Bundesliga:Werder demütigt Gladbach im Borussia-Park
Borussia Mönchengladbach kassiert gegen Bremen im eigenen Stadion eine derbe Klatsche. Abwehrfehler und Abschlusschwäche der Fohlen nutzen die Bremer gnadenlos aus.
Nach der ersten Bundesliga-Heimniederlage von Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen seit 15 Jahren gerät der Schweizer Trainer unter Druck. Beim 0:4 (0:2) offenbarten die Gladbacher eklatante Abwehrschwächen und trotz einer spielbestimmenden Leistung erhebliche Probleme im Abschluss. Auch nach drei Spieltagen ist die Borussia noch immer torlos.
Boniface bei Werder auf der Bank
Seoanes Team begann lauffreudig und druckvoll, Werder kam kaum zur Entfaltung - bis Samuel Mbangula an der Strafraumgrenze einfach abzog und der Ball über die Unterkante der Latte im Netz landete (15.). Der Schock saß: Gladbachs Druck ließ nach, Bremen durfte kontern. Während bei der Borussia Neuzugang Giovanni Reyna direkt in der Startelf stand und häufig den Ball forderte, saß Victor Boniface bei Werder zunächst auf der Bank.
Benötigt wurde der Torjäger indes kaum: Jens Stage nutzte die Tatenlosigkeit der Gladbacher Abwehr und schob flach ins lange Eck ein (26.). Die Fans der Fohlen reagierten mit nicht zu überhörenden Pfiffen, die Borussia mit guten Chancen. Doch auch Robin Hack blieb bei einem Schuss ans Außennetz (37.) und einem Kopfball (39.) glücklos.
Schmid trifft vom Punkt
Nach der Pause kam die Borussia wütend aus der Kabine, doch ein Tor wollte nicht fallen. Seoane lief an der Seitenlinie auf und ab und sorgte mit einem Dreifach-Wechsel noch einmal für Impulse. Einen Kopfball von Rocco Reitz kratzte Felix Agu von der Linie (69.), wenig später sorgte Romano Schmid vom Punkt für die Entscheidung.
Kevin Diks hatte zuvor Mbangula zu Fall gebracht. Unmittelbar nach dem Tor kam Boniface zu seinem Werder-Debüt - und legte prompt für Justin Njinmah auf.
Die Aufstellungen:
Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Diks, Elvedi, Chiarodia (74. Stöger), Ullrich (60. Netz) - Reitz, Sander (60. Engelhardt) - Honorat, Reyna (74. Ranos), Hack (60. Tabakovic) - Machino
Trainer: Gerardo Seoane
SV Werder Bremen: Backhaus - Sugawara, Friedl (82. Alvero), Coulibaly, Agu - Stage (63. Bittencourt), Lynen - Schmid (75. Boniface), Puertas (82. Covic), Mbangula (75. Njinmah) - Grüll
Trainer: Horst Steffen
Schiedsrichter: Matthias Jöllenbeck (Freiburg)