2. Bundesliga:Furiose Schalker überraschen die Hertha
Der FC Schalke startet in die neue Saison wie die Feuerwehr. Gegen die hoch gehandelte Hertha führen die Knappen schnell mit 2:0 und feiern einen hochverdienten Auftaktsieg.
Schalke 04 hat die neue Saison der 2. Bundesliga mit einem Statement-Sieg eröffnet. Gegen Aufstiegsfavorit Hertha BSC gewann das Team von Trainer Miron Muslic bei dessen Pflichtspiel-Premiere verdient mit 2:1 (2:0) - und vervielfachte damit gleich zum Auftakt die neu entbrannte königsblaue Euphorie.
Schalke dominiert von Beginn an
Entgegen den vielen Erwartungen dominierte Königsblau von Beginn an das Spielgeschehen vor 62.083 Zuschauern in der ausverkauften Arena. Die Berliner, die in einer ausgeglichenen Liga als größter Aufstiegsfavorit ausgemacht wurden und dieses Ziel auch offensiv ausgegeben hatten, bekamen ihre Qualität überhaupt nicht auf den Rasen.
Ein langer Einwurf von Christopher Antwi-Adjei landete auf dem Kopf von Moussa Sylla, Hertha-Stürmer Dawid Kownacki klärte in letzter Not auf der Linie (13.). Nur drei Minuten später durfte Moussa Sylla nach einer Willensleistung von Peter Remmert dann aber einschieben und jubeln. Miron Muslic ballte die Faust in Richtung Nordkurve, umarmte den Torschützen, der S04 noch verlassen und eine ordentliche Ablösesumme einbringen könnte - und forderte gleich wieder Fokus.
Hertha offensiv harmlos
Seine Mannschaft blieb dran, allen voran Antwi-Adjei war fast überall zu finden. Einen direkten Freistoß des 31-Jährigen kratzte U21-Nationalkeeper Tjark Ernst von der Linie, die anschließende Ecke servierte Antwi-Adjei auf den Kopf von Nikola Katic (23.). Und die Gäste? Die hatten in Person von Deyovaisio Zeefuik eine einzige Gelegenheit in Halbzeit eins, sein Kopfball war aber leichte Beute für Schalke-Keeper Loris Karius (20.).
Und auch nach dem Seitenwechsel fiel dem Hauptstadtklub wenig ein. Weil Schalke aber erneut durch Peter Remmert (59.) nicht nachlegen konnte, blieb die Begegnung spannend - und hielt nach Sebastian Grönnings Hackentreffer (89. Minute) noch einen echten Schlussspurt bereit. In der hektischen Schlussphase sah Torschütze Katic wegen eines Handspiels zudem Gelb-Rot (90.+8).
Die Aufstellungen:
FC Schalke 04: Karius - Becker, Katic, Sanchez (88. Ayhan) - Gantenbein (88. Bulut), El-Faouzi, Schallenberg, Becker - Remmert (61. Grüger), Antwi-Adjei (77. Lasme)- Sylla (77. Höjlund)
Trainer: Miron Muslic
Hertha BSC: Ernst - Zeefuik, Leistner, M. Dardai (45.+2 Kolbe) - Eitschberger, Cuisance (80. Jensen), Demme, Karbownik (69. Winkler) - Krattenmacher (69. Thorsteinsson) - Kownacki (80. Grönning), Reese
Trainer: Stefan Leitl
Schiedsrichter: Richard Hempel (Großnaundorf)