90′
22:51
Fazit:
Der Favorit behält gegen tapfer kämpfende Isländer knapp mit 2:1 die Oberhand und hatte dabei am Ende sogar etwas Glück, dass der vermeintliche Ausgleich der Nordmänner kurz vor Spielende noch mittels VAR revidiert wurde. Dass eine eigentliche dominante Vorstellung der Les Bleus überhaupt zu solch einem Nervenspiel wurde, lag an zwei kapitalen Fehlern der Franzosen: einem Olise-Fehlpass, der im 0:1 mündete, zum anderen eine völlig unnötige Rote Karte für Tchouaméni.
90′
22:48
Der Eckstoß fliegt ein Stück zu lang und kann aus der Gefahrenzone geklärt werden. Die Gäste bleiben jedoch in Ballbesitz, bis Ellertsson aus der Distanz draufhält, jedoch ein bis zwei Meter zu hoch ansetzt.
90′
22:46
Einwechslung bei Frankreich: Hugo Ekitiké
90′
22:46
Auswechslung bei Frankreich: Michael Olise
90′
22:46
Fazit:
Portugal gewinnt auch das zweite Gruppenspiel und besiegt Ungarn knapp mit 3:2. Die Gäste dominierten das Spiel über weite Strecken, doch der Außenseiter setzte die eigene Sturmspitze immer wieder mit hohen Bällen in Szene. So auch beim überraschenden 1:0 durch Varga (21.), das Bernardo Silva noch vor dem Seitenwechsel egalisierte (36.). Nach der Halbzeit bekam Portugal recht schnell einen Handelfmeter zugesprochen, den Cristiano Ronaldo sicher verwandelte (58.), danach flachte das Spiel jedoch ab. Nicht unverdient gelang Ungarn daher der Ausgleich durch Vargas zweites Tor (84.). Doch erneut fanden die Gäste die richtige Antwort und João Cancelo verwandelte direkt im Gegenzug (86.) aus der zweiten Reihe zum Endstand. Danke fürs Mitlesen!
90′
22:46
Konaté fälscht einen Schuss zur Ecke ab, die gleich durch Ingason getreten werden soll.
90′
22:45
Gelbe Karte für Kylian Mbappé (Frankreich)
Für das Wegschlagen eines Balles sieht der Weltfußballer Gelb.
90′
22:44
Fazit:
Thomas Tuchel zeigt es seinen Kritikern und feiert mit England einen überzeugenden 5:0-Sieg in Serbien! Nach zwei dünnen Siegen gegen Zwerg Andorra brachte die Engländer heute in der 1. Halbzeit ein Doppelschlag von Kane und (33.) und Madueke (35.) schnell auf Kurs. Auch im zweiten Durchgang kontrollierten die Engländer das Spiel danach weiter deutlich und erhöhten bereits in der 52. Minute durch Konsa auf 0:3. Die überforderten und harmlosen Serben deziminerten sich daraufhin der 74. Minute durch eine Rote Karte für Milenkovic auch noch selbt und kassierten wenig später das 0:4 durch Guéhi. In der Schlussviertelstunde hatten die Engländer in Überzahl weiter Lust auf Tore und setzten in der 90. Minute per Strafstoß von Rashford mit dem 5:0 den Schlusspunkt einer einseitigen Partie.
90′
22:44
Aufgrund der zwei VAR-Interventionen gibt es noch sieben Minuten zusätzlich. Gelingt den Gästen noch ein regulärer Treffer?
90′
22:43
Fazit: Schlusspfiff in Zenica: Österreich gewinnt das WM-Qualifikationsspiel gegen Bosnien-Herzegowina mit 2:1. Sabitzer brachte die ÖFB-Auswahl nach der Pause in Führung, Džeko glich kurz darauf aus. Laimer erzielte schließlich den entscheidenden Treffer. In der Schlussphase erhöhte Bosnien den Druck deutlich und kam zu mehreren gefährlichen Aktionen, Österreich verteidigte jedoch konzentriert und brachte den Sieg über die Zeit. Extrem wichtige 3 Punkte aus österreichischer Sicht.
90′
22:42
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
90′
22:41
Gelbe Karte für João Palhinha (Portugal)
João Palhinha setzt gegen Nego viel zu ungestüm zur Grätsche an und legt den Verteidiger. Weil der portugiesische Joker noch die Beine zurückzieht, sieht er nur die Gelbe Karte.
88′
22:40
VAR-Entscheidung: Das Tor durch A. Guðjohnsen (Island) wird nicht gegeben, Spielstand: 2:1
Andri Guðjohnsen jubelt nur kurz über seinen Doppelpack, bevor der VAR eingreift und den Schiedsricher auf ein leichtes Trikotziehen des Isländers an Konaté hinweist. Großes Glück für die Franzosen, da der Verteidiger selber auch überhaupt nicht reklamiert hatte.
90′
22:39
João Félix knapp vorbei! Nuno Mendes macht einen hohen Ball gut fest und legt quer auf den Ex-Spieler von Atletico Madrid. Der Schuss aus der zweiten Reihe rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
90′
22:38
Gelb-Rote Karte für Patrick Wimmer (Österreich)
Österreich in Unterzahl! Patrick Wimmer sieht nach einem Foul an Alajbegović auf der linken Seite die Gelb-Rote Karte. Österreich muss die Schlussminuten nun mit zehn Mann überstehen.
87′
22:38
In den letzten Minuten hat sich die Statik des Spiels nun doch verändert. Frankreich steht tief und will das Ergebnis nur noch über die Zeit retten.
90′
22:38
Die Nachspielzeit fällt mit fünf Minuten recht üppig aus, doch Portugals Joker beleben das Spiel und beschäftigen die Gastgeber in deren Hälfte.
90′
22:37
Einwechslung bei Österreich: Alexander Prass
90′
22:37
Auswechslung bei Österreich: Christoph Baumgartner
90′
22:37
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90′
22:37
Jetzt wird es brandgefährlich: Bosnien feuert eine Flanke nach der anderen in den österreichischen Strafraum und sorgt damit für enorme Unruhe. Österreichs Abwehr steht unter Dauerdruck.
85′
22:37
Ein Freistoß aus dem Halbfeld bringt nochmal richtig Gefahr für Maignan. Ingasons Kopfball aus kurzer Distanz landet jedoch knapp über dem Querbalken. Dennoch kommen die Einschläge näher.
90′
22:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90′
22:36
Tooor für England, 0:5 durch Marcus Rashford
Rashford übernimmt den Strafstoß und schiebt den Elfer ganz easy unten rechts ein. Die Three Lions feiern in Belgrad ein Schützenfest!
88′
22:36
Es gibt den Strafstoß! Der französische Schiri korrigiert sich schnell und zeigt schon nach der Sichtung der ersten Wiederholung sofort auf den Punkt.
90′
22:36
Einwechslung bei Ungarn: Márton Dárdai
90′
22:35
Auswechslung bei Ungarn: Milos Kerkez
90′
22:35
Einwechslung bei Ungarn: Zsombor Gruber
90′
22:35
Auswechslung bei Ungarn: Bendegúz Bolla
90′
22:35
Bosnien wirft jetzt alles nach vorne!
89′
22:35
Ungarn erhöht in den letzten Minuten die Intensität und wird mutiger, doch viele Spieler wirken platt und der erneute Rückstand ist auch mental ein Brett!
90′
22:35
Es gibt 5 Minuten Nachspielzeit!
88′
22:34
Elfmeter für England? Watkins bricht bei einem Konter durch und wird links im Strafraum von Eraković gelegt. Der Schiri lässt erstmal laufen, bekommt danach aber schnell einen Hinweis aufs Ohr. Wie endet der VAR-Entscheid?
87′
22:34
Einwechslung bei Portugal: António Silva
87′
22:34
Auswechslung bei Portugal: Vitinha
87′
22:34
Einwechslung bei Portugal: Gonçalo Ramos
87′
22:34
Auswechslung bei Portugal: Cristiano Ronaldo
89′
22:33
Gelbe Karte für Phillipp Mwene (Österreich)
Mwene sieht wegen Zeitverzögerung die gelbe Karte.
85′
22:32
Fällt noch das fünfte Tor? Die Three Lions lassen den Ball locker vor dem serbischen Strafraum laufen und warten auf den richtigen Moment für einen tödlichen Pass. Währenddessen feiert der Gästeblock bereits den Auswärtssieg.
82′
22:32
Einwechslung bei Island: Kristian Hlynsson
87′
22:32
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Samed Baždar
82′
22:32
Auswechslung bei Island: Daníel Grétarsson
86′
22:31
Tooor für Portugal, 2:3 durch João Cancelo
Portugal antwortet im direkten Gegenzug! Szoboszlai leistet sich am eigenen Strafraum einen Fehlpass im Aufbau, João Cancelo spielt einen schnellen Doppelpass mit Bernardo Silva und schließt aus rund 16 Metern ab. Der Ball schlägt im rechten, unteren Eck ein und die Iberer liegen wieder in Führung.
80′
22:31
Vor Spielbeginn hätte sicherlich jeder Isländer unterschrieben zehn Minuten vor dem Ende mit nur einem Treffer zurückzuliegen und auch noch in Überzahl zu sein. Man darf gespannt sein, wann die Gäste mehr in Richtung Auswärtspunkt riskieren werden. Die Schlussphase bricht so langsam an.
