Vor Bundesliga-Auftakt: BVB auf der Suche nach neuer Identität

Vor dem Bundesliga-Auftakt:Der BVB und seine Suche nach der Identität

von Patrick Brandenburg
|

Transferstau, Verletzungspech, holprige Vorbereitung: Borussia Dortmund startet mit vielen Fragezeichen in die Liga. Ein Großkonflikt ist entschieden, könnte aber weiter schwelen.

Niko Kovac

In welche Richtung geht es für Borussia Dortmund und Trainer Niko Kovac?

Quelle: SVEN SIMON

Wo ist das gigantische BVB-Logo bloß hin? Den "Ruhr Nachrichten" war es jüngst eine große Geschichte wert, den schwarz-gelben Kosmos für das plötzliche Verschwinden des Wappens auf dem Stadion von Borussia Dortmund zu sensibilisieren. Und Entwarnung zu geben: Die Solarpanele, die auf dem Dach ein riesiges "BVB" bildeten, werden aktuell modernisiert.

Keine Aufbruchstimmung bei Borussia Dortmund

Auch auf dem Rasen ist die Marke BVB derzeit nicht klar zu erkennen. Weder der erfolgreiche Schlussspurt der vergangenen Saison noch die mühsame Zusatzschicht bei der Klub-WM haben Aufbruchstimmung erzeugt. Genauso wenig das knackige Fünf-Tage-Trainingslager in Saalfelden/Österreich: Die meisten Einheiten fanden wenig fan-freundlich hinter verschlossenen Türen statt.

Rot-Weiss Essen v Borussia Dortmund - DFB-Pokal

Dank einer bravourösen Einzelleistung von Serhou Guirassy steht der BVB in Runde zwei des DFB-Pokals. Gegner Rot-Weiss Essen zeigt bei der knappen Niederlage ein tolle Leistung.

18.08.2025 | 5:57 min

Der holprige Auftaktsieg im DFB-Pokal bei RW Essen hat Gewissheiten bestätigt: Dass der BVB in der Abwehr anfällig bleibt wie über weite Strecken der Vorsaison, dazu im Sturm abhängig von Serhou Guirassy. "Er ist unsere Lebensversicherung", sagt Trainer Niko Kovac.

Bundesliga-Auftakt gegen St. Pauli

Viele Fans dürften skeptisch nach St. Pauli blicken, wo am Samstagabend für die Westfalen die Bundesliga startet. Dortmunds Marketingchef Carsten Cramer hat die Stimmungsdelle wahrgenommen und forderte schon - für den BVB ungewöhnlich - Selbstvertrauen der Anhänger:

Das wird eine gute Saison.

BVB-Marketingchef Carsten Cramer

Die Euphorie früherer Transfersommer blieb aus. Trotz Champions League, trotz Superablöse für Jamie Gittens und trotz satter Zusatzeinnahmen bei der Klub-WM agieren die Westfalen äußerst defensiv, das böse Wort "Transferstau" macht die Runde. Auch weil die bisherigen Leihspieler Yan Couto (20 Mio. Euro) und Daniel Svensson (6,5) noch abbezahlt werden mussten, hat der BVB bisher nur einen Neuen geholt, der Fantasie weckt.

Für Jobe Bellingham, den kleinen Bruder des Real-Stars Jude, legte sich der Klub ins Zeug und gut 30 Mio. Euro auf den Tisch. Der 19 Jahre alten Hoffnungsträger kommt vom Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland und soll das zentrale Mittelfeld ordnen.

BVB

Die neue Bundesliga-Saison steht in den Startlöchern. Die Mannschaft von Borussia Dortmund muss als erstes beim FC St. Pauli ran.

21.08.2025 | 1:32 min

BVB-Start mit Personalsorgen

Sonst verstärkt nur Patrick Drewes als dritter Torwart den Kader, der weiter sündhaft teuer und doch auf Kante genäht ist. Für den abgelaufenen Reparaturauftrag an Kovac und Rang vier in der Liga hat das gereicht. Aber im ersten vollen Jahr bei Schwarz-Gelb wird vom Trainer eine Handschrift erwartet und eine frische BVB-Identität.

Kovac arbeitet lieber mit kompakteren Teams. Wenn’s schlecht läuft, fehlen dann die Alternativen. So legt der BVB nun mit sechs verletzten oder angeschlagenen Spielern los und der Coach muss gleich improvisieren. Vor allem in der Abwehr, wo drei Innenverteidiger ausfallen: Kapitän Emre Can, Nico Schlotterbeck und Niklas Süle. Vorerst hilft Youngster Filippo Mane aus.

Bedarf in Defensive und im Sturm

Bei einem Fehlstart könnte Sportdirektor Sebastian Kehl gezwungen sein, doch die Defensive zu stärken. Eigentlich gilt der Fokus dem offensiven Mittelfeld, wo Konkurrenz für Julian Brandt fehlt. Auf dem Flügel besteht Bedarf nach dem Abschied von Tempodribbler Gittens.

Bolzplatz Bayern München Kader

Mit Tah, Bischof, Diaz bisher drei Zugänge, dazu Profiverträge für einige Talente, aber auch der Weggang von Sané, Dier, Müller, Palhinha und Coman. Passt die Strategie des FC Bayern?

21.08.2025 | 15:50 min

Im Sturm braucht es ein Guirassy-Backup. Dass die Großverdiener Sebastien Haller und Youssoufa Moukoko nun von der Gehaltsliste sind, gibt neuen Spielraum.

Lunow lässt Watzke den Vortritt

Immerhin ist ein Großkonflikt an der Vereinsspitze noch vor dem Liga-Start gelöst - jedenfalls vordergründig. Präsident Reinhold Lunow zieht im Machtkampf mit Hans-Joachim Watzke zurück und gibt sein Amt nun doch wie verabredet an den scheidenden Geschäftsführer weiter.

Katrin Müller-Hohenstein und Hans Joachim Watzke beim aktuellen Sportstudio am 26.04.2025.

Der scheidende BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke äußert sich im April 2025 im Aktuellen Sportstudio über die Lage in der Borussia.

26.04.2025 | 90:47 min

Aber der Schaden ist längst da. All die Giftpfeile und Gerüchte, die via Boulevard transportiert wurden, sind kaum aus der Welt zu schaffen. Der Grundkonflikt zwischen der Fan-Abteilung auf Lunows Seite und dem Machtzentrum um Watzke bleibt. Der Streit über Werte könnte den BVB vor eine Zerreißprobe stellen. "Borussia Dortmund darf in Zeiten des Wandels seine Identität nicht verlieren", gibt Lunow seinem Nachfolger als Warnung mit.

Mehr zu Borussia Dortmund

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights