Vor Kadernominerung für WM-Qualifikation:Nagelsmanns neuer alter Plan für "instabiles" DFB-Team
Am Donnerstag nennt der Bundestrainer den Kader für die WM-Qualispiele gegen Luxemburg und Nordirland. Das DFB-Team steht unter Druck, Nagelsmanns Baustellen werden nicht kleiner.
Bundestrainer Julian Nagelsmann steht mit dem DFB-Team in der WM-Quali unter Druck.
Quelle: Federico Gambarini/dpaFlorian Wirtz als englischer Patient, Antonio Rüdiger der nächste prominente Name in der langen Ausfall-Liste: Die Probleme von Julian Nagelsmann auf dem Weg zur Fußball-WM in Amerika werden nach dem Schock-Start in die WM-Qualifikation nicht kleiner.
Der Bundestrainer nimmt daher einen schnellen Strategiewechsel vor, der sofort Einfluss auf seinen nächsten Kader der Fußball-Nationalmannschaft hat. Vor der Nominierung seines Aufgebots für die WM-Qualispiele gegen Luxemburg (10. Oktober) und in Nordirland (13. Oktober) gab er schon mal die Tendenz vor:
Wir sind in einer instabilen Situation, deshalb ist es nicht so ratsam, so super viele Spieler zu ersetzen.
Bundestrainer Nagelsmann
Eine Stunde lang bot die deutsche Fußball-Nationalelf gegen Nordirland wieder nur Magerkost. Am Ende steht nach einer deutlichen Steigerung aber doch der wichtige 3:1-Sieg.
08.09.2025 | 2:59 minSchlotterbeck nach Knie-OP wieder dabei
Wenn der 38-Jährige am Donnerstag über die Social-Media-Kanäle des DFB die Spielerliste veröffentlichen lässt, sind Überraschungen also unwahrscheinlich.
Vorab angekündigt hatte der Bundestrainer das Comeback von Nico Schlotterbeck nach Knie-OP. "Wir sind sehr froh, dass er wieder dabei ist - er ist ein extrem wichtiger Spieler für uns", sagte Nagelsmann über den Innenverteidiger. Weitere personelle Änderungen dürften marginal sein. Freiburgs Noah Atubolu darf möglicherweise als dritter Torwart seine Qualitäten demonstrieren.
Noah Atubolu macht im Tor des SC Freiburg auf sich aufmerksam. Auch der Bundestrainer hat ihn auf dem Zettel. Langfristig will der Keeper Deutschlands Nummer 1 werden.
13.09.2025 | 21:40 minNagelsmann: Mehr machen, weniger reden
Vier Wochen hat Nagelsmann mit seinem Trainer-Team über die Folgen des bitteren 0:2 in der Slowakei gebrütet, das die Ausgangslage für den fest eingeplanten Gruppensieg und das direkte WM-Ticket nun massiv verkompliziert. Das Ergebnis: "Wir wollen mehr ins Machen kommen und weniger ins Reden." Und:
Es wird nicht fünf Neue geben. Die Spieler, die dabei waren, sollen die Chance kriegen, es besser zu machen
Bundestrainer Nagelsmann
Ein Fehlstart, wie er schlimmer nicht sein kann: Die DFB-Elf beginnt die WM-Qualifikation mit einer 0:2-Niederlage gegen die Slowakei - und ist dabei noch gut weggekommen.
04.09.2025 | 8:28 minNagelsmann und die Basketballer
Die nächsten Spiele müssen gewonnen werden. Dafür greift Nagelsmann auf sein EM-Rezept zurück. Wie vor dem Heimturnier 2024 werden wieder klare Rollenmuster gesucht und die erfolgreichen deutschen Basketballer als Vorbilder auserkoren. Die gewannen schließlich innerhalb von zwei Jahren den WM- und EM-Titel.
"Wir müssen die Spieler definieren, die die Dreier werfen und die Spieler, die den Werfern den Ball geben", bemüht Nagelsmann einen Vergleich zum Basketball.
Deutschland ist Basketball-Europameister. In einem spektakulären und knappen Finale setzt sich die DBB-Auswahl gegen die Türkei durch.
14.09.2025 | 2:59 minNagelsmann hofft auf Wirtz-Durchbruch in Liverpool
Doch wer macht den Dennis Schröder für das DFB-Team? Um Kapitän Joshua Kimmich bröckelt eine starke Hierarchie immer mehr weg. Marc-André ter Stegen, Jamal Musiala, Kai Havertz und nun auch Rüdiger, alle verletzt.
Ein "Dreier-Werfer" ist eigentlich auch Florian Wirtz, doch die sportliche Krise des Offensivzauberers nach seinem Wechsel zum FC Liverpool ist ein Problem für den Bundestrainer.
Für ihn ist es wichtig, dass in Liverpool der Knoten platzt. Ich hoffe, dass er ein Tor schießt und mal eins vorlegt.
Bundestrainer Nagelsmann über Florian Wirtz
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.