87′
22:31
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Nihad Mujakić
87′
22:31
Gelbe Karte für Patrick Wimmer (Österreich)
86′
22:30
Gelbe Karte für Nikola Katić (Bosnien-Herzegowina)
90′
22:30
Einwechslung bei Albanien -> Marash Kumbulla
90′
22:30
Auswechslung bei Albanien -> Armando Broja
90′
22:30
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
90′
22:30
Gelbe Karte für Charalampos Charalampous (Zypern)
90′
22:30
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
90′
22:30
Einwechslung bei Norwegen -> Aune Heggebø
90′
22:30
Auswechslung bei Norwegen -> Erling Haaland
90′
22:30
Tooor per Rechtsschuss für Norwegen, 11:1 durch Thelo Aasgaard
90′
22:30
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
75′
22:29
Wer nach dem Platzverweis nun gedacht hätte, dass sich der amtierende Weltmeister um den eigenen Sechzehner einigelt, der liegt falsch. An der Dynamik des Spiels hat sich wenig verändert. Les Bleus dominiert weiterhin Ball und Gegner, während die Gäste sich an Tempogegenstößen versuchen.
84′
22:29
Tooor für Ungarn, 2:2 durch Barnabás Varga
Die Puskás Aréna bebt, weil Varga seinen zweiten Treffer erzielt! Négo bekommt auf der rechten Seite zu viel Platz und schlägt den Ball hoch nach innen. Rúben Dias springt am Ball vorbei, das Spielgerät springt im Strafraum noch mal auf und Varga platziert die Kugel per Kopf erneut bärenstark im langen Eck.
85′
22:29
Baumgartner dribbelt von der rechten Seite in den Strafraum und legt kurz auf Sabitzer ab. Sabitzer nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor artistisch mit der Hacke mit, doch aus spitzem Winkel bekommt er keinen Druck hinter den Abschluss – Bosniens Keeper Vasilj fängt den Ball sicher.
82′
22:28
Die Schlussphase ist angebrochen und beide Trainer nehmen noch mal personelle Wechsel vor. Insgesamt ist das Niveau etwas abgeflacht, weil Portugal nicht mehr so zwingend ist und Ungarn die eigenen Umschaltmomente nicht zu Ende spielt.
82′
22:28
Abseitstor: Watkins mischt ebenfalls aus Joker mit und drückt den Ball von rechts aus freier Position ins Tor. Beim Abspiel von Henderson steht der Engländer allerdings im Abseits.
88′
22:28
Einwechslung bei Moldau -> Cristian Dros
88′
22:28
Auswechslung bei Moldau -> Mihail Caimacov
81′
22:27
Einwechslung bei Ungarn: Milán Vitális
81′
22:27
Auswechslung bei Ungarn: Callum Styles
81′
22:27
Einwechslung bei England: Jordan Henderson
81′
22:27
Auswechslung bei England: Declan Rice
70′
22:27
Einwechslung bei Frankreich: Adrien Rabiot
87′
22:27
Einwechslung bei Zypern -> Nikolas Koutsakos
87′
22:27
Auswechslung bei Zypern -> Marinos Tzionis
80′
22:26
Nächste Parade! Kurz danach hat auch Rice freie Bahn und hämmert den Ball nach einem Kurzpass durch den Fünfer von halblinks auf die Kiste. Pavlović reißt schnell eine Hand hoch und ist erneut zur Stelle.
70′
22:26
Auswechslung bei Frankreich: Marcus Thuram
70′
22:26
Einwechslung bei Island: Þórir Jóhann Helgason
70′
22:26
Auswechslung bei Island: Jón Dagur Þorsteinsson
79′
22:26
...Rashford! Der eingewechselte Joker will seine Spielminuten nutzen und prüft Petrović mit einem harten Flachschuss aufs kurze linke Eck. Der serbische Keeper verhindert das 0:5 mit einer Hand.
86′
22:26
Einwechslung bei Lettland -> Marko Regža
86′
22:26
Auswechslung bei Lettland -> Raivis Jurkovskis
79′
22:25
Einwechslung bei Portugal: João Félix
81′
22:25
Jetzt wird die Partie spürbar hitziger – die Zweikämpfe intensiver, die Emotionen aufgeladen. Beide Mannschaften müssen in dieser Phase einen kühlen Kopf bewahren, um nicht die Nerven zu verlieren.
79′
22:25
Auswechslung bei Portugal: João Neves
70′
22:25
Einwechslung bei Island: Gísli Þórðarson
79′
22:25
Einwechslung bei Portugal: João Palhinha
79′
22:25
Auswechslung bei Portugal: Pedro Neto
70′
22:25
Auswechslung bei Island: Ísak Jóhannesson
85′
22:25
Einwechslung bei Rumänien -> Florin Tănase
85′
22:25
Auswechslung bei Rumänien -> Adrian Şut
77′
22:24
Trainingsspiel für die Engländer! Die Tuchel-Elf kann sich in Überzahl nun locker durchkombinieren und nimmt weitere Tore ins Visier. Vor allem...
77′
22:23
Gelbe Karte für João Neves (Portugal)
Ungarns Keeper eröffnet das Spiel mit einem schnellen Abwurf auf Szoboszlai, der in der Vorwärtsbewegung von João Neves mit einem Fußfeger abgeräumt wird.
80′
22:23
Die Marschroute ist nun klar: Österreich zieht sich zurück, steht tief und konzentriert sich auf die Defensive. Bosnien ist gefordert, das Spiel zu machen und den Ausgleich zu erzwingen.
76′
22:23
Einwechslung bei Serbien: Miloš Veljković
83′
22:23
Einwechslung bei Albanien -> Mirlind Daku
83′
22:23
Auswechslung bei Albanien -> Rey Manaj
83′
22:23
Tooor per Linksschuss für Norwegen, 10:1 durch Erling Haaland
76′
22:22
Auswechslung bei Serbien: Andrija Živković
79′
22:22
Österreich tauscht erneut: David Alaba verlässt den Platz, für ihn kommt Kevin Danso in die Partie. Das Kapitänsamt übernimmt nun Routinier Marko Arnautović.
76′
22:22
Einwechslung bei England: Jarrod Bowen
76′
22:22
Auswechslung bei England: Noni Madueke
76′
22:22
Einwechslung bei England: Ollie Watkins
78′
22:22
Einwechslung bei Österreich: Kevin Danso
78′
22:22
Auswechslung bei Österreich: David Alaba
82′
22:22
Einwechslung bei Albanien -> Adrion Pajaziti
82′
22:22
Auswechslung bei Albanien -> Qazim Laçi
76′
22:22
Auswechslung bei England: Harry Kane
75′
22:21
..Ungarns Kapitän und Spielmacher aus Liverpool tritt an, schlenzt das Spielgerät jedoch weit über den gegnerischen Kasten. Da war mehr drin für die Gastgeber!
75′
22:20
Tooor für England, 0:4 durch Marc Guéhi
0:4 - jetzt wird's deutlich! Beim anschließenden Freistoß löst sich Guéhi im Rücke von Pavlović und schießt den Ball im Fallen durch die Beine von Petrović.
74′
22:20
Szoboszlai will von halblinks nach innen flanken, doch Francisco Trincão ist mit seiner Hand dazwischen und deshalb gibt es nun einen aussichtsreichen Freistoß für Ungarn..
80′
22:20
Einwechslung bei Rumänien -> Adrian Şut
80′
22:20
Auswechslung bei Rumänien -> Răzvan Marin
80′
22:20
Einwechslung bei Rumänien -> Deian Sorescu
80′
22:20
Auswechslung bei Rumänien -> Dennis Man
80′
22:20
Einwechslung bei Moldau -> Victor Bogaciuc
80′
22:20
Auswechslung bei Moldau -> Vadim Raţă
79′
22:19
Elfmetertooor für Norwegen, 9:1 durch Thelo Aasgaard
73′
22:18
Gefährlicher langer Ball in den österreichischen Strafraum! Torhüter Schlager kann die Kugel nicht direkt festhalten, im Nachsetzen wird es richtig brenzlig – doch mit Ach und Krach bekommen die Österreicher den Ball schließlich geklärt.
68′
22:18
Gelbe Karte für Andri Guðjohnsen (Island)
Für Reklamationen sieht der 1:0-Torschütze den gelben Karton.
67′
22:18
Rote Karte für Aurélien Tchouaméni (Frankreich)
Der Franzose geht im Mittelfeld völlig übermotiviert mit offener Sohle in eine Grätsche und trifft seinen Gegenspieler mit voller Wucht am Schienbein. Der portugiesische Schiedsrichter hatte zunächst auf Gelb entscheiden, nach kurzer Interaktion mit dem VAR dann aber zu Recht auf Rot gewechselt. Somit sind die Gastgeber nun nur noch zu zehnt.
78′
22:18
Einwechslung bei Lettland -> Bruno Melnis
78′
22:18
Auswechslung bei Lettland -> Dario Šits
72′
22:17
Rote Karte für Nikola Milenković (Serbien)
Auch das noch: Serbien ist nur noch zu zehnt! Nikola Milenković geht mit gestrecktem Bein auf den Knöchel von Kane und fliegt richtigerweise vom Platz.
70′
22:17
Einwechslung bei Serbien: Aleksandar Mitrović
72′
22:17
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Esmir Bajraktarević
72′
22:17
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Ivan Bašić
72′
22:17
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Kerim Alajbegović
72′
22:17
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Benjamin Tahirović
72′
22:17
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Amar Memić
72′
22:17
Frische Kräfte also auch bei den Gastgebern, die nun auf neue Impulse im Mittelfeld und in der Offensive setzen.
