Widerspruch für Nagelsmann:Klopp rät DFB-Team von Titelziel bei WM ab
Bundestrainer Julian Nagelsmann will Weltmeister werden - und sagt das auch. Ex-Coach Jürgen Klopp rät von solchen Zielsetzungen ab.
Hält die Fixierung auf den Finalerfolg für falsch: Jürgen Klopp
Quelle: ImagoJürgen Klopp rät der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, für die WM 2026 keine allzu großen Ziele zu formulieren.
Bundestrainer Julian Nagelsmann habe zwar "eine ganz, ganz tolle Mannschaft, vor allem, wenn die Verletzten alle da sind", sagte Klopp dem "Kicker".
Dennoch sollten wir uns von dem Gedanken verabschieden, dass wir, wenn wir am Turnier teilnehmen, das Ding auch gewinnen müssen.
Jürgen Klopp
"Andere Länder einfach zu gut"
Nagelsmann hatte mehrfach verkündet, dass er bei der WM in den USA, Kanada und Mexiko den Titelgewinn anstrebe. Für den langjährigen Mainz-, Dortmund- und Liverpool-Coach Klopp ist die Fixierung auf den Finalerfolg nicht nachvollziehbar.
Das DFB-Team mühte sich unlängst in Nordirland zum knappen 1:0 Sieg und verteidigte die Führung in der Gruppe A. Nick Woltemade sorgt mit seinem ersten Länderspieltor für den Siegtreffer.
14.10.2025 | 2:59 min"Die genauen Gründe, warum dies so sein sollte und wir bei einem Aus im Halb- oder Viertelfinale alles neu überdenken müssen, kenne und verstehe ich nicht", sagte der aktuelle Fußballchef von Red Bull.
Dafür sind andere Länder einfach zu gut, ob das nun Frankreich ist oder Spanien. Oder England, das schon mehr hätte gewinnen können in den letzten Jahren mit dem, was sie da zur Verfügung haben.
Jürgen Klopp
Klopp gegen Spezialisten-Ausbildung und für U21-Liga
Der 58-Jährige widersprach indes auch Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche, der meinte, dass Deutschland zu wenig Spezialisten auf dem Platz habe.
Vom Kulttrainer zum umstrittenen Marken-Botschafter: Die Kritik an Jürgen Klopp wächst. Wie sieht sein neuer Job genau aus? Und was bedeutet er für eine mögliche Trainerzukunft?
23.01.2025 | 13:03 min"Ich glaube nicht daran, dass es hilft, wenn wir Spezialisten ausbilden", sagte Klopp. "Mein perfekter Außenverteidiger ist ein rechter Flügelspieler, der nicht genug Tore schießt. Mein perfekter Achter ist ein Zehner, der richtig arbeiten will. Mein perfekter Sechser ist ein Achter, der darüber hinaus auch noch das große Ganze überblickt und Lust auf Zweikämpfe hat."
Klopp macht sich für U21-Liga stark
Viel wichtiger sei, dass mehr Talente im deutschen Profifußball ankommen. Diesbezüglich wiederholte Klopp seinen Vorschlag nach einer U21-Liga in Deutschland, um Fußballerinnen und Fußballer beim Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter noch besser zu fördern.
Die Topvereine reagierten zuletzt verhalten auf die Idee. Klopp sagte, dass er mit den Spitzen von DFL und DFB im Austausch sei. "Da ist die Offenheit absolut da, aber irgendwann müssen natürlich auch die Vereine mitmachen - und zwar alle", betonte er.
Dem deutschen Fußball mangelt es trotz Erfolgen an Nachwuchs. Könnte eine eigene U21-Liga wie in England das Problem lösen? DFB-Geschäftsführer Rettig im Bolzplatz über Strategien des Verbandes.
18.09.2025 | 14:39 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Mehr zum DFB-Team
Arbeitssieg gegen Nordirland:DFB-Team mit Willensleistung für das WM-Ticket
von Frank Hellmannmit VideoFIFA-Weltrangliste und WM-Auslosung:DFB-Team zurück in Top Ten: WM-Lostopf 1 in Reichweite
Bundestrainer nach 1:0 gegen Nordirland:Nagelsmann: "Mussten viel kämpfen"
4:45 min