgerin Jule Brand kommt, mahnte Popp:

Wir müssen uns in alles reinwerfen und versuchen, ihnen den Spaß am Spiel zu nehmen, und selbst Nadelstiche setzen. Ob es uns gelingt, müssen wir sehen.

Alexandra Popp, VfL Wolfsburg

VfL und Lyon mit makelloser Bilanz

Mit zwei Siegen aus zwei Spielen weisen die Wölfinnen auf Platz drei in der Ligaphase der Königsklasse ebenso wie Lyon eine bislang makellose Bilanz auf. "Wir sind gut gestartet und wollen dieses Gefühl jetzt auch mitnehmen und mutig auftreten", sagte Trainer Stephan Lerch. "Wir können frei aufspielen. Den ganz großen Druck verspüren wir jetzt nicht."

Lena Oberdorf

Die Verletzung von Lena Oberdorf schockt die Mitspielerinnen. Der Fußball scheint das Kreuzbandriss-Problem bei den Frauen nicht in den Griff zu bekommen.

21.10.2025 | 1:21 min

Doch kurz vor der Partie hatte es am Samstag einen Dämpfer für Popp und Co. gegen Frankfurt gesetzt. "Gefühlt sind die Spiele gegen die Eintracht immer wild, aber wir dürfen dieses Spiel nicht verlieren", betonte Popp. Aufgrund der Überzahl "tut die Niederlage noch mehr weh".

Die sechs Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München will Popp jedoch nicht überbewerten. Von einer "Vorentscheidung" wolle sie nicht sprechen, das Team wolle trotz allem "oben dranbleiben, das ist klar". Vorher gilt es jedoch, in Lyon zu bestehen.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: SID

Mehr Frauenfußball

  1. Die mit den Vereinswappen der Frauenbundesligaklubs bestückten Flaggen werden in der Allianz Arena in München geschwenkt

    DFB stärkt Frauen-Bundesliga:"Frauen-DFL" beschlossen - Gründung im Dezember

    mit Video

  2. Die mit den Vereinswappen der Frauenbundesligaklubs bestückten Flaggen werden in der Allianz Arena in München geschwenkt

    Historische Geldspritze:Wie 100 Millionen die Frauen-Bundesliga verändern sollen

    von Frank Hellmann
    mit Video

  3. Frauenfußball Typical

    Frauen-Zweitligist mit neuem Partner:US-Investor steigt bei Viktoria Berlin ein

    mit Video

  4. Fußballerin Lena Oberdorf liegt auf dem Spielfeldbogen, umgeben von besorgten Kolleginnen und einem Kollegen, nachdem sie sich während eines Spiels verletzte.

    Nach Lena Oberdorfs erneutem Ausfall:Kreuzbandriss: Warum Fußballerinnen dafür anfällig sind

    mit Video

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights

Bundesliga 10. Spieltag

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min