70′
22:17
Auswechslung bei Serbien: Dušan Vlahović
64′
22:17
Einwechslung bei Island: Bjarki Bjarkason
72′
22:17
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Armin Gigović
68′
22:17
Besonderes Debüt: Bei England feiert Djed Spence sein erstes Länderspiel. Der Verteidiger von Tottenham ist damit der erste Moslem in der englischen Nationalmannschaft.
64′
22:16
Auswechslung bei Island: Mikael Anderson
64′
22:16
Einwechslung bei Island: Sævar Atli Magnússon
64′
22:16
Auswechslung bei Island: Daníel Guðjohnsen
76′
22:16
Tooor per Rechtsschuss für Zypern, 2:2 durch Charalampos Charalampous
76′
22:16
Tooor per Rechtsschuss für Norwegen, 8:1 durch Thelo Aasgaard
69′
22:15
João Cancelo aus der zweiten Reihe! Der Defensivspieler schaltet sich vorne ein, verpasst jedoch den richtigen Moment für einen Steckpass und probiert es nach mehreren Haken aus rund 18 Metern einfach selbst. Tóth ist hellwach und klärt die Kugel zur Ecke.
63′
22:15
Einwechslung bei Frankreich: Malo Gusto
68′
22:15
Einwechslung bei England: Marcus Rashford
63′
22:15
Auswechslung bei Frankreich: Jules Koundé
68′
22:15
Auswechslung bei England: Anthony Gordon
70′
22:15
Gelbe Karte für Marcel Sabitzer (Österreich)
Der österreichische Kapitän sieht die Verwarnung wegen einer Unsportlichkeit beim Freistoß.
63′
22:14
Einwechslung bei Frankreich: Kingsley Coman
68′
22:14
Einwechslung bei England: Djed Spence
68′
22:14
Bosnien setzt nach dem Rückstand wieder gut nach und macht Österreich das Leben mit vielen hohen Bällen in den Strafraum schwer.
63′
22:14
Auswechslung bei Frankreich: Bradley Barcola
68′
22:14
Auswechslung bei England: Reece James
74′
22:14
Eigentor für Norwegen, 7:1 durch Leo Østigård
73′
22:13
Einwechslung bei Norwegen -> Leo Østigård
73′
22:13
Auswechslung bei Norwegen -> Kristoffer Ajer
73′
22:13
Einwechslung bei Norwegen -> Andreas Schjelderup
73′
22:13
Auswechslung bei Norwegen -> Antonio Nusa
62′
22:12
Tooor für Frankreich, 2:1 durch Bradley Barcola
Tchouaméni spielt aus der eigenen Hälfte einen wunderschönen langen Ball genau in den Lauf von Mbappé, der allein auf das Tor zuläuft und im letzten Moment überlegt auf Barcola querlegt. Dieser muss aus wenigen Metern nur noch in den leeren Kasten einschieben.
67′
22:12
Krummer Schuss! Pavlović schaut im Sprint auf der linken Außenbahn nur auf den Ball und schlenzt die Kugel ungewollt als scharfn Torschuss Richtung Pickford. Der Ball zischt mit viel Effet über die Querlatt.
66′
22:12
Einwechslung bei Portugal: Francisco Trincão
66′
22:11
Auswechslung bei Portugal: Bruno Fernandes
60′
22:11
Nach den wilden Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit hat sich das spiel nun wieder etwas beruhigt. Frankreich beißt sich weiter die Zähne an der kompakten Verteidigung der Gäste aus, während diese auf gelegentliche Konter setzen.
64′
22:10
Portugal steht weiterhin sehr hoch und bleibt dadurch anfällig für Konter. Diese spielt Ungarn im zweiten Durchgang aber zu zögerlich und vor allem ungenau beim letzten Pass, daher geht die Führung für die Iberer bis dato in Ordnung.
65′
22:10
Tooor für Österreich, 1:2 durch Konrad Laimer
Tor für Österreich! Arnautović wird an der Strafraumgrenze angespielt und zieht mit rechts ab, trifft den Ball aber nicht richtig. Mit viel Glück rutscht das Leder direkt in den Lauf von Laimer, der frei vor dem Tor eiskalt bleibt und mit links aus kurzer Distanz vollendet. Österreich geht erneut in Führung – 2:1!
65′
22:10
Der klare Spielstand nimmt der aktuellen Phase etwas die Spannung. Die Three Lions führen weiterhin das Leder in ihren Reihen, gehen derzeit nur nicht mit voller Power auf das nächste Tor.
62′
22:08
Für Thomas Tuchel ist der Abend eine perfekte Antwort auf seine Kritiker. Der Deutsche führt mit England derzeit die Tabelle K mit 11:0-Toren und in rund 30 Minuten wohl auch mit fünf Siegen aus fünf Spielen an.
62′
22:08
Österreich reagiert mit einem Dreifachwechsel in der 62. Minute:
Patrick Wimmer, Marko Arnautović und Florian Grillitsch kommen ins Spiel. Dafür verlassen Xaver Schlager, Michael Gregoritsch und Romano Schmid den Platz. Frische Kräfte sollen nun für neue Impulse sorgen.
68′
22:08
Einwechslung bei Albanien -> Arbër Hoxha
68′
22:08
Auswechslung bei Albanien -> Nedim Bajrami
68′
22:08
Einwechslung bei Zypern -> Chambos Kyriakou
68′
22:08
Auswechslung bei Zypern -> Giannis Kosti
62′
22:07
Einwechslung bei Österreich: Patrick Wimmer
55′
22:07
Der folgende Freistoß aus halbrechter Position landet gut zwei Meter über dem linken Toreck. Da war mehr drinnen!
62′
22:07
Einwechslung bei Österreich: Marko Arnautović
61′
22:07
Einwechslung bei Serbien: Lazar Samardžić
61′
22:07
Die Gastgeber reagieren nach dem Rückstand und bringen zwei frische Spieler rein. Wird Ungarns Ausrichtung nun offensiver?
67′
22:07
Tooor per Rechtsschuss für Norwegen, 7:0 durch Thelo Aasgaard
62′
22:06
Einwechslung bei Österreich: Florian Grillitsch
62′
22:06
Auswechslung bei Österreich: Xaver Schlager
61′
22:06
Auswechslung bei Serbien: Ivan Ilić
62′
22:06
Auswechslung bei Österreich: Michael Gregoritsch
60′
22:06
Einwechslung bei Ungarn: Dániel Lukàcs
60′
22:06
Auswechslung bei Ungarn: Zsolt Nagy
62′
22:06
Auswechslung bei Österreich: Romano Schmid
60′
22:06
Einwechslung bei Ungarn: Bence Ötvös
60′
22:06
Auswechslung bei Ungarn: Alex Tóth
60′
22:06
Offensiv gelingt den Serben auch nach nun einer Stunde Spielzeit weiterhin nichts. Jović macht sich bei einem Konter auf den Weg und will links ein Loch aufreizen. Beim letzen Schwenker an innen bleibt der ehemalige Frankfurter aber hängen...
60′
22:05
Gute Aktion von Österreich: Schmid täuscht clever an und legt auf die linke Seite zu Sabitzer. Der Kapitän entscheidet sich für den Querpass, doch ein direkter Abschluss wäre wohl die bessere Option gewesen. Die Chance verpufft.
54′
22:05
Gelbe Karte für Theo Hernández (Frankreich)
Der Ex-Bayern Spieler läuft seinem Gegenspieler unmittelbar vor der eigenen Sechzehnmeterraumlinie von hinten in die Beine und hat dabei großes Glück keinen Elfmeter produziert zu haben. Die Gelbe Karte ist obligatorisch.
65′
22:05
Einwechslung bei Rumänien -> David Miculescu
65′
22:05
Auswechslung bei Rumänien -> Alexandru Dobre
54′
22:05
Lattentreffer Frankreich Olise bekommt an der Strafraumgrenze die Kugel und zirkelt das Leder humorlos an die Latte. Ólafsson wirkte machtlos.
51′
22:04
Jón Dagur Þorsteinsson wird von Olise in der gegnerischen Hälfte gehalten. Es gibt einen der ganz seltenen Standards für die Nordmänner, der ihnen auch prompt um die Ohren fliegt. Mbappé kann einen eigenen Klärungsversuch erlaufen und sprintet über den ganzen Platz auf das Tor von Ólafsson zu. Als der Stürmer dann im Sechzehner in die Mitte passen will ist gerade noch so ein Verteidiger dazwischen.
64′
22:04
Einwechslung bei Norwegen -> Thelo Aasgaard
64′
22:04
Auswechslung bei Norwegen -> Felix Myhre
64′
22:04
Einwechslung bei Norwegen -> Oscar Bobb
64′
22:04
Auswechslung bei Norwegen -> Alexander Sørloth
57′
22:03
Nach einem Laufduell mit Gordon muss Živković länger behandelt werden. Der Serbe wird vom Engländer unabsichtlich im Gesicht getroffen.
58′
22:03
Tooor für Portugal, 1:2 durch Cristiano Ronaldo
Der fällige Strafstoß ist Chefsache: Cristiano Ronaldo tritt an, verzögert und versenkt sehr platziert im linken, unteren Eck.
56′
22:03
Gelbe Karte für Barnabás Varga (Ungarn)
Varga will die Entscheidung das Unparteiischen nicht wahr haben und beschwert sich zu vehement. Der Torschütze zum 1:0 sieht die Gelbe Karte und fehlt damit im nächsten WM-Qualifikationsspiel.
59′
22:03
Dedić kann nicht weitermachen – für ihn kommt Jusuf Gazibegović in die Partie. Bosnien muss also in der zweiten Halbzeit zum ersten Mal wechseln.
