Bundesliga: FC Augsburg ärgert Union Berlin

Bundesliga:FC Augsburg ärgert Union Berlin

von Klaus Veltman
|

Augsburgs Alexis Claude-Maurice erzielt den Treffer zum 1:0 gegen Union Berlin.

Das Heimdebüt vom neuen Union-Trainer Steffen Baumgart ist gründlich daneben gegangen: Die Berliner unterlagen dem FC Augsburg mit 0:2 und müssen mehr denn je nach unten blicken.

Union Berlin schlittert in der Fußball-Bundesliga immer tiefer in die Krise. Mit der 0:2 (0:2)-Niederlage gegen Tabellennachbar FC Augsburg blieb das Team von Trainer Steffen Baumgart bei dessen Heimdebüt auch im elften Pflichtspiel in Serie ohne Dreier, der Vorsprung auf die Abstiegsränge schmilzt.

Augsburg geht früh in Führung

Die Augsburger, bei denen Cédric Zesiger einen Tag nach seiner Leihe vom VfL Wolfsburg gleich von Beginn an spielte, lauerten auf Konter - und nutzten jede Schwäche in der wackeligen Union-Verteidigung gnadenlos aus. Alexis Claude-Maurice stand nach zwei Angriffen über die rechte Offensivseite zweimal genau richtig im Rückraum (8., 30.).

Auf der Gegenseite hatten Jordan Siebatcheu (6./15) und Benedict Hollerbach (11./17.) vor allem in der Anfangsphase zumindest gute Ansätze, Finn Dahmen musste aber nur beim Distanzschuss von Lucas Tousart (10.) wirklich zugreifen. Bis zum zweiten Gegentreffer und anschließend auch bis zur Halbzeitpause passierte ansonsten wenig vor den beiden Toren.

Baumgarts Heimdebüt missglückt

Dafür begann der zweite Durchgang mit einem Knall: Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff verhinderte die Latte den Anschlusstreffer von Jordan. Steffen Baumgart coachte energisch, hüpfte an der Seitenlinie mit Kappe, Hoodie und Brille immer wieder hin und her. Bis zur 62. Minute wechselte er bereits viermal, doch auch die frischen Kräfte von der Bank brachten kaum Gefahr.

Die Aufstellungen:

1. FC Union Berlin: Schwolow - Trimmel, Vogt (46. Leite), Doekhi, Roussillon (62. Skov) - Tousart (69. Ilic), Khedira, Kemlein (46. Benes) - Hollerbach, Jeong (59. Skarke) - Siebatcheu
Trainer: Steffen Baumgart

FC Augsburg: Dahmen - Matsima (75. Banks), Gouweleeuw, Zesiger - Koudossou (69. Marius Wolf), Jakic, Frank Onyeka, Giannoulis - Rexhbecaj (60. A. Maier), Claude-Maurice (75. Kömür) - Essende (60. Tietz)
Trainer: Jess Thorup

Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)

Mehr Fußball

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

DFB-Pokal - Highlights