Bundesliga:BVB und Leipzig teilen Punkte im Topspiel
von Martin Quast
|
Borussia Dortmund und RB Leipzig überzeugen im Spitzenspiel vor allem defensiv. Die Folge: Wenig Torszenen, kein Sieger und der FC Bayern als lachender Dritter.
Borussia Dortmund und RB Leipzig haben im Bundesliga-Verfolgerduell Big Points liegen gelassen. Vor dem zweiten Topspiel des sechsten Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und Spitzenreiter Bayern München trennten sich beide Teams 1:1 (1:1) und bleiben hinter dem Rekordmeister auf Rang zwei (BVB) und drei (Leipzig).
In einem intensiven, aber wenig spektakulären Spitzenduell egalisierte Dortmunds Yan Couto (23. Minute) die Führung von Leipzigs Christoph Baumgartner (7.). Damit sind die Dortmunder inzwischen zwar seit saisonübergreifend 14 Partien ungeschlagen, hat nun aber bereits vier Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München. Vor allem zum Ende der Partie war Dortmund dem Sieg näher. Leipzig ließ nach zuvor vier Siegen am Stück wieder Punkte liegen.
Die Aufstellungen:
Borussia Dortmund: Kobel - Anton, Schlotterbeck, Bensebaini - Couto (60. Ryerson), Sabitzer, Nmecha (70. Bellingham), Svensson - Adeyemi (70. Brandt), Beier (81. Groß) - Guirassy (81. Silva)
Trainer: Niko Kovac
RB Leipzig: Gulácsi - Baku, Orban, Lukeba, Raum - Seiwald, Ouedraogo (67. Banzuzi), Baumgartner - Bakayoko (89. Harder), Romulo (90.+3 Maksimovic), Nusa (67. Diomande)
Trainer: Ole Werner
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Thema