58′
22:03
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Jusuf Gazibegović
58′
22:03
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Amar Dedić
56′
22:02
Elfmeter für Portugal! Bei einer Ecke nimmt Cristiano Ronaldo die Hereingabe per Volley und Négo steht im Weg, blockt den Schuss deutlich mit der Hand.
62′
22:02
Einwechslung bei Zypern -> Charalampos Charalampous
62′
22:02
Auswechslung bei Zypern -> Ioannis Kousoulos
62′
22:02
Einwechslung bei Zypern -> Andronikos Kakoullis
62′
22:02
Auswechslung bei Zypern -> Loizos Loizou
58′
22:01
Amar Dedić liegt angeschlagen am Boden und muss kurz behandelt werden. Das Spiel ist vorerst unterbrochen.
55′
22:01
Das sieht aus wie ein frühes Game over für Serbien! England zieht mit 3:0 davon und präsentiert sich dazu weiter voll fokussiert und und effizient!
49′
22:01
Koundé tanzt auf der rechten Seite zunächst Daníel Guðjohnsen aus, doch der Isländer lässt sich nicht so leicht abschütteln und kann schließlich klären. Eine bezeichnende Szene für den Kampfgeist der Gäste.
61′
22:01
Einwechslung bei Lettland -> Aleksejs Saveljevs
61′
22:01
Auswechslung bei Lettland -> Lūkass Vapne
61′
22:01
Einwechslung bei Lettland -> Vladislavs Gutkovskis
61′
22:01
Auswechslung bei Lettland -> Eduards Dašķevičs
61′
22:01
Einwechslung bei Moldau -> Maxim Cojocaru
61′
22:01
Auswechslung bei Moldau -> Nichita Moțpan
52′
21:58
Portugal schafft es immer wieder gut bis zur Grundlinie zu ziehen, doch Sturmspitze Cristiano Ronaldo bekommt der Europameister von 2016 nicht ins Spiel integriert.
52′
21:58
Tooor für England, 0:3 durch Ezri Konsa
Jetzt steht es 0:3! Gordon schlenzt einen Ball von links direkt aufs Tor, der Petrović komplett überrascht. Kane kann danach den Abpraller vom Torhüter und Guéhi nicht verwerten, dafür knallt Konsa links daneben den Ball ins leere Tor.
46′
21:58
Keine 60 Sekunden gespielt, muss Ólafsson im Tor der Gäste schon wieder das erste Mal eingreifen. Ein Thuram-Versuch mit dem schwächeren linken Fuß aus spitzem Winkel stellt keine größere Herasforderung dar.
52′
21:58
Die 2. Halbzeit geht erstmal mit dem bekannten Bild weiter. Die Three Lions kontrollieren das Spiel fast komplett und zeigen teilweise ansprechende spielerische Voträge für ein drittes Tor.
58′
21:58
Gelbe Karte für Mihail Caimacov (Moldau)
53′
21:57
So schnell kann es gehen! Innerhalb weniger Minuten fallen zwei Treffer – erst die österreichische Führung, dann der sofortige Ausgleich der Bosnier. Das Spiel ist nun völlig offen und nimmt richtig Fahrt auf.
46′
21:56
Anpfiff 2. Halbzeit
50′
21:55
Tooor für Bosnien-Herzegowina, 1:1 durch Edin Džeko
Ausgleich für Bosnien! Über die rechte Seite wird Demirović stark freigespielt, er bringt den Ball flach in die Mitte. Dort hat Džeko viel zu viel Platz und schiebt eiskalt ins lange Eck ein. Zu viel Raum für den Routinier – und schon steht es 1:1 in Zenica.
49′
21:55
Nächster Torschuss der Three Lions! Eine schnelle Ball-Weiterleitung über Rogers landet bei Rice vor der Strafraum-Grenze. Der Engländer zimmert den Ball flach links vorbei.
55′
21:55
Gelbe Karte für Antonijs Černomordijs (Lettland)
49′
21:54
Nach dem Seitenwechsel zeichnet sich ein ähnliches Bild ab wie über weite Strecken im ersten Durchgang: Die Portugiese bewegen Ball und Gegner mit viel Tempo!
54′
21:54
Gelbe Karte für Ioannis Pittas (Zypern)
48′
21:53
Serbiens Kapitän grätscht resolut zum Ball und erwischt dabei ausgerechnet seinen Nottingham-Teamkollegen Anderson. Der Engländer wird hart von den Beinen geholt, kann aber glücklicherweise nach einer kurzen Pause weiterspielen.
49′
21:53
Tooor für Österreich, 0:1 durch Marcel Sabitzer
Tor für Österreich! Schmid steckt den Ball in den Raum zu Gregoritsch, der querlegt – doch in der Mitte findet sich zunächst kein Abnehmer. Ein bosnischer Verteidiger will klären, legt die Kugel jedoch direkt vor die Füße von Sabitzer. Der Kapitän fackelt nicht lange und zieht direkt ab – unhaltbar zur österreichischen Führung!
46′
21:52
Nach der enttäuschenden 1. Halbzeit wechselt Serbien zur Pause doppelt: Die beiden ehemaligen Frankfurter Jović und Kostić ersetzen Nedeljković sowie Birmančević.
52′
21:52
Tooor mit dem Kopf für Norwegen, 6:0 durch Erling Haaland
46′
21:51
Der zweite Durchgang beginnt auf beiden Seiten ohne personelle Wechsel.
46′
21:51
Anpfiff 2. Halbzeit
46′
21:51
Einwechslung bei Serbien: Luka Jović
46′
21:51
Auswechslung bei Serbien: Kosta Nedeljković
46′
21:51
Einwechslung bei Serbien: Filip Kostić
46′
21:50
Auswechslung bei Serbien: Veljko Birmančević
46′
21:50
Die zweite Halbzeit läuft! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine – keine Wechsel zur Pause.
46′
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
46′
21:48
Anpfiff 2. Halbzeit
48′
21:48
Gelbe Karte für Ioannis Kousoulos (Zypern)
46′
21:46
Einwechslung bei Lettland -> Roberts Savaļnieks
46′
21:46
Auswechslung bei Lettland -> Deniss Meļņiks
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
46′
21:46
Einwechslung bei Zypern -> Anderson Correia
46′
21:46
Auswechslung bei Zypern -> Kostas Pileas
46′
21:46
Einwechslung bei Moldau -> Ștefan Bodișteanu
46′
21:46
Auswechslung bei Moldau -> Virgiliu Postolachi
46′
21:46
Einwechslung bei Moldau -> Daniel Dumbrăvanu
46′
21:46
Auswechslung bei Moldau -> Artur Ioniță
46′
21:46
Anpfiff 2. Halbzeit
45′
21:44
Halbzeitfazit:
Mit einem 1:1 gehen Frankreich und Island in die Pause. Die Gastgeber waren, wie zu erwarten, das dominante Team mit deutlich mehr Ballbesitz und Torraumszenen. Wirklich richtig gefährlich wurde es dabei jedoch selten. Nach einem katastrophalen Fehlpass von Olise im eigenen Sechzehner ging der Underdog dann sogar in Führung. Als Alles bereits nach dem Halbzeitpfiff aussah, gelang Les Bleus per berechtigtem Elfmeter durch Mbappé schließlich doch noch der verdiente Ausgleich.
45′
21:40
Island kontert noch einmal, kann jedoch stellvertretend von Hernández verteidigt werden.
45′
21:37
Halbzeitfazit:
Ungarn und Portugal verabschieden sich mit einem 1:1 in die Halbzeit! Die Gäste drängten Ungarn über weite Strecken in die Defensive und alle Feldspieler standen in der gegnerischen Hälfte. Doch aus dem Nichts ging Ungarn durch einen Konter in Führung, den Varga mit einem platzierten Kopfball abschloss (21.). Die Gäste ließen sich vom Rückstand nichts anmerken und erhöhten offensiv die Schlagzahl. Bernardo Silva versenkte die Kugel letztlich sehr ansehnlich im Winkel und sorgte für den mehr als verdienten Ausgleich (36.).
45′
21:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
45′
21:35
Tooor für Frankreich, 1:1 durch Kylian Mbappé
Mbappé lässt sich die Gelegenheit nicht nehmen, läuft an, verlädt Ólafsson und trifft souverän ins rechte obere Eck.
45′
21:35
Halbzeitfazit: Nach 45 Minuten steht es im WM-Qualifikationsspiel zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich noch 0:0. Die Gastgeber starteten mit viel Druck, gewannen zahlreiche zweite Bälle und kamen über Džeko und Standards mehrfach zu gefährlichen Szenen. Österreich zeigte sich phasenweise unsicher im Aufbauspiel und leistete sich einige unnötige Ballverluste, hatte durch Lienhart aber die klarste Chance des Spiels. Insgesamt ein intensives, zweikampfbetontes Duell in einer stimmungsvollen Atmosphäre – alles ist zur Pause noch offen.
45′
21:35
Nach kurzer Ansicht der TV-Bilder entscheidet der portugiesische Referee dann auch zu Recht auf Strafstoß.
45′
21:35
Halbzeitfazit:
Thomas Tuchel und die englische Nationalmannschaft zeigen sich beim Härtetest in Serbien deutlich verbessert und gehen dank eines Doppelschlags schon mit einer 2:0-Führung in die Halbzeit. Nach einem guten Auftakt der Three Lions nutzte Kane in der 33. Minute einen Eckball für die 0:1-Führung. Nur zwei Minuten später zeigte England auch sein spielerisches Können und krönte durch Madueke einen schönen Angriff mit dem 0:2.
