WM-Qualifikation in Sinsheim:Einsatzwille und Spielwitz: DFB-Elf schlägt Luxemburg
Zweiter Sieg im dritten Spiel: Die deutschen Fußballer haben sich die drei erwarteten Punkte in der WM-Qualifikation gegen Luxemburg geholt. Der Gegner schwächte sich dabei selbst.
Die deutsche Fußball-Nationalelf hat sich gegen Luxemburg keine Blöße gegeben. In der WM-Qualifikation gab es einen unangefochtenen Sieg gegen den Außenseiter.
10.10.2025 | 8:45 minDie deutsche Nationalmannschaft hat den erwarteten Pflichtsieg gegen Luxemburg eingefahren. Gegen das hoffnungslos unterlegende Team von Trainer Jeff Strasser hatte die DFB-Elf in Sinsheim keine Mühe und gewann mit 4:0. Luxemburg spielte ab der 21. Minute in Unterzahl, da Abwehrmann Dirk Carlson die Rote Karte gesehen hatte.
Die Treffer für Deutschland erzielten vor der Pause David Raum in der 12. Minute und Joshua Kimmich per Strafstoß in der 21. Minute. In der zweiten Halbzeit trafen Serge Gnabry (48.) und Kimmich (50.) zum zweiten.
Kimmich läuft als Rechtsverteidiger auf
Bundestrainer Julian Nagelsmann stellte Kapitän Kimmich überraschend als Rechtsverteidiger auf. Seinen Platz in der Schaltzentrale übernahmen Leon Goretzka und Aleksandar Pavlovic.
Eine Stunde lang bot die deutsche Fußball-Nationalelf gegen Nordirland wieder nur Magerkost. Am Ende steht nach einer deutlichen Steigerung aber doch der wichtige 3:1-Sieg.
08.09.2025 | 2:59 minVon Anfang an setzte die deutsche Nationalmannschaft die tief stehenden Luxemburger unter Druck. Das zahlte sich auch sofort aus - zumindest kurzzeitig. Gnabrys Schuss von der Strafraumgrenze landete über den Umweg Woltemades Ellenbogen im Netz (4.). Schiedsrichter Nenad Minakovic aus Serbien verweigerte nach VAR-Überprüfung wegen Handspiels die Anerkennung.
Carlsons Handspiel wird mit Rot bestraft
Einwandfrei hingegen war in der 12. Minute dann der tatsächliche Führungstreffer der DFB-Elf. Raum zirkelte einen Freistoß aus 25 Metern unhaltbar ins rechte untere Eck - Torpremiere für den Leipzig-Profi. Neun Minuten später erhöhte Kimmich per Strafstoß auf 2:0. Pech für das Team von Strasser: Carlson, der mit seinem vom VAR überprüften Handspiel den Strafstoß verursacht hatte, musste mit Rot vom Platz.
Von da wurde die Partie, wenn überhaupt möglich, noch einseitiger. Die Nagelsmann-Elf hielt das Tempo hoch, kombinierte sich zielsicher durch die luxemburgische Defensive und erspielte sich mehrere gute Chancen. Ein weiterer Treffer wollte vor der Pause aber nicht gelingen.
Ein Fehlstart, wie er schlimmer nicht sein kann: Die DFB-Elf beginnt die WM-Qualifikation mit einer 0:2-Niederlage gegen die Slowakei - und ist dabei noch gut weggekommen.
04.09.2025 | 8:28 minSchnellstarter Gnabry trifft kurz nach der Pause
Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte die deutsche Mannschaft auf 3:0. Wieder war Gnabry der Schnellstarter - und dieses Mal zählte der Treffer auch. Weiter ging es in der 51. Minute: Kimmich fiel im Fünfmeterraum der Ball im wahrsten Sinne des Wortes vor die Füße. Der Kapitän musste zum Doppelpacker-Dasein nur noch einschieben.
Danach ließ es die DFB-Elf etwas ruhiger angehen. Unter mehreren Wechseln litt auch der Spielfluss. Ein oder zwei Treffer mehr wären sicherlich drin gewesen, zumal eine gute Tordifferenz die Chancen auf die Qualifikation zur WM 2026 erhöht.
Monierte Emotionalität war vorhanden
Die vom Bundestrainer zuletzt monierte fehlende Emotionalität war am heutigen Abend in Sinsheim deutlich zu erkennen. Dazu gesellten sich Spielwitz und Einsatzfreude. Nun gilt es, diese Leistung, vor allem die aus der ersten Halbzeit, auch gegen stärkere Gegner auf den Platz zu bringen.
Galligkeit und Gier waren gut. Klar kann man mit der Dominanz mehr Tore machen. Aber am Ende war es ein verdienter Sieg, den wir gebraucht haben.
Bundestrainer Julian Nagelsmann
Am Montag trifft das deutsche Team in Belfast auf Nordirland. Nur der Gruppenerste qualifiziert sich die direkt für die WM im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.