Großherzog Henri tritt ab:Luxemburg begrüßt seinen neuen Herrscher
von Andreas Stamm
Thronwechsel in Luxemburg: Auf Großherzog Henri folgt sein Sohn Guillaume. Die Feierlichkeiten sollen von Freitag bis Sonntag dauern. Das kleine Land wird aber entspannt bleiben.
Nach 25 Jahren im Amt überlässt Großherzog Henri den luxemburgischen Thron seinem ältesten Sohn Guillaume. Bei der Thronbesteigung werden mehrere europäische Staatschefs und Königspaare erwartet.
02.10.2025 | 1:22 minNach einem Vierteljahrhundert an der Spitze dankt Großherzog Henri am 3. Oktober ab. Im Parlament wird der neue Großfürst eingeschworen. Einem Auftritt im Rathaus der Stadt folgt dann der standesgemäße Auftritt auf dem Balkon des Palasts. Dort werden sich Guillaume II. und seine Frau Stéphanie ihren Landsleuten zum ersten Mal als Herrscherpaar präsentieren.
In Luxemburg gibt es das einzige Großherzogtum der Welt. Der Adelstitel Großherzog ist historisch gewachsen und in der europäischen Hierarchie zwischen König und Herzog angesiedelt. Mittlerweile ist er nur noch oberster Repräsentant des Landes, getreu dem Motto: "Der Großherzog herrscht, aber er regiert nicht."
Der neue Großherzog ist 43 Jahre alt. 2012 haben er und seine Frau Stephanie geheiratet. Sie stammt aus einem belgischen Grafengeschlecht. Beide sprechen sehr gut Deutsch. Das Paar hat zwei Söhne. Den fünfjährigen Charles und den zweijährigen François. Lange Zeit galt Guillaume als wenig begeistert von der Idee, irgendwann den Thron zu besteigen. Doch mittlerweile, so Kenner, habe sich der studierte Politikwissenschaftler und Offizier mit seiner Rolle angefreundet.
Thronwechsel in Luxemburg mit ausgewählten Gästen
Zu den Feierlichkeiten sind die mit der Familie eng verbundenen Königspaare aus Belgien und den Niederlanden geladen. Am Abend, zum Galadinner, werden auch Bundespräsident Steinmeier und Frankreichs Staatschef Macron erwartet. Tags drauf geht das Paar auf Tour durchs Land. Am Sonntag beschließt ein Gottesdienst die Feierlichkeiten.
Gemeinsam mit seiner Familie und einer begeisterten Menschenmenge feierte der Großherzog Henri im Juni sein Thronjubiläum. Insgesamt drei Tage dauerten die Feierlichkeiten.
23.06.2025 | 0:35 minZDF-Königshausexpertin Julia Melchior war schon bei der Hochzeit des neuen Paars an der Spitze Luxemburgs dabei, verfolgt die Beiden seit Langem. Sie weiß, wie eng die Menschen in Luxemburg mit der großherzoglichen Familie verbunden sind.
Das habe ich bei der Hochzeit von Guillaume und Stéphanie im Oktober 2012 vor Ort erlebt. Die Anteilnahme war überwältigend. Nichts anderes ist beim Thronwechsel zu erwarten.
Julia Melchior, ZDF-Adelsexpertin
Emotionale Nähe zum Königshaus
Fast jeder Luxemburger könne von einer Begegnung mit einem Mitglied der sehr aktiven großherzoglichen Familie berichten, weil Luxemburg ein sehr kleines Land sei, sagt Melchior.
Diese emotionale Komponente stärke die Beziehung der Menschen zur Familie und der Institution.
Wie verändern bürgerliche Prinzessinnen und ein Prinz Europas Monarchien? Welchen Einfluss haben ihre Wertvorstellungen auf die Königshäuser? Ein Balanceakt zwischen Tradition und Moderne.
02.10.2025 | 43:49 minHenri von Luxemburg dankt ab
Großherzog Henri ist der vierte luxemburgische Monarch in Folge, der zugunsten der nächsten Generation abdankt. Das sage auch viel aus über das Selbstverständnis dieses Hauses aus, findet Melchior. Es gehe um die Institution und ihr tue der Generationswechsel gut.
ZDF-Königshausexpertin Julia Melchior hält die Thronfolger für einen Glücksfall für Luxemburg.
Quelle: ZDF/Jana KayGuillaume und Stéphanie sind jetzt im besten Alter, um die Aufgabe zu übernehmen, die körperlich, geistig und auch emotional viel Kraft kostet.
Julia Melchior, ZDF-Adelsexpertin
Übergangsjahr für Guillaume von Luxemburg
Zudem gab es ein Jahr des Übergangs, in dem Guillaume bereits die Amtsgeschäfte für seinen Vater geführt hat. Und Guillaume wird auch in Zukunft auf den Rat und die Erfahrungen seines Vaters bauen können.
Das Thronfolger-Paar sei ein Glücksfall für Luxemburg, findet Melchior.
Das ist vor allem ein sympathisches Paar, das der Aufgabe gewachsen ist. Von Anfang an wirkten Guillaume und Stéphanie auf mich als gute Einheit.