44′
21:35
Gelbe Karte für Mikael Anderson (Island)
Für das elmterwürdige Foul wird der Isländer zudem noch mit Gelb bedacht.
45′
21:34
Kurz vor der Halbzeit nimmt die Intensität auf beiden Seiten wieder zu, doch der Schiedsrichter lässt harte Zweikämpfe weiterlaufen.
43′
21:34
Kurz vor der Halbzeit wird nun ein möglicher Elfmeter für die Gastgeber überprüft, nachdem Thuram im Sechzehner empfindlich am Fuß getroffen worden war.
45′
21:33
Der fällige Freistoß von Sabitzer bleibt in der Mauer hängen – kurz darauf pfeift der Schiedsrichter zur Pause.
45′
21:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45′
21:33
Die Unterbrechungen waren überschaubar, daher werden nur zwei Minuten nachgespielt.
45′
21:33
Die Three Lions treten kurz vor der Pause auf die Bremse und halten den Ball tief in der eigenen Viererkette.
45′
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45′
21:31
Gelbe Karte für Nihad Mujakić (Bosnien-Herzegowina)
Am Strafraumrand trifft er Schmid leicht, der Schiedsrichter zögert nicht und zeigt die Verwarnung. Freistoß für Österreich in aussichtsreicher Position.
44′
21:31
Selbst Portugals Innenverteidiger stehen weit in der gegnerischen Hälfte und kurbeln das Spiel an. Ungarn läuft, ähnlich wie in der Anfangsviertelstunde, nur hinter dem Ball her statt in den Zweikampf zu kommen.
43′
21:31
In der Offensive sind die Serben zu harmlos. Živković hat nach einem hohen Ball etwas mehr Zeit im linken Strafraum-Eck und läuft sich trotzdem bei Anderson fest.
41′
21:30
Eine gechippte Koné-Flanke aus dem rechten Halbfeld in Richtung Thuram bleibt ein weiteres Mal erfolglos. Die Isländer scheinen auf einem guten Weg tatsächlich mit einer Führung in die Kabinen zu gehen.
43′
21:30
Gefährlicher Konter der Bosnier über die rechte Seite: Der Ball wird clever an den Strafraumrand zurückgelegt, wo Džeko zum Abschluss ansetzen will – doch Schmid eilt von hinten heran und kommt im letzten Moment dazwischen. Wichtige Rettungstat!
42′
21:30
Missverständnis: Gordon lupft den Ball nach rechts hoch zu James. Der Chelsea-Kicker will sofort mit einem Doppelpass leiten, den Gordon allerdings nicht ahnt.
45′
21:30
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45′
21:30
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45′
21:30
Tooor per Linksschuss für Norwegen, 5:0 durch Martin Ødegaard
45′
21:30
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
44′
21:29
Gelbe Karte für Andrei Burcă (Rumänien)
40′
21:28
Gelbe Karte für Anthony Gordon (England)
Gordon geht etwas zu wild in einen Zweikampf und reißt seinen Gegner an der Schulter zu Boden. Gelb für den Mitspieler von Woltemade bei Newcastle.
40′
21:28
Jetzt sind die Gäste von der Insel richtig dominant. Die Serben müssen aufpassen, sonst klingelt es noch vor der Pause ein drittes Mal.
41′
21:28
Tolle Aktion von Baumgartner: Mit einem schnellen Pass in die Spitze setzt er Gregoritsch in Szene. Der Stürmer nimmt den Ball im Lauf mit, trifft ihn am Strafraumrand aber nicht optimal – der Schuss wird noch abgefälscht und landet im Seitenaus.
43′
21:28
Tooor per Linksschuss für Norwegen, 4:0 durch Erling Haaland
36′
21:27
Olise schlägt eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld in Richtung langer Pfosten. Dort klärt ein Verteidiger unzureichend, sodass das Leder genau beim bis dato unauffälligen Barcola landet. Der Franzose fackelt nicht lang und setzt die Kugel per Dropkick aus 14 Metern knapp über die Latte.
40′
21:27
Ungarn kann sich aus dem Dauerdruck der Portugiesen in dieser Phase kaum befreien - es spielt nur eine Mannschaft!
38′
21:26
So dürfte den englischen Fans der Tuchel-Fußball schon eher gefallen! Das 2:0 ist ein schnell und per Kombination herausgespieltes Tor. Steil, direkt und effizient.
39′
21:25
Chance Bosnien! Ein langer Ball hebelt die österreichische Abwehr aus und findet Džeko, der das Zuspiel technisch stark herunterpflückt. Doch er braucht einen Moment zu lange – und Österreich kann in höchster Not klären!
33′
21:24
Doppelchance auf den Ausgleich! Ólafsson verhindert gleich doppelt den Einschlag. Zunächst pariert der Keeper einen Kopfball aus fünf Metern von Thuram stark im linken unteren Eck, dann ist der Isländer auch noch beim Nachschuss von Koné aus zentraler Position mit den Fäusten stark zur Stelle.
36′
21:23
Tooor für Portugal, 1:1 durch Bernardo Silva
Die Gäste gleichen aus! Eine Flanke von rechts wird noch abgefälscht, João Cancelo sichert den zweiten Ball und setzt gedankenschnell Bernardo Silva im Strafraum in Szene. Der Mittelfeldspieler nimmt die Kugel mit rechts an und schweißt ihn mit links in den linken Winkel!
35′
21:23
Tooor für England, 0:2 durch Noni Madueke
Doppelschlag der Three Lions! Madueke nimmt einen Steilpass von Rogers mit auf den rechten Flügel und rast von dort aus unaufhaltsam vors Tor. Rund zehn Meter vor der Bude lupft der junge Engländer den Ball locker ins Netz!
36′
21:23
Schöne Hereingabe von der rechten Seite durch Laimer, doch Muharemović ist hellwach und klärt vor Gregoritsch.
34′
21:22
Dieses Lehrbuch-Ecken-Tor bringt die bislang ansonsten ideenlosen Engländer auf Kurs. Wie reagieren die Serben auf den Rückstand?
34′
21:22
Nagy verfehlt deutlich! Erneut wird Ungarn durch einen Tempogegenstoß gefährlich, doch dem Assistgeber des 1:0 rutscht der Ball aus halbrechter Position im Strafraum unglücklich über den Schlappen.
35′
21:22
Nach 35 Minuten wirkt Bosnien-Herzegowina insgesamt gefährlicher, sammelt zahlreiche Halbchancen und bleibt durch Standards präsent. Die klarste Gelegenheit hatte jedoch Österreich mit Lienharts Abschluss aus kurzer Distanz – bislang noch ohne Tor auf beiden Seiten.
36′
21:21
Tooor per Linksschuss für Norwegen, 3:0 durch Erling Haaland
33′
21:20
Tooor für England, 0:1 durch Harry Kane
Ecke, Kane und Tor! Rice schlägt eine von rechts auf die Höhe des Elfmeterpunktes. Kane geht tief runter und köpft den Ball mit einem Aufsetzer in die linke Ecke.
32′
21:20
Portugal drückt auf den Ausgleich! Zuerst scheitert João Neves nach toller Ballannahme am Keeper und auch im zweiten Anlauf findet das Spielgerät nicht den Weg ins Tor: Nuno Mendes ist aufgerückt und köpft eine hohe Flanke knapp am linken Pfosten vorbei.
30′
21:20
Gelbe Karte für Manu Koné (Frankreich)
Der Mittelfeldspieler hält bei einem Pressschlag am gegnerischen Strafraum voll drüber und wird zu Recht verwarnt.
32′
21:20
James darf den Freistoß ausführen und knallt den Ball direkt in die Mauer. Dafür war die lange Vorbesprchung mit Rice und Konsa wirklich nicht nötig...
29′
21:19
Les Blues macht jetzt mächtig betrieb vor dem Tor der Isländer. Momentan bekommen die Gäste immer noch einen Fuß dazwischen.
31′
21:18
Tóth rettet mit einem Wetlklasse-Reflex! Von der rechten Seite wird Cristiano Ronaldo in Szene gesetzt, doch der Superstart scheitert am kurzen Pfosten am ungarischen Torhüter, weil dieser mit einer schnellen Bewegung zur Ecke klärt.
31′
21:17
Seiwald klärt einen gefährlichen Ball am langen Pfosten zur Ecke. Der folgende Standard bleibt jedoch ohne Gefahr und ist zu weit.
30′
21:17
Gelbe Karte für Saša Lukić (Serbien)
Lukić kann Kane nicht halten und schubst den Engländer kurz vor dem Strafraum klar zu Boden. Gelb für den Serben und eine gute Freistoßchance für England!
29′
21:17
Wichtiger Block! Madueke fällt wieder mit einer gefährlichen Aktion auf und will den Ball aus kurzer Entfernung in die Mitte zu Kane weiterleiten. Milenković blockt in letzter Sekunde ab!
26′
21:16
Auf der anderen Seite ist Frankreich um eine umgehende Antwort bemüht. Eine Olise-Ecke kann aber problemlos aus der Gefahrenzone geköpft werden. Beim Klärungsversuch rasseln unglücklicherweise zwei Gästespieler mit den Köpfen zusammen und müssen behandelt werden. Die Partie pausiert derweil.
30′
21:16
Sabitzer schlägt eine hohe Flanke in den Lauf von Gregoritsch, doch Torhüter Vasilj ist aufmerksam und pflückt den Ball sicher herunter.
28′
21:15
Portugals Offensivspiel ist extrem variabel und besonders die Flügelspieler wechseln immer wieder die Seite. In diesem Fall taucht Neto links auf, bringt einen weiten Ball aber nicht rechtzeitig vor der Grundlinie unter Kontrolle.
