WM-Qualifikation: Deutschland müht sich gegen Nordirland zum Sieg

Erstes Länderspieltor von Woltemade:Deutschland müht sich in Nordirland zum Sieg

von Sebastian Ungermanns
|

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich gegen Nordirland zum dritten Sieg in der WM-Qualifikation gemüht. Das Tor des Tages erzielte Nick Woltemade.

Deutschlands Nick Woltemade und Nordirlands Daniel Ballard kämpfen um den Ball.

Das DFB-Team müht sich in Nordirland zum knappen 1:0 Sieg und verteidigt die Führung in der Gruppe A. Nick Woltemade sorgt mit seinem ersten Länderspieltor für den Siegtreffer.

14.10.2025 | 2:59 min

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich in Belfast zum dritten Sieg in der laufenden WM-Qualifikation gemüht. Gegen eine starke nordirische Mannschaft gewann die DFB-Auswahl mit 1:0 (1:0). Das Tor des Tages erzielte Nick Woltemade.

Bundestrainer Julian Nagelsmann vertraute in Belfast der gleichen Elf wie beim 4:0-Sieg gegen Luxemburg. So startete Kapitän Joshua Kimmich wieder auf der Rechtsverteidigerposition und nicht wie in den ersten WM-Quali-Spielen im defensiven Mittelfeld. Auch der beim FC Liverpool schwächelnde Florian Wirtz durfte von Beginn an ran.

Nico Schlotterbeck während seinem Interview nach dem Sieg gegen Nordirland bei der WM-Qualifikation.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat Nordirland in der WM-Qualifikation knapp geschlagen. Die Stimmen zum Spiel.

13.10.2025 | 4:48 min

Nordirlands Treffer aus dem Abseits

Der 18.500 Zuschauerinnen und Zuschauer fassende Windsor Park in Belfast verwandelte sich mit Anpfiff in einen Hexenkessel. Die nordirischen Fans bejubelten jeden gewonnenen Zweikampf ihrer Mannschaft, als wäre ein Tor gefallen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann wird nach dem Sieg gegen Nordirland interviewt.

Bundestrainer Julian Nagelsmann spricht nach dem Spiel des DFB-Teams in der WM-Qualifikation am ZDF-Mikrofon bei Reporterin Amelie Stiefvatter.

13.10.2025 | 4:45 min

Der Jubel wurde noch lauter als der Ball in der 12. Minute tatsächlich im Tor des DFB-Teams landete. Nach einem Freistoß aus der nordirischen Hälfte von Torhüter Bailey Peacock-Farrell landete die Kugel über Umwege bei Daniel Ballard, der aus kurzer Distanz zum vermeintlichen 1:0 traf.

Teamkollege Paddy McNair stand jedoch bei Entstehung des Treffers im Abseits. Der Treffer zählte nicht, Glück für Deutschland.

Julian Nagelsmann, Bundestrainer: "Es ist aus unserer Sicht super schwer, aus diesem Spiel ein ästhetisches zu machen, weil man einfach so viel kämpfen muss. In dieser Hinsicht finde ich, haben wir das sehr gut hinbekommen."

Nico Schlotterbeck, Innenverteidiger: "Es war sehr hart auf dem Platz, im Stadion herrschte eine krasse Atmosphäre. Die Nordiren haben ein gutes Spiel gemacht. Wir haben ein Tor nach einem Standard erzielt und vor allem zu Null gespielt - das war das Entscheidende."

David Raum, Außenverteidiger: "Ich hab mich vor allem über die Stimmung gefreut - eine Wahnsinns-Atmosphäre. Chapeau an die Fans! Wie dieses Land seine Mannschaft unterstützt, ist einfach unglaublich. Das hat richtig Spaß gemacht"


Woltemade mit der Schulter zur Führung

Die Nagelsmann-Elf hatte mehr vom Spiel, war jedoch in den ersten 20 Minuten offensiv weitgehend harmlos. Einzig Aleksandar Pavlovic kam zu einer guten Chance, vergab aus rund 18 Metern aber knapp.

Der vom Bundestrainer geforderte Einsatz war noch nicht zu erkennen. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit gewann Nordirland in einer körperbetonten Partie 66 Prozent der Zweikämpfe.

Deutschlands Serge Gnabry in Aktion gegen Enes Mahmutovic von Luxemburg.

Die deutsche Fußball-Nationalelf hat sich gegen Luxemburg keine Blöße gegeben. In der WM-Qualifikation gab es einen unangefochtenen Sieg gegen den Außenseiter.

10.10.2025 | 8:45 min

So brauchte es einen Standard, genauer einen Eckball, für die DFB-Elf, um sich die erste große Chance zu erspielen - und die führte direkt zum 1:0. Nick Woltemade stieg vor dem nordirischen Fünfer am höchsten und bugsierte den Ball in bester Mittelstürmer-Manier mit der Schulter ins Tor (31.). Es war zeitgleich sein erster Länderspieltreffer.

Nordirland steckt nicht auf

Mit der Führung im Rücken wurde die deutsche Mannschaft etwas konzentrierter, blieb aber weiterhin wenig gefährlich. Die Nordiren auf der anderen Seite zeigten sich vom Gegentreffer weitgehend unbeeindruckt. Ethan Galbraith dribbelte kurz vor der Pause an mehreren DFB-Akteuren vorbei und bediente Stürmer Jamie Reid in der Mitte.

Der traf den Ball aus rund 15 Metern Torentfernung allerdings nicht gut, sein Schuss landete auf der Tribüne des Windsor Parks (43.). Nur Sekunden vor dem Halbzeitpfiff jagte Ali McCann den Ball aus der Distanz knapp am deutschen Tor vorbei. Die 1:0-Führung zur Pause war für Deutschland durchaus schmeichelhaft.

Bolzplatz - DFB-Team

Zwei Niederlagen in der Nations League haben der Euphorie rund um das DFB-Team einen herben Dämpfer verpasst. Wo steht die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann ein Jahr vor der WM?

09.06.2025 | 14:07 min

Adeyemi hat das 2:0 auf dem Fuß

Die Nordiren schienen kurz nach Wiederanpfiff noch mit dem Kopf in der Kabine zu sein, da hatte die DFB-Elf schon die große Gelegenheit auf das 2:0. Florian Wirtz schickte Flügelflitzer Karim Adeyemi per Steilpass aus der eigenen Hälfte auf die Reise.

Der tauchte vollkommen frei vor Peacock-Farrell auf, setzte den Ball aber knapp links am Tor vorbei (47.).

Gastgeber haben Ausgleichschancen

Das Spiel blieb, auch dank des leidenschaftlichen Einsatzes der Gastgeber, weiter sehr körperbetont - und Nordirland weiter gefährlich. Eine Flanke aus dem Halbfeld klärte die deutsche Defensive nur unzureichend. Shea Charles zog aus rund neun Metern ab, Oliver Baumann parierte (60.).

Nur zwei Minuten später scheiterte Galbraith aus halblinker Position erneut an Baumann. Das Stadion quittierte jede Aktion mit lauten Fangesängen.

Doku-Serie
:Always Hamburg

Der Hamburger SV erlebt Drama und Triumph auf dem Weg zurück in die Bundesliga. Eine emotionale Reise mit ungeschminkten Einblicken in die Welt des Fußballs.
"Always Hamburg": Ein Torwart in gelbem Trikot jubelt in ener Menschenmenge in einem Fußballstadion auf den Schultern von Anhängern des Hamburger Sportvereins mit HSV-Fahnen

Nordirische Bemühungen werden nicht belohnt

Die Gastgeber aus Nordirland kämpften, versuchten in der Schlussphase durch hohe Bälle Gefahr auszustrahlen, und kamen zu einigen Torabschlüssen - der Ausgleich wäre zu dem Zeitpunkt längst nicht mehr unverdient gewesen

Die beste Chance hatte der eingewechselte Callum Marshall der aus kurzer Distanz am einmal mehr stark reagierenden Baumann scheiterte. So blieb es letzten Endes beim Sieg für die Nagelsmann-Elf.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Bundesliga 6. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights