Arbeitssieg gegen Nordirland:DFB-Team mit Willensleistung für das WM-Ticket
Die deutsche Nationalmannschaft hat nach einem 1:0-Arbeitssieg gegen Nordirland in der WM-Qualifikation alles selbst in der Hand. In Belfast zählt für alle nur das Ergebnis.
Das DFB-Team müht sich in Nordirland zum knappen 1:0 Sieg und verteidigt die Führung in der Gruppe A. Nick Woltemade sorgt mit seinem ersten Länderspieltor für den Siegtreffer.
14.10.2025 | 2:59 minIrgendwie hatte es jeder vor dieser Dienstreise geahnt: Schönheitspreise gab es für die deutsche Nationalmannschaft in Belfast nicht zu gewinnen. Doch dass es ein solcher Kampf nötig sein würde, ehe der 1:0-Zittersieg in der WM-Qualifikation gegen diesen zähen Widerpart unter Dach und Fach war, steigerte im Nachgang die Zufriedenheit.
Viele deutsche Spieler ballten nach dem Kraftakt vor leidenschaftlichen 18.109 Fans im stimmungsvollen Windsor-Park am Montagabend die Fäuste. Für Bundestrainer Julian Nagelsmann zählte im Nachgang wie beim 4:0-Pflichtsieg gegen Luxemburg allein das Ergebnis, denn: "Die drei Punkte sind heute wichtiger als die Ästhetik." Seine wichtigste Erkenntnis:
Wir können uns auf solche Spiele einlassen. Das ist ein wichtiger Lerneffekt. Wenn wir in so einem Spiel ein, zwei Schritte weniger gehen, dann verlieren wir oder spielen unentschieden.
Julian Nagelsmann
Bundestrainer Julian Nagelsmann spricht nach dem Spiel des DFB-Teams in der WM-Qualifikation am ZDF-Mikrofon bei Reporterin Amelie Stiefvatter.
13.10.2025 | 4:45 minJulian Nagelsmann vermittelt auch mehr Halt
Wobei der 38-Jährige einiges dazu beigetragen hatte, bei dieser Länderspielmaßnahme mehr Halt zu vermitteln: keine taktischen Experimente, keine überfordernden Aufträge für Einzelspieler wie beispielsweise den geopferten Debütanten Nnamdi Collins. Die Rückversetzung von Kapitän Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger mit allen Freiheiten im Spielaufbau tat dem Team ebenso gut wie das Vertrauen in fünf formstarke Protagonisten vom ungeschlagenen FC Bayern.
In der Summe war eine entschlossene Einheit am Werk, die aber spielerisch noch Luft nach oben hat - und vom durchgängig dominanten Auftreten noch weit entfernt ist. "Fußballerisch müssen wir uns entwickeln, aber es ging erst einmal um andere Tugenden", schränkte der Pragmatiker Nagelsmann ein.
Erlösung für Nick Woltemade
Ausgerechnet ein England-Legionär wies mit einem kuriosen Siegtor den Weg. Schließlich traf Nick Woltemade bei seinem ersten Länderspieltreffer im sechsten DFB-Einsatz gar nicht mit dem Kopf, sondern mit der Schulter (31.). "Das war sehr wichtig für mich persönlich, meine Spiele waren nicht ganz so glücklich bislang. Dass es dann mit der Schulter passiert, passt", sagte der Mittelstürmer bei RTL.
Der 23-Jährige lobte dafür auch Standardtrainer Mats Butgereit. "Ich will ja nicht viel aus dem Nähkästchen plaudern, aber wir arbeiten schon viel an Standards und haben immer mehrere Varianten, die man sich merken muss." Ecke-Schulter-Tor zählt neuerdings offenbar auch dazu.
Kapitän Joshua Kimmich sieht einen "einzigen Kampf"
Der in der Premier League bei Newcastle United auf Anhieb angekommene Neuzugang erlebte ein "ekliges Spiel", das vor allem in der zweiten Halbzeit die volle Abwehrhaltung aller Feldspieler einforderte. Doch während bei der Schlappe in der Slowakei (0:2) diese Bereitschaft zum Auftakt nicht alle DFB-Stars aufbrachten, gab es daran nichts mehr zu bemängeln.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat Nordirland in der WM-Qualifikation knapp geschlagen. Die Stimmen zum Spiel.
13.10.2025 | 4:48 minDas Kollektiv kann also notfalls auch kämpfen, kratzen und beißen. "Ich hatte schon gehofft, dass wir das Spiel etwas besser unter Kontrolle bekommen", sagte Kapitän Joshua Kimmich, der von einem "einzigen Kampf" sprach, "aber wir wollen alle zum Turnier." Eine auf 48 Teilnehmer aufgeblähte Weltmeisterschaft ohne Deutschland ist ja auch kaum vorstellbar - Vorrundenaus 2018 in Russland und 2022 in Katar hin oder her.
Vielleicht reicht gegen die Slowaken sogar ein Remis
Und das Mühsal der Playoffrunde im März 2026 will sich der vierfache Weltmeister unbedingt ersparen. Das Gute: In den abschließenden QM-Qualifikationsspielen in Luxemburg (14. November) und gegen die Slowakei (17. November) hat die DFB-Auswahl alles wieder selbst in der Hand. Ist das Torverhältnis vor der letzten Begegnung gegen die Slowaken in Leipzig besser, würde auch ein Remis am Ende reichen.
Die deutsche Fußball-Nationalelf hat sich gegen Luxemburg keine Blöße gegeben. In der WM-Qualifikation gab es einen unangefochtenen Sieg gegen den Außenseiter.
10.10.2025 | 8:45 minAber die deutsche Elf erweckt den Eindruck, als würde sie ohne jedwede Rechenspiele das Ticket für die Endrunde in Kanada, Mexiko und USA buchen wollen. Auslosung ist dann schon am 5. Dezember im Kennedy Center in Washington.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.