28′
21:15
Gordon und Madueke, sein Pendant auf der rechten Flügelseite, sind bisher die auffälligsten Engländer. Noch trauen sich die beiden allerdings nicht so häufig ins Eins-gegen-Eins.
29′
21:15
Der nächste unnötige Ballverlust von Österreich direkt am eigenen Strafraum: Katić schaltet schnell und zieht sofort ab – doch sein Schuss geht deutlich über das Tor.
26′
21:14
Torschuss! Gordon setzt sich links mit Tempo gegen zwei Serben durch und ballert die Kugel aus dem Lauf heraus aufs Tor. Petrović pariert den Schuss mit beiden Fäusten sicher.
29′
21:14
Tooor per Rechtsschuss für Zypern, 1:2 durch Loizos Loizou
25′
21:13
England fehlen die Überraschungs-Momente. Der Ball wird lediglich quer verteilt und gelangt zu selten steil und hinter die Kette.
26′
21:12
Gefährlicher Moment: Xaver Schlager leistet sich einen Fehlpass im Aufbauspiel, plötzlich entsteht eine 3-gegen-3-Situation. Doch Džekos Zuspiel in die Spitze ist zu unpräzise – Glück für Österreich!
25′
21:12
Ungarn hat durch den überraschenden Führungstreffer das Publikum angezündet, doch Portugal scheint das 0:1 insgesamt gut zu verdauen. Die Gäste spielen einfach weiter wie bisher, dominieren das Spiel mit viel Ballbesitz!
22′
21:12
Tooor für Island, 0:1 durch Andri Guðjohnsen
Aus dem Nichts die Führung für die Nordmänner und diese geht zu großen Teilen auf die Kappe von Olise. Der Bayern-Stürmer wird durch Daníel Guðjohnsen, Bruder des Torschützen, im eigenen Sechzehner unter Druck gesetzt. Sein Rückpassversuch auf Maignan gerät so viel zu kurz und landet genau auf dem Fuß des Isländers, der mit dem ersten Kontakt aus kurzer Distanz ins Tor trifft.
27′
21:12
Gelbe Karte für Raivis Jurkovskis (Lettland)
23′
21:11
Halbchance: Madueke dribbelt mit dem Ball in Richtung Torauslinie und chippt die Kugel im Anschluss vor den zweiten Pfosten. Rice köpft dort im Rückwartsgang zu ungenau aufs Tor.
24′
21:11
Riesenchance für Österreich! Nach einem Freistoß von Alaba an den zweiten Pfosten legt Gregoritsch per Kopf quer. Bosniens Keeper kann zunächst nur kurz klären, der Ball landet bei Lienhart am Fünfmeterraum – doch der Verteidiger trifft den Ball nicht richtig und jagt ihn am Tor vorbei. Da war deutlich mehr drin!
19′
21:10
Pálsson klärt einen Angriff über Thuram zur ersten Ecke der Partie. In Folge dieser landet eine Mbappe-Flanke am zweiten Pfosten erneut bei eben jenem Thuram, dem der Ball dann etwas über den SChädel rutscht und aus wenigen Metern weit über den Kasten segelt.
25′
21:10
Elfmetertooor für Albanien, 1:0 durch Kristjan Asllani
22′
21:09
Alaba schlägt eine Flanke aus dem Mittelfeld, Gregoritsch steigt hoch und macht sich groß – doch er verpasst den Ball.
23′
21:09
Nach einem guten Beginn nimmt sich die englische Nationalmannschaft jetzt eine Auszeit - allerdings keine kreative. Den Gästen fehlen die Ideen für die tiefstehende Abwehr der Serben.
21′
21:08
Tooor für Ungarn, 1:0 durch Barnabás Varga
Aus dem Nichts geht Ungarn in Führung! Ausgangspunkt ist ein Ballgewinn in der eigenen Hälfte, Szoboszlai treibt die Kugel durch die Mitte und schickt Nagy halblinks auf die Reise. Der Flügelspieler findet mit seiner gefühlvollen Flanke in der Mitte den Kopf von Varga, dessen Kopfball an den linken Innenpfosten prallt und das Stadion in Budapest tobt!
20′
21:07
Bei der kurz darauffolgenden englischen Ecke geht dagegen nicht viel. Rice schlägt den Ball zu kurz auf den ersten Pfosten und vor die Füße von Milenković.
15′
21:07
Erster Hochkaräter für die Franzosen! Olise steckt aus dem Zentrum stark auf den einlaufenden Thuram durch. Der Ex-Gladbacher kommt noch mit der Fußspitze an die Kugel, kann jedoch aus sieben Metern Torentfernung nicht am herausstürmenden Ólafsson vorbeispitzeln.
22′
21:07
Es wirkt so, als habe der Anfangsschwung der Bosnier etwas nachgelassen. Österreich kommt nun besser ins Spiel und kann die Partie ausgeglichener gestalten.
19′
21:06
Mit einem langen Freistoß von der Mittellinie nähern sich die Hausherren erstmals dem gegnerischen Strafraum. Doch der hohe Ball wird von Portugal im ersten Anlauf geklärt und eine mögliche Chance ergibt sich nicht für die Ungarn.
18′
21:06
Nach einer Ecke von links landet der Ball über einen Neuaufbau im freien Rückraum. Nedeljković probiert es mit einem Fernschuss und schiebt den Ball, leicht abgefälscht, in die Arme von Pickford.
20′
21:06
Schöne Aktion von Österreich: David Alaba spielt einen präzisen Pass ins Zentrum auf Michael Gregoritsch, der direkt in den Lauf seines Mitspielers weiterleiten will, doch sein Zuspiel ist zu ungenau.
21′
21:06
Gelbe Karte für Nicușor Bancu (Rumänien)
14′
21:05
Nach einer knappen Viertelstunde spiegelt ein Blick auf die Ballbesitzstatistik den Modus der Begegnung wider und geht dabei mit 75% an den Gastgeber.
16′
21:04
Jetzt unterbricht Serbien den Druck der Engländer und betritt die gegnerische Zone erstmals länger mit Ball. Bei einem Seitenwechsel nach links verspringt Birmančević die Kugel. Einwurf für Kane und Co.
14′
21:03
Konterchance! Nach dem Dauer-Ballbesitz der Gäste klauen die Serben kurz den Ball und schalten sofort um. Vlahović und Ilić sind in Überzahl in der gegnerischen Hälfte, scheitern jedoch am Passspiel miteinander.
17′
21:03
Situativ ziehen die Bosnier das Pressing an, erobern Bälle früh und versuchen dann sofort, schnell in die Offensive umzuschalten – ein klarer Teil ihres Matchplans, der soweit gut funktioniert.
18′
21:03
Tooor per Rechtsschuss für Rumänien, 0:2 durch Denis Drăguş
15′
21:02
Die Gäste probieren es über die Flügel und hohe Hereingaben, doch Zielspieler Cristiano Ronaldo findet noch nicht statt und ist bei Orbán & Co. gut aufgehoben.
11′
21:02
Der erste Torschuss der Isländer gehört Mikael Anderson, der im Anschluss an ein gutes Gegenpressing samt Ballverlust von Upamecano an die Kugel kommt. Sein flacher Abschluss aus gut 16 Metern ist jedoch kein Problem für Maignan im Tor der Les Bleus.
13′
21:01
Standprobleme! Rice und Henderson rutschen beide nacheinander weg, können den Ball aber trotz ihrer Stürze behaupten. Falsches Schuhwerk für den tiefen Boden von Belgrad?
13′
21:00
Portugal steht extrem hoch und alle Feldspieler bringen sich in der gegnerischen Hälfte ins variable Aufbauspiel ein. Doch der ungarische Abwehrblock lässt sich noch nicht locken.
9′
21:00
Theo Hernández fasst sich im Mittelfeld auf dem Boden liegend an den Kopf und scheint im Zweikampf getroffen worden zu sein. Nach kurzer Behandlungspause geht es für den Verteidiger dann aber weiter.
15′
21:00
Gelbe Karte für Dario Šits (Lettland)
14′
20:59
Armin Gigović macht im linken Mittelfeld auf sich aufmerksam: Immer wieder setzt er Akzente und bringt Dynamik ins Spiel der Bosnier.
10′
20:58
Der Druck auf die serbische Hintermannschaft nimmt zu. Die Three Lions spielen sich um den Stafraum herum fest und lassen die Hausherren momentan gar nicht mehr an den Ball.
7′
20:58
Frankreich kontrolliert hier erwartungsgemäß die Partie und lässt den Ball in Ruhe durch die eigenen Reihen zirkulieren. Insbesondere das Zentrum ist bei den Gästen aber dicht besetzt und bietet noch keine Gelegenheit für den amtierenden Weltmeister durch jenes zu kombinieren. Es zeichnet sich ein echtes Geduldsspiel für den Favoriten ab.
11′
20:58
Vor allem in den Zweikämpfen um die zweiten Bälle zeigt sich Bosnien derzeit wacher und präsenter.
10′
20:57
Freistoß für Bosnien: Tahirović chippt den Ball elegant in den Strafraum, per Kopf wird auf Džeko verlängert. Der Kapitän nimmt sehenswert Maß, setzt seinen Abschluss jedoch über das Tor.
7′
20:56
England nähert sich an! Rice führt den Ball auf der linken Seite eng am Fuß und schließt nach einem Haken nach innen ab. Der serbische Torhüter Petrović fängt den Flachschuss sicher ab.
