Bundesliga: Leverkusen rotiert - VfL Wolfsburg punktet

Bundesliga:Leverkusen rotiert - VfL Wolfsburg punktet

von Martin Quast
|

Wolfsburgs Verteidiger (Nr. 03) Sebastiaan Bornauw (L) und Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler kämpfen um den Ball.

Bayer Leverkusen probiert's beim VfL Wolfsburg im Schongang und lässt seine Offensivkünstler auf der Bank. Das klappt nur bedingt, der Meister muss sich mit einem 0:0 begnügen.

Nach dem herben und vielleicht entscheidenden Rückschlag gegen den VfL Wolfsburg im Meisterkampf herrschte gedrückte Stimmung bei den Double-Gewinnern von Bayer Leverkusen. Ausgerechnet vor dem Gipfeltreffen in der kommenden Woche ließ die Werkself den deutschen Rekordmeister Bayern München ziehen - Alonsos Mega-Rotation ging nach hinten los.

Wolfsburg riss das Spiel in den Anfangsminuten an sich - und durfte als erstes jubeln. Jedoch wurde der Kopfballtreffer von Konstantinos Koulierakis nach einer Abseitsstellung zurückgenommen (7.).

Bayer fehlte ohne die Kreativspieler Florian Wirtz, Jeremie Frimpong (beide zunächst auf die Bank rotiert) und Alejandro Grimaldo (Gelbsperre) die Leichtigkeit in der Offensive, bis zur ersten Chance dauerte es 22 Minuten. Nordi Mukiele kam nach einem Eckball freistehend zum Kopfball, konnte den Ball aus einem Meter aber nicht mehr drücken.

VfL-Keeper Marius Müller, der den verletzten Kamil Grabara vertrat, musste in der ersten Halbzeit nicht ein einziges Mal zupacken, das Bayer-Spiel wirkte ideenlos. Auf der anderen Seite bewahrte Lukas Hradecky sein Team gegen Tiago Tomás gleich zweimal innerhalb von Sekunden vor einem Rückstand.

Nach der Pause blieb das Spiel zäh, die Abschlüsse der Leverkusener Mario Hermoso (47.) und Granit Xhaka (50.) brachten wenig Gefahr.

Nach 59 Minuten reagierte Xavi Alonso, brachte Wirtz und Jeremie Frimpong sowie später noch Patrik Schick und Emiliano Buendia. Nach einem vermeintlichen Foul an Wirtz forderte Bayer Elfmeter, doch Mukiele hatte im Vorfeld im Abseits gestanden (78.).

Die Aufstellungen

Wolfsburg: Müller - Fischer (90.+3 Bornauw), Vavro, Koulierakis, Maehle - Arnold - Svanberg (90. Vranckx), Wimmer (90. Gerhardt) - Tomás (73. Skov Olsen), Amoura - Wind (90. Behrens) - Trainer: Ralph Hasenhüttl

Leverkusen: Hrádecký - Mukiele, Tah, Hermoso - Arthur (60. Frimpong), Xhaka, Hincapie - Andrich, Garcia (60. Wirtz) - Tella (76. Buendia), Boniface (75. Schick) - Trainer: Xavi Alonso

Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)

Kommentator: Martin Quast

Mehr Fußball

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

DFB-Pokal - Highlights