Themen

Ampel-Koalition - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Die erste Ampel-Koalition auf Bundesebene

|

Bundesregierung 2021-2024

Die Ampelkoalition war das erste Bündnis aus SPD, Grünen und FDP auf Bundesebene. Das Kabinett von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war seit dem 8. Dezember 2021 offiziell im Amt. Am Abend des 6. November 2024 entließ Scholz Finanzminister Christian Lindner (FDP). Die Liberalen kündigten an, ihre Minister aus der Regierung zurückzuziehen. Aktuelle Nachrichten zur Ampel-Koalition und Analysen zur ehemaligen Bundesregierung im ZDFheute-Schwerpunkt.

Bundestagswahl 2025 – Der Wahlabend

  1. Bundestag: Zweidrittelmehrheit für Schuldenbremse
    Liveticker
    Abstimmung im Bundestag
  2. von Kathrin Wolff
    BSW und FDP scheitern an Fünf-Prozent-Hürde
    Vorläufiges amtliches Endergebnis
  3. von Kristina Hofmann
    Die Herausforderungen des Friedrich Merz
    Analyse
    Wahlgewinner, aber vieles offen
  4. von Dominik Rzepka
    SPD-Kanzler am Boden
    Analyse
    Wahlniederlage von Olaf Scholz
  5. von Wulf Schmiese
    Letzte Chance für die politische Mitte
    Kommentar
    Deutliche Bundestagswahl
  6. von Forschungsgruppe Wahlen
    Warum Deutschland so gewählt hat
    Analyse
    Wahlanalyse zur Bundestagswahl
  7. So wurde in den Bundesländern gewählt
    Daten zur Wahl

Aktuelle Nachrichten zur Ampel-Koalition

  1. Redner im deutschen Bundestag im Plenum

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Haushaltsdebatte im Bundestag

    von Christiane Hübscher
    1:47 min

  2. Frankfurt/Main: Die rot beleuchtete Hausfassade weisst auf körpernahe Dienstleistungen hin. Das Bahnhofsviertel gilt auch als "Problemviertel“".

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Bundesregierung will Prostituierte schützen

    von Sarah Tacke
    1:36 min

  3. Es sind Hände einer älteren Person zu sehen, die Geldscheine hält.

    Appell an die Regierungskoalition:Ökonomen fordern Stopp des Rentenpakets

    mit Video

  4. Die Beine eine Prostituierten in schwarzen Stiefeln vor der roten Beleuchtung unter einem Bett in einem Studio.

    Nachrichten | heute:ZDF-Woche gegen Gewalt an Frauen startet

    von Sarah Tacke
    1:36 min

  5. Frau (von hinten zu sehen) läuft mit einem Rollator in einem Altenheim über einen Gang

    IW-Studie:Deutschland bei Sozialausgaben Spitzenreiter

    von Kristina Gründken
    0:35 min

  6. Themenfoto: Rentner,Hinterköpfe alter Menschen mit grauen Haaren.

    ZDF-Politbarometer:Mehrheit sieht Rentenpolitik kritisch

    0:27 min

  7. Hamburg: Drohnenabwehr Konferenz - Norddeutsche Innenminister sprechen mit Fachleuten

    Schutz von Infrastruktur:Bundesregierung berät über Drohnenabwehr

    0:20 min

  8. Ukrainer in Berlin begehen Unabhängigkeitstag mit Kundgebung gegen Russland

    Für Neuankömmlinge seit April:Ukrainer sollen kein Bürgergeld mehr bekommen

    0:27 min

  9. Berlin: "Suche Wohnung" steht auf dem Zettel an einer Laterne

    Mehr Wohnungslose in Deutschland:Wohnung verloren, Zukunft verloren? Deutschlands stille Krise