11′
20:56
Tooor per Linksschuss für Norwegen, 2:0 durch Erling Haaland
9′
20:55
Ungarn setzt mehrmals zum Konter an, doch das Passspiel ist in der Anfangsphase noch zu hektisch und immer wieder landet die Kugel schnell wieder bei den Gästen.
9′
20:55
Erste Ecke für Bosnien-Herzegowina: Nach einem hohen Ball ist Konrad Laimer zur Stelle und klärt sicher – doch die Gastgeber bleiben gefährlich.
6′
20:53
Aus dem Nichts wird Bernardo Silva auf der rechten Seite steil geschickt und ist im Strafraum in aussichtsreicher Position. Doch der Portugiese schlägt einen Haken, Orbán bekommt den Fuß dazwischen und von dort prallt die Kugel dem Angreifer an die Hand - Freistoß für Ungarn.
7′
20:53
Die Three Lions übernehmen mit viel Ballbesitz die Spielkontrolle und erhöhen bei ihren Angriffen allmählich auch das Tempo. Folgt gleich die erste gute Chance?
3′
20:53
Island stellt sich tief um den eigenen Sechzehner im 5-3-2, was den ersten Abschluss der Partie durch Mbappé jedoch auch nicht verhindern kann. Ólafsson hat jedoch keine Probleme die Kugel zu fangen.
7′
20:52
Jetzt übernimmt Österreich erstmals die Kontrolle: Die Gäste halten den Ball länger in den eigenen Reihen und versuchen, mit Ruhe ins Spiel zu finden.
4′
20:52
Madueke schnappt sich den Ball auf der rechten Seite und läuft mit einem schnellen Sprint bis in den Sechzehner. Nach einem kurzen Kontakt von Birmančević sinkt der Engländer von Arsenal zu schnell zu Boden. Kein Foul, sondern handelsüblich...
1′
20:51
Mit rund fünfminütiger Verspätung kann es nun also losgehen. Die Isländer treten in weiß an, während die Gastgeber traditionell blaue Trikots tragen.
6′
20:51
Tooor per Rechtsschuss für Norwegen, 1:0 durch Felix Myhre
5′
20:50
Von Beginn an steckt enorm viel Energie in dieser Partie. Beide Teams gehen mit hoher Intensität zu Werke – man spürt deutlich, wie viel in diesem Qualifikationsschlager auf dem Spiel steht.
3′
20:50
Beide Mannschaften gehen es in Ballbesitz zu Beginn ruhig an, bei Portugal läuft das Spielgerät aber insgesamt flüssiger durch die eigenen Reihen. Ungarn spielt gegen den Ball erstmals abwartend und verzichtet auf Pressing.
3′
20:50
Rice übernimmt den ersten Freistoß der Three Lions und will den Ball von rechts auf den kurzen Pfosten heben. Der serbische Abwehr passt auf und haut das Leder in die Ferne.
1′
20:49
Die Serben spielen heute ganz in Blau, England ganz in Weiß. Als Schiri schickt die UEFA einen ihrer besten: Clément Tupin aus Frankreich.
3′
20:49
Österreich ist früh gefordert – trotz der vergebenen Chancen der Bosnier muss das Team von Ralf Rangnick jetzt wachsam werden, um nicht gleich zu Beginn unter Druck zu geraten.
2′
20:48
Nach einem langen, hohen Ball kommt Muharemović direkt zum Abschluss – doch der Versuch geht klar über das Tor.
1′
20:48
Der Ball rollt! Die Gäste von der Insel stoßen an. Bestehen Tuchels Engländer in Belgrad?
1′
20:47
Die Kugel in Budapest rollt!
1′
20:47
Gleich die erste Offensivaktion der Gastgeber: Eine Flanke von der rechten Seite findet Edin Džeko, doch der Routinier setzt seinen Abschluss deutlich am Tor vorbei. Erste Gefahr für Österreich!
2′
20:47
Tooor per Linksschuss für Rumänien, 0:1 durch Denis Drăguş
1′
20:46
Der Schiedsrichter pfeift an – das Spiel zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich läuft!
20:44
Beide Mannschaften betreten soeben den Rasen. Geleitet wird die Partie vom portugiesischen Referee Antonio Nobre.
20:43
Gleich geht’s los! Alles ist angerichtet für ein packendes WM-Qualifikationsduell. Viel Spaß!
20:39
Die Stimmung ist großartig – das Stadion präsentiert sich als echter Hexenkessel. Die Fans peitschen ihre Mannschaften lautstark nach vorne und sorgen schon vor dem Anpfiff für eine elektrisierende Atmosphäre.
20:39
Die beiden Nationalmannschaften betreten nun das Spielfeld. In Kürze folgen die Hymnen.
20:35
Blicken wir nun auf die Mannschaftsaufstellungen beider Teams. Bei den Franzosen tauscht Trainer Didier Deschamps auf zwei Positionen verglichen mit der Partei am verganenen Freitag. Für Digne und Doué starten Theo Hernández und der Ex-Gladbacher Thuram. Auf der anderen Seite rotieren Anderson und Daníel Guðjohnsen für Guðmundsson und Þórðarson in die erste Elf.
20:33
Mit Blick auf den Direktvergleich spricht alles für Portugal: In neun Pflichtspielen standen sich die beiden Nationen gegenüber und acht Siege konnten sich die Iberer sichern. 2016 bei der EM gab es ein Remis, gewonnen hat Ungarn gegen Portugal noch nie! 2021 fand diese Partie letztmalig statt - Portugal setzte sich in der Vorrunde mit 3:0 durch.
20:32
Der Star bei den Balkan-Kickern ist Stürmer Dušan Vlahović von Juventus Turin. Der Goalgetter ist zusammen mit Nottingham-Innenverteidiger Nikola Milenković der wertvollste serbische Spieler. Generell ist das Duell mit England heute ein großes Wiedersehen für die serbischen Legionäre: Mit Torhüter Petrović, Lukić und Kapitän Milenković spielen gleich drei Startelfspieler der Gastgeber in der Premier League.
20:29
In wenigen Minuten ist es so weit: Im Hexenkessel von Zenica steigt das Spitzenspiel – in rund 15 Minuten rollt der Ball zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich. Die Stimmung im Stadion Bilino Polje kocht bereits, beide Teams machen sich für einen intensiven Fußballabend bereit.
20:23
Das WM-Ticket für die direkte Qualifikation werden wohl Bosnien-Herzegowina und Österreich untereinander ausmachen. Beide Teams sind in der Qualifikation bekanntermaßen noch makellos.
20:23
Das Parallelspiel in Gruppe H findet heute übrigens in Zypern statt. Die Südeuropäer treffen in Nikosia auf Rumänien.
20:23
Geleitet wird das Spiel in Zenica vom Spanier Jesus Gil Manzano.
20:23
Ex-Sturm-Verteidiger Jusuf Gazibegovic sowie Ex-Austria-Tormann Osman Hadzikic sitzen bei Bosnien zunächst nur auf der Bank. Gleiches gilt für Salzburg-Youngster Kerim Alajbegovic.
20:23
Bei Bosnien stehen Amar Dedic und Tarik Muharemovic, die beide in Österreich aufwuchsen, in der Startelf. Angeführt wird der Tabellenführer der Gruppe H von Kapitän Edin Dzeko.
20:22
Im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Zypern nimmt Teamchef Ralf Rangnick zwei Änderungen vor. Romano Schmid ersetzt Patrick Wimmer und anstelle von Marko Arnautovic darf sich Michael Gregoritsch im Sturmzentrum versuchen.
20:22
Bei den Serben ist Trainer Dragan Stojković ebenfalls nicht vollends mit seiner zuletzt siegreichen Elf zufrieden und wechselt nach einem 1:0-Siegen gegen Lettland ebenfalls viermal. Auf die Bank müssen Miloš Veljković, Alekxsandar Katai und die ehemaligen beiden Bundesliga-Spieler Filip Kostić und Luka Jović.
20:18
Portugal wurde seiner Favoritenrolle gegen Armenien, dem krassen Außenseiter in dieser Gruppe, beim 5:0 absolut gerecht. Besonders Cristiano Ronaldo und João Félix machten mit je zwei Treffern auf sich aufmerksam, doch der ehemalige Spieler von Chelsea und Atletico Madrid steht heute überraschend nicht in der ersten Elf von Roberto Martínez.
20:12
Nach dem glanzlosen 2:0-Sieg gegen Andorra tauscht Tuchel heute insgesamt viermal: In der Offensive erhalten Gordon und Rogers eine Chance, die hinter Kane auflaufen. Rashford und Eze müssen dagegen auf die Bank. In der Abwehr rücken zudem Konsa und Livramento in die Startelf.
20:05
Ungarn wird angeführt von Mittelfeld-Stratege Szoboszlai und in der Abwehr ist Orbán von RB Leipzig gesetzt. Die restlichen Spieler verdienen ihr Geld im eigenen Land, England, Frankreich oder Österreich, doch der Leistungsträger des FC Liverpool ist mit Abstand der bekannteste Akteur der Ungarn. Nicht dabei ist Sallai, der gegen Irland die Rote Karte gesehen hatte. Die Unterzahl konnte der heutige Gastgeber lange kompensieren, kassierte in der Nachspielzeit letztlich den späten Ausgleich.
20:01
Heute wartet auf Tuchel und seine Engländer nun der erste richtige Härtetest. Die Serben sind in der WM-Quali ebenfalls noch ungeschlagen sowie ohne Gegentor und könnten den Druck auf die Engländer mit einem Heimsieg in stimmungsvollen Stadion von Belgrad nochmal erhöhen. Selbst ein Punktgewinn wäre für die ebenfalls defensivstarken Hausherren schon ein Achtungserfolg.
20:01
Kurz noch ein Wort zum Turniermodus: Nur der jeweilige Gruppensieger ist direkt für die FIFA Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Gruppenzweite müssen in die Play-Offs, bei denen dann auch noch die besten Teams der vorrangegangenen Nations League, die ihren Startplatz nicht ohnehin schon sicher haben, teilnehmen dürfen. Island konnte sich im Übrigen in der Verbandshistorie ein Mal für die WM-Endrunde qualifizieren (2018) und ist damit das in Sachen Einwohnerzahl die kleinste Teilnahmenation der Geschichte.
19:59
Am 2. Spieltag der Gruppe F treffen mit Ungarn und Portugal zwei Mannschaften aufeinander, die beide den Anspruch haben an der Endrunde in Kanada teilzunehmen. Die Portugiesen um Weltstar Cristiano Ronaldo startete mit einem deutlichen 5:0 gegen Armenien, während der heutige Gastgeber gegen Irland nicht über ein 2:2 hinaus kam.
19:55
Fünf Spiele, vier Siege und in der WM-Quali noch ohne Punkverlust – so liest sich die eigentlich gute Bilanz von Thomas Tuchel als englischer Nationaltrainer. Richtig zufrieden scheinen die Engländer mit dem Deutschen an der Seitenlinie aber trotzdem nicht zu sein. Gegen Fußball-Zwerg Andorra erfüllten die Three Lions zuletzt zwar mit einem 2:0-Sieg und 1:0-Erfolg zwar ihre Pflicht, blieben dabei aber jeweils klar unter ihren Möglichkeiten.
19:55
Dass es für die Strákarnir okkar verdammt schwierig werden wird den Platz an der Sonne zu verteidigen, zeigt ein Blick auf die Zahlen. So verloren die Hausherren nur eines ihrer letzten 15 Spiele vor heimischem Publikum (gegen Italien). Zusätzlich konnten die Isländer keine der bisherigen Begegnungen mit Frankreich für sich entscheiden (elf Niederlagen, vier Remis).
19:51
Im Pariser Prinzenpark kommt es an diesem Abend zum Aufeinandertreffen der beiden bis dato siegreichen Mannschaften aus Gruppe D. So konnten die Gastgeber ihre erste Partie gegen die Ukraine in Breslau (Polen) mit 2:0 gewinnen, während die Isländer einen 5:0-Kantersieg in Aserbaidschan feierten. Ensprechend gehen die Nordmänner als Gruppenerster in das heutige Duell.
19:49
Herzlich willkommen zur WM-Qualifikation und dem Duell zwischen Ungarn und Portugal. Das Spiel in Budapest beginnt um 20:45 Uhr!
19:45
Herzlich willkommen zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Frankreich und Island. Anstoß ist um 20:45!
90′
19:45
Gelbe Karte für Kamo Hovhannisyan (Armenien)
90′
19:45
Gelbe Karte für Şharudin Məhəmmədəliyev (Aserbaidschan)
90′
19:45
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
90′
19:45
Gelbe Karte für Mykola Shaparenko (Ukraine)
90′
19:45
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
84′
19:39
Einwechslung bei Ukraine -> Bogdan Mykhaylychenko
84′
19:39
Auswechslung bei Ukraine -> Oleksandr Zinchenko
84′
19:39
Gelbe Karte für Emin Mahmudov (Aserbaidschan)
82′
19:37
Einwechslung bei Irland -> Liam Scales
82′
19:37
Auswechslung bei Irland -> Ryan Manning
80′
19:35
Gelbe Karte für Jason Knight (Irland)
19:34
Guten Abend und herzlich willkommen zum WM-Qualispiel zwischen Serbien und England! Fährt Thomas Tuchel mit seinen Three Lions den nächsten Sieg ein? Ab 20:45 Uhr erfahren wir mehr!
78′
19:33
Einwechslung bei Armenien -> Artur Serobyan
78′
19:33
Auswechslung bei Armenien -> Lucas Zelarayán
78′
19:33
Einwechslung bei Armenien -> Zhirayr Shaghoyan
78′
19:33
Auswechslung bei Armenien -> Tigran Barseghyan
78′
19:33
Einwechslung bei Aserbaidschan -> Səbuhi Abdullazadə
78′
19:33
Auswechslung bei Aserbaidschan -> Abdulla Xaybulayev
75′
19:30
Einwechslung bei Ukraine -> Nazar Voloshyn
75′
19:30
Auswechslung bei Ukraine -> Artem Bondarenko
75′
19:30
Einwechslung bei Ukraine -> Mykola Shaparenko
75′
19:30
Auswechslung bei Ukraine -> Oleh Ocheretko
72′
19:27
Elfmetertooor für Aserbaidschan, 1:1 durch Emin Mahmudov
71′
19:26
Gelbe Karte für Oleksandr Zinchenko (Ukraine)
70′
19:25
Einwechslung bei Irland -> Mikey Johnston
70′
19:25
Auswechslung bei Irland -> Finn Azaz
70′
19:25
Einwechslung bei Irland -> Killian Phillips
70′
19:25
Auswechslung bei Irland -> Josh Cullen
66′
19:21
Einwechslung bei Aserbaidschan -> Abbas Hüseynov
66′
19:21
Auswechslung bei Aserbaidschan -> Qismat Alıyev
66′
19:21
Einwechslung bei Armenien -> Vahan Bichakhchyan
66′
19:21
Auswechslung bei Armenien -> Grant-Leon Ranos
66′
19:21
Einwechslung bei Aserbaidschan -> Anatoliy Nuriyev
66′
19:21
Auswechslung bei Aserbaidschan -> Renat Dadashov
66′
19:21
Einwechslung bei Aserbaidschan -> Musa Qurbanli
66′
19:21
Auswechslung bei Aserbaidschan -> Mahir Emreli
61′
19:16
Einwechslung bei Ukraine -> Artem Dovbyk
61′
19:16
Auswechslung bei Ukraine -> Vladyslav Vanat
61′
19:16
Einwechslung bei Ukraine -> Yegor Yarmolyuk
61′
19:16
Auswechslung bei Ukraine -> Ivan Kalyuzhnyi
57′
19:12
Tooor per Rechtsschuss für Irland, 2:1 durch Evan Ferguson
57′
19:12
Gelbe Karte für Ivan Kalyuzhnyi (Ukraine)
53′
19:08
Auswechslung bei Aserbaidschan -> Rüstəm Əhmədzadə
53′
19:08
Einwechslung bei Aserbaidschan -> Toral Bayramov
51′
19:06
Tooor per Linksschuss für Armenien, 2:0 durch Grant-Leon Ranos
51′
19:06
Tooor per Rechtsschuss für Ukraine, 0:1 durch Georgiy Sudakov
46′
19:01
Anpfiff 2. Halbzeit
46′
19:01
Einwechslung bei Irland -> Adam Idah
46′
19:01
Auswechslung bei Irland -> Jack Taylor
46′
19:01
Einwechslung bei Irland -> Kasey McAteer
46′
19:01
Auswechslung bei Irland -> Chiedozie Ogbene
46′
19:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45′
18:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45′
18:45
Elfmetertooor für Armenien, 1:0 durch Eduard Spertsyan
45′
18:45
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
42′
18:42
Gelbe Karte für Renat Dadashov (Aserbaidschan)
Das Duell in Zenica verspricht damit nicht nur ein Kräftemessen zweier bisher makelloser Teams, sondern kann wohl eine Vorentscheidung für den Gruppensieg sein. Nach einem glanzlosen Arbeitssieg gegen Zypern erwartet Rangnick in Bosnien ein „ganz anderes Spiel“ – temporeicher, intensiver und von hohem taktischen Niveau geprägt. Für beide Mannschaften geht es um alles, die Spannung könnte vor diesem Spitzenspiel kaum größer sein.
Personell muss Rangnick auf Verteidiger Stefan Posch verzichten, der gesperrt fehlt. Ansonsten stehen ihm alle Stammkräfte zur Verfügung.
Zwar stehen aus österreichischer Sicht nach drei Partien drei Siege auf dem Konto, doch Teamchef Ralf Rangnick machte keinen Hehl daraus, dass seine Mannschaft eine klare Leistungssteigerung benötigt, um auch in Bosnien zu bestehen. „Wenn wir dort gewinnen wollen, müssen wir besser spielen – das ist uns allen klar“, betonte der Deutsche.
Österreich gewann zuletzt knapp mit 1:0 gegen Zypern dank eines Elfmeters von Marcel Sabitzer. Trotzdem wird eine Leistungssteigerung der Nationalelf zu erwarten sein.
Die Bosnier feierten kürzlich einen beeindruckenden 6:0-Auswärtssieg gegen San Marino, mit Toren unter anderem von Edin Džeko (Doppelpack) und Kerim-Sam Alajbegović – dem jüngsten Debütanten, der bei seinem Pflichtspieldebüt traf.
Die Ausgangslage und der Tabellenstand gestaltet sich folgenderweise:
Bosnien-Herzegowina führt die Gruppe H mit vier Siegen aus vier Spielen an – bei einem Torverhältnis von 10:1.
Österreich folgt mit drei Siegen aus drei Spielen (7:1 Tore), hat aber ein Spiel weniger absolviert.
Das Pflichtspiel ist deshalb für beide Nationalteams äußerst wichtig und wird auch schon wegweisend für den ersten Platz sein.
Herzlich willkommen zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Bosnien-Herzegowina und Österreich!