Freiburg zu stark für Jena | DFB-Pokal - Highlights

Zweitligist ohne Chance:Freiburg zu stark für Jena

von Mario Harter
|

28.02.2023, Jena: Freiburgs Spielerinnen freuen sich nach einem Tor gegen Carl Zeiss Jena

Der SC Freiburg hat das DFB-Pokalhalbfinale der Frauen erreicht. Beim Zweitligisten Carl Zeiss Jena hatten die Breisgauerinnen wenig Mühe und siegten 4:0.

Der SC Freiburg ist nach einem 4:0-Erfolg beim Zweitligisten Carl Zeiss Jena ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen. Judith Steinert brachte mit der ersten SC-Chance Freiburg in der 13. Spielminute in Führung. Ein Eigentor von Denis Landmann, durch einen Patzer von Keeperin Laura Kiontke, erhöhte den Spielstand auf 2:0 noch in der ersten Hälfte. Nach der Pause machten die Freiburgerinnen den Sieg mit den späten Treffern von Lisa Kolb und Samantha Steuerwald dann noch deutlicher.

Freiburg zeigt sich effizient

Zweitligist Carl Zeiss Jena setzte den Bundesligisten SC Freiburg zu Beginn der Partie unter Druck und zwang den Gast zu einigen Ballverlusten. Doch nach Balleroberung im Mittelfeld schaltete der SC schnell um und zeigte sich äußerst effizient: Giovanna Hoffmann spielte einen Steilpass auf Judith Steinert, die mit viel Platz frei vor Jenas Torhüterin Laura Kiontke zum Abschluss kam und den Ball links ins Toreck zur 1:0-Führung einschob (13. Minute).

Wieder nach Balleroberung im Mittelfeld schalteten die Freiburgerinnen schnell um. Jenas Schlussfrau Kiontke war weit aus dem Tor herausgekommen, um den langen Ball wegzuschlagen, schoss dabei aber ihre eigene Mitspielerin Denis Landmann an, sodass der Abpraller ins leere Tor zum 2:0 für Freiburg rollte (24.).  

Kurioses Eigentor

In der zweiten Halbzeit lag dann das Momentum zunächst bei Jena. Luca-Emily Birkholz behauptete den Ball gegen gleich zwei Gegenspielerinnen, scheiterte im Strafraum dann aber an Lena Nuding (58.). Und auf der anderen Seite wurden die Chancen genutzt: Aus einem Konterspiel heraus spielten sich die Freiburgerinnen auf der rechte Seite nach vorne. SGS-Torhüterin Kiontke parierte noch den Schuss von Chiara Bouziane, der Nachschuss von Lisa Kolb vom Elfmeterpunkt flog dann aber zur 3:0-Entscheidung ins Tor (78.).

Keine fünf Minuten später brachte Riola Xhemaili einen Freistoß direkt aufs Tor. Xhemailis scharfer Schuss wurde von Kiontke noch abgewehrt, doch den Abpraller netzte Samantha Steuerwald zur deutlichen 4:0-Entscheidung ein (82.).  

Die Aufstellungen: 

Carl Zeiss Jena: Kiontke – Weiß, Heuschkel (84. Stechemesser), Juckel (75. Mehler), Gora – J. Arnold, Landmann, Bonsu (75. Lehmann), Adam (46. Mesch), Julevic – Birkholz (84. Reske) 
Trainer: Christian Kucharz  

SC Freiburg: Nuding – Karl (60. Müller), Steuerwald, Wensing, Vojtekova – Xhemaili, Felde, Minge (71. Schasching) – Zicai (75. Reuter), Hoffmann (60. Kolb), Steinert (71. Bouziane) 
Trainerin: Theresa Merk 

Schiedsrichterin: Angelika Söder 

DFB-Pokal - Highlights

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Auf der Suche nach dem Boom im Frauenfußball