    Alexander Eschment, Berlin
    mit Video

  10. Karin Prien redet an ihrem Platz im Bundestag ins Mikrofon und gestikuliert dabei.

    Nachrichten | heute:Prien will Abstimmung über Rente verschieben

    von Dorthe Ferber
    1:39 min

  11. Friedrich Merz gestikuliert bei seiner Rede beim Deutschlandtag der Jungen Union.

    Deutschlandtag der Jungen Union:Merz verteidigt Rentenpläne der Regierung

    0:24 min

  12. Menschen flüchten innerhalb des Sudans, nachdem die RSF-Miliz ihren Wohnort unter Kontrolle genommen hat.

    Waffenlieferungen ins Kriegsgebiet:Sudan: Amnesty fordert Druck von Bundesregierung auf Emirate

    mit Video

  13. Der Sitzungsraum des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2026 von außen. In der sogenannten Bereinigungssitzung nehmen die Fraktionen letzte Änderungen am Etatentwurf vor, bevor er im Bundestag zur Abstimmung steht.

    524 Milliarden Euro Ausgaben:Bundeshaushalt für 2026 gebilligt

    0:26 min

  14. Ein männlich gelesener Schüler bei einem Interview.

  15. Dorothee Bär und weitere Bundestagsabgeordnete bei der Vorstellung der neuen Kampagne gegen sexuelle Gewalt

    Kampagne gegen sexuelle Gewalt:Regierung: Eltern können Kinder besser schützen

    1:18 min

  16. eutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus: Bekanntgabe Einigung auf Koalition von CDU, CSU und SPD: Rednerpult mit den Logos der Parteien

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Unzufriedenheit mit Bundesregierung

    von A. Herzlieb / A. Buchschwenter
    1:46 min

Der Weg zu den Neuwahlen

  1. Das Wort "Vertrauensfrage" ist im Wörterbuch bunt hervorgehoben und wird mit einer Lupe untersucht.
    FAQ

    Grundlagen, Ablauf, Konsequenzen:So funktioniert die Vertrauensfrage

    mit Video

  2. Typical: Bundestag

    Termin am 23. Februar steht:Das sind die Schritte bis zur Neuwahl


  3. Symbolbild: Rote Ampel in der Nähe des Bundestags

    Gesetze im Bundestag:Was vor den Neuwahlen noch geht

    von Kristina Hofmann

  4. Plenarsaal bei der Sitzung des Deutschen Bundestags in Berlin

    Neue Termin-Vorschläge:Was für Neuwahlen im Februar spricht

    mit Video

Die Ampel am Ende: Was nun?

  1. Scholz nach der Rede zum Rauswurf Lindners aus der Ampel - Geht von der Bühne

  2. Flagge auf dem Reichstag auf Halbmast
    FAQ

    Neuwahlen im März?:Wie es nach dem Ampel-Aus weitergeht

    von Daniel Heymann

  3. Ein Baustellenschild steht vor dem Bundestag.

    Folgen des Ampel-Aus:Minderheitsregierung heißt nicht sofort Chaos

    von Nils Metzger
    mit Video

  4. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), spricht nach einem Krisentreffen des Koalitionsausschusses der Ampelkoalition.

ZDF-Politbarometer

Die Ampelkoalition am Ende

  1. Bundesfinanzminister Lindner steht neben Bundeskanzler Scholz im Bundestag.

  2. FDP-Chef Christian Lindner läuft mit seinen Parteikollegen zu einer Pressekonferenz im Reichstag.

    Reaktion auf Lindner-Entlassung:FDP zieht alle Minister aus Regierung zurück


  3. Archiv: Bundeskanzler Olaf Scholz (M, SPD), Robert Habeck (r, Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, verlassen zum Ende der Klausur des Bundeskabinetts vor dem Schloss Meseberg die Pressekonferenz. Am 31.08.2022
    Analyse

    Lindner vs. Scholz:Wer hat der Ampel den Stecker gezogen?

    von Kristina Hofmann

  4. FDP-Chef Christian Lindner und FDP-Generalsekretär Volker Wissing auf einem Selfie mit den Grünen-Parteichefs Annalena Baerbock und Robert Habeck

    Ampel am Ende:Stationen einer gescheiterten Koalition

    von Dominik Rzepka

  5. Olaf Scholz Rede nach Entlassung Lindners - er steht auf