Bundesliga:Leipzig entführt drei Punkte aus Mainz
Der FSV Mainz 05 bleibt in dieser Saison weiter sieglos. Gegen Leipzig unterliegen die Rheinhessen aufgrund einer schwachen zweiten Halbzeit knapp, aber letztlich verdient.
Ein Geniestreich von Johan Bakayoko hat RB Leipzig drei verdiente Punkte beim FSV Mainz 05 beschert und den Saison-Fehlstart des Conference-League-Teilnehmers perfekt gemacht. Vor 32.000 Zuschauern traf der Sommer-Neuzugang in der 40. Minute zum 1:0-Sieg für die vor allem in der Defensive überzeugenden Sachsen. Mainz dagegen wartet auch nach dem dritten Spiel in der Fußball-Bundesliga weiter auf den ersten Erfolg.
Pfostentreffer auf beiden Seiten
Die Startphase gehörte den Gästen, die sich mit schnellem Kombinationsspiel immer wieder in aussichtsreiche Situationen brachten. Die größte Chance zur Führung vergab zunächst Bakayoko, der allein auf Mainz-Keeper Robin Zentner zulief, den Ball aber um Zentimeter am Pfosten vorbei setzte. Daraufhin erarbeiteten sich die Mainzer erste Chancen.
Arnaud Nordin traf aus spitzem Winkel nur den Pfosten, Phillipp Mwene zielte aus etwa 13 Metern zu hoch. Auf der anderen Seite zog RB-Neuzugang Johan Bakayoko in Arjen-Robben-Manier vom rechten Flügel in die Mitte und überraschte Zentner mit einem trockenen Flachschuss ins kurze Eck – die Führung in der 40. Minute.
Leipzig verteidigt geschickt
Mit Wiederbeginn verlagerte sich das Geschehen zunehmend in die Hälfte der Leipziger, deren Defensive aber gut stand und kaum etwas zuließ. Vielmehr hätte Christoph Baumgartner bei einem der seltenen Konter die Führung sogar ausbauen können, verzog aber knapp. Und auch bei einem Schuss des eingewechselten Conrad Harder fehlte nicht viel.
Mainz warf in der Schlussphase zwar alles nach vorn, agierte in Strafraumnähe aber zu einfallslos. So brachten die lauf- und kampfstarken Gäste den knappen Vorsprung sicher über die Zeit.
Die Aufstellungen:
1. FSV Mainz 05: Zentner – da Costa, Bell (15. Hanche-Olsen), Kohr – Caci (75. Widmer), Sano, Amiri, Mwene (75. Veratschnig) – Nordin (75. Kawasaki), Böving (65. Sieb) – Weiper
Trainer: Bo Henriksen
RB Leipzig: Gulácsi – Baku, Orban, Lukeba, Raum – Seiwald, Schlager (32. Banzuzi), Baumgartner (90. Kampl) – Bakayoko (66. Harder), Romulo (90. Ouedraogo), Nusa (66. Diomande)
Trainer: Ole Werner
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)