Julia Melchior, ZDF-Adelsexpertin
Die beiden seien offiziell und privat auf einer Wellenlänge.
Aber, klar, das neue Paar an der Staatsspitze muss sich jetzt auch beweisen. Die Schonzeit als Thronfolger-Paar ist vorbei.
Julia Melchior, ZDF-Adelsexpertin
Royal zu sein, ist nicht leicht: Ein falsches Outfit, ein unbedachtes Wort, ein unpassendes Hobby – und schon schlagen die Wellen hoch. Die Doku schaut auf die höfische Etikette.
05.01.2025 | 43:43 minGuillaume und Stéphanie: Ein Musterpaar
Man wird Guillaume und Stéphanie als Großherzog und Großherzogin von Luxemburg in Zukunft häufiger sehen. Etwa bei den Antrittsbesuchen in den Nachbarländern. Erfahrungsgemäß steht Deutschland beim luxemburgischen Hof ganz oben auf der Liste.
Der Sohn von Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit muss sich unter anderem wegen mutmaßlichen Vergewaltigungen vor Gericht verantworten. Das Verfahren gegen ihn wird Anfang Februar 2026 starten.
29.08.2025 | 0:45 minAndere europäische Königshäuser haben mit Skandalen zu kämpfen, wie beispielsweise Großbritannien oder Norwegen. Damit könne man in Luxemburg nicht rechnen, hier kann man von einem Musterpaar sprechen, glaubt die ZDF-Adelsexpertin.
Das macht Guillaume und Stéphanie für die royale Berichterstattung vielerorts nicht so interessant, weil sie eben nicht für Schlagzeilen sorgen. Aber das wiederum schätzen die Luxemburger an ihnen.
Julia Melchior, ZDF-Adelsexpertin
Guillaume und Stéphanie seien, die ideale Besetzung für den großherzoglichen Thron von Luxemburg, findet Melchior.
Mehr zu Europas Adelshäusern
Bald häufiger in England?:Prinz Harry deutet Sinneswandel an
mit Video
Mehr Nachrichten über Prominente
- Bilderserie
Promi-News in Bildern:Eddie Murphy wird für Lebenswerk geehrt
Kinderbuchautor und Illustrator:Tabaluga-Zeichner Helme Heine gestorben
mit VideoBekannt aus "Dawsons Creek":James Van Der Beek versteigert Andenken für Krebsbehandlung
mit VideoMusikerin erwägt Tour-Pause:Wie Ariana Grande ihre neue Karrierephase plant
mit VideoDesigner feiert 81. Geburtstag:Mode ist nur eine Kunstform von Wolfgang Joop
von Luise Sophie Reinkemit Video"Polizeiruf 110" und "Alles Klara":Fernsehschauspieler Felix Eitner mit 58 Jahren gestorben
Show-Legenden wurden 89 Jahre alt:Kessler-Zwillinge Alice und Ellen gestorben
mit Video- Interview
Rückkehr nach der Babypause:Helene Fischer: "Ich muss mich wirklich da reinquälen"
mit Video Dachte, es wäre "Verstehen Sie Spaß?":Gottschalk entschuldigt sich für Aussage bei Bambi-Gala
mit Video- Bilderserie
Gala bei München:Bambi-Verleihung - die schönsten Bilder des Abends
von Laura Schäfer Korruptionsverdacht:Ermittlungen gegen Bushido und zwei Polizisten
von Michael Haselrieder und Dajana Kollig"Ist das Leben nicht schön?":Diese Film-Klassiker liebt Papst Leo
Zu schnell mit dem Auto gefahren:Jutta Speidel muss ihren Führerschein abgeben
"Fühlt sich merkwürdig mulmig an":Fanta 4 machen Schluss und gehen auf Abschiedstournee
mit VideoDreharbeiten für Komödie:Meghan Markle wieder vor der Kamera
mit VideoLiedermacher und Deutschrapper:Warum Haftbefehl-Fans jetzt Reinhard Mey lieben
mit Video"Unheimlich stolz":König Charles schlägt David Beckham zum Ritter
mit VideoLegendärer Besuch bei "Wetten, dass..?":Als Michael Jackson Fernsehgeschichte schrieb
mit VideoVom "People"-Magazin gekürt:Bridgerton-Star Jonathan Bailey ist "Sexiest Man Alive"
mit VideoDreimal für Oscar nominiert:US-Schauspielerin Diane Ladd gestorben
mit VideoNorwegisches Königshaus:Ingrid Alexandra über Marius Høiby: "Es ist schwierig"
mit VideoMuseum in Wiesbaden:Rund 200 "Swifties" bei erster "Ophelia"-Führung
mit VideoManager und Produzent:Ein Leben für den Schlager: Dieter Weidenfeld ist tot
Britisches Königshaus:Andrew - Ex-Prinz mit unsicherer Zukunft
mit VideoHaftbefehl-Doku auf Netflix:Kokain-Sucht: Wie kommt man da wieder raus?
mit Video