Bremer Spielidee muss noch reifen:Wie Werder wieder nach Europa kommen will
von Ralf Lorenzen
Gute Punktausbeute, aber noch viel Sand im Getriebe: Während das Team sich noch finden muss, träumen die Fans vor dem Spiel gegen Wolfsburg von Europa.
Bremens noch neuer Trainer Horst Steffen bringt seiner Mannschaft eine neue Spielidee bei. Mehrere verletzungsbedingte Ausfälle und noch nicht eingespielte Neuzugänge erschweren das Vorhaben.
Quelle: WittersDreimal ist Bremer Recht - an diesen traditionellen Spruch wird vor dem Heimspiel des SV Werder Bremen gegen den VfL Wolfsburg in der Hansestadt gern erinnert.
Zweimal wurde in dieser Saison bereits ein Trainer des Gegners nach einem Spiel gegen die Grün-Weißen entlassen: Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen und Gerardo Seoane bei Borussia Mönchengladbach.
Bei Werder hat niemand etwas persönlich gegen Wolfsburgs Coach Paul Simonis. Aber laut Medienberichten könnte ihn nach einer Niederlage das gleiche Schicksal wie die beiden Kollegen treffen.
Mainz 05 macht gegen Werder Bremen ein gutes Spiel, am Ende aber regiert der Frust: Die 05er belohnen sich nicht und kommen nicht über ein 1:1 hinaus.
03.11.2025 | 6:58 minWidersprüchliche Gemütslage bei Werder
Das wäre für Werder dann zugleich der dritte Heimsieg in Folge nach zwei 1:0-Erfolgen über den FC St. Pauli und Union Berlin. Dazwischen lagen zwei magere Unentschieden gegen die Schlusslichter Heidenheim und Mainz.
Diese Ergebnisse spiegeln die widersprüchliche Gemütslage an der Weser im Moment gut wider.
Mit Tabellenplatz 9 und zwölf Punkten sind die Verantwortlichen ganz zufrieden, mit den spielerischen Fortschritten nicht. Allzu oft wirkt das Bremer Spiel noch zusammenhanglos und zufallsgesteuert.
Äußerungen der Spieler deuten darauf hin, dass das nicht nur an der Umsetzung des Spielplans, sondern auch an dessen Verständnis hapert.
Erschwertes Einspielen durch viele Verletzungen
"Ich glaube, wir sind da noch nicht so gefestigt in dem, was wir mit dem Ball wollen", sagte Abwehrspieler Amos Pieper nach dem glücklichen 1:1 in Mainz. Und Mittelfeldspieler Senne Lynen sagte am Dienstag in einer Medienrunde:
Der Trainerstab ist neu, viele Spieler sind es auch, da braucht es Zeit, bis die Abläufe klarer werden.
Senne Lynen, Werder Bremen
In der Tat hat der neue Trainer Horst Steffen die unter Vorgänger Ole Werner jahrelang eingespielten Abläufe auf den Kopf gestellt. Vierer- statt Fünferkette, viel Ballbesitz, zwei echte Flügel, eine Spitze. Das Einspielen wurde durch zahlreiche Verletzungen erschwert.
Außerdem kamen die nach den Abgängen von Leistungsträgern wie Marvin Ducksch oder Milos Vejkovic dringend benötigten Verstärkungen erst kurz vor Ende der Transferperiode.
Leistungsschwankungen bei Neuzugängen
Die Neuen, allen voran Leverkusen-Leihgabe Victor Boniface, zeigen noch eine große Streuung in ihren Leistungen - was zum Teil auch eine Folge der noch etwas wilden Laufwege ist.
"Ja, es ist etwas schwankend", sagte Steffen bei seinem Auftritt im aktuellen sportstudio.
Wir haben Umstände gehabt, die es erschwert haben, einen kontinuierlichen, aufsteigenden Weg zu beschreiben.
Horst Steffen, Trainer Werder Bremen
Steffen hat mit seiner kommunikativen, freundlichen Art die Spieler und das Umfeld schnell für sich gewonnen. Positiv wird auch bewertet, dass er den Mut hat "junge Spieler auch mal reinzuwerfen und ihnen zu vertrauen", wie Werders Fußballchef Clemens Fritz sagt.
So ist der 18-jährige Coulibaly bereits fester Bestandteil der Viererkette, obwohl dies der am stärksten besetzte Mannschafststeil der Bremer ist.
Verständnis und Menschlichkeit beschreibt Werder Bremens Trainer Horst Steffen im aktuellen sportstudio als Schlüssel, um das Potenzial seiner Spieler auszuschöpfen.
25.10.2025 | 23:48 minIst das Elversberger Modell auf Bremen übertragbar?
Entscheidend wird aber sein, wie Steffen es in den kommenden Wochen schafft, auch bei einem Erstligisten seine offensive, auf schnellen Kombinationsfußball zielende Spielidee zu vermitteln. Beim SV Elversberg in der 2. Liga ist ihm das in den letzten Jahren überzeugend gelungen.
Die Wolfsburger Horror-Heimserie will einfach nicht zu Ende gehen: Gegen 1899 Hoffenheim gab es eine 2:3-Niederlage. Die TSG bleibt damit auswärts in dieser Saison ungeschlagen.
03.11.2025 | 8:26 min"Dreimal ist Bremer Recht" bedeutet auch, dass es nach zwei gescheiterten Versuchen noch einen dritten gibt. Zweimal hat der SV Werder zuletzt mit Ole Werner einen europäischen Wettbewerb knapp verpasst.
Von Steffen erwarten nicht wenige in Bremen, dass er Werder endlich aus dem Niemandsland der Tabelle wieder auf die europäische Bühne zurückführt.
Mit Freude ins Flutlichtspiel gegen Wolfsburg
Ein Sieg gegen Wolfsburg wäre wichtig, um sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen und am nächsten Wochenende mit etwas Polster zum schweren Auswärtsspiel nach Leipzig zu fahren.
Was Werder dafür braucht? "Einen guten Plan, den wir umsetzen, gute Abläufe, gute Intensität", sagte Steffen am Donnerstag. "Und viel Freude, dass wir wieder vor unserem Publikum bei einem Flutlichtspiel zusammenspielen."
Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.