Champions League: Eintracht Frankfurt überrennt Galatasaray

Glanzvolles 5:1:Eintracht Frankfurt überrennt Galatasaray

von Martin Gräfe
|

Frankfurts Ritsu Doan springt über Torwart Ugurcan Cakir (Galatasaray) hinweg und erzielt das 1:1

Klarer Sieger beim deutsch-türkischen Fußball-Fest in Frankfurt. Die Eintracht zelebriert spektakulären Angiffsfußball und schlägt Galatasaray Istanbul mit 5:1.

Eintracht Frankfurt hat beim Champions-League-Auftakt gegen Galatasaray Istanbul mit Nationalspieler Leroy Sané ein Ausrufezeichen gesetzt. Die SGE schlug den türkischen Meister, bei dem auch Ex-DFB-Kapitän Ilkay Gündogan in der Startelf stand, im Deutsche Bank Park deutlich mit 5:1 (3:1). 

Vor 58.700 Zuschauerinnen und Zuschauern erspielte sich die motiviert beginnende Eintracht dank ihres Pressings schnell die erste Möglichkeit, doch Ansgar Knauff scheiterte mit seinem Schlenzer (2.). Das erste Ausrufezeichen gehörte dann den türkischen Gästen.

Istanbul mit früher Führung

Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schickte Leroy Sané den schnellen Yunus Akgün in die Tiefe, der noch einen Haken schlug und an Michael Zetterer vorbei einschob. Die Eintracht wirkte nach dem Rückschlag gehemmter, gefährlich wurde eine verunglückte Hereingabe von Jonathan Burkardt (19.), die zum Torschuss mutierte.

Istanbul versuchte, nach Ballgewinnen schnell umzuschalten, blieb jedoch meist zu ungenau. Den Ausgleich erkämpfte sich Frankfurt dann: Ritsu Doan eroberte stark den Ball in der Offensive und lief aufs Tor zu, seinen Schuss fälschte Istanbuls Davinson Sánchez ins eigene Tor ab. Die Eintracht drückte nun mehr.

Frankfurter Doppelschlag vor der Pause

Als Can Uzun kurz vor dem Halbzeitpfiff nach Flanke von Burkardt den Ball aus wenigen Metern ins Tor donnerte und Burkardt dann selbst kurz darauf einen Freistoß zu seinem ersten Treffer für die Eintracht überhaupt einköpfte, explodierte die Stimmung im Waldstadion endgültig.  

Nach der Pause drückte Galatasaray, Frankfurt verteidigte - und entschied das Spiel nach einem Konter. Nathaniel Brown flankte von der Grundlinie, Burkardt schnürte per Kopf den Doppelpack. Später schraubte dann Knauff das Ergebnis weiter in die Höhe. 

Die Aufstellungen:   

Eintracht Frankfurt: Zetterer - Collins, R. Koch (79. Amenda), Theate, Brown - Larsson (79. Skhiri), Chaibi - Doan (84. Batshuayi), Uzun (71. Bahoya), Knauff - Burkardt (71. Wahi)  
Trainer: Dino Toppmöller 

Galatasaray Istanbul: Cakir - Sallai, Singo, D. Sánchez, Elmali (66. Jakobs) - Lemina (55. Icardi), Torreira - Sané (66. Kutucu), Gündogan (66. Sara), Ba. Yilmaz - Akgün (77. Ayhan)  
Trainer: Okan Buruk 

Schiedsrichter: Marco Guida (Italien)  

Kommentator: Martin Gräfe 

Champions League - Highlights

Mehr zu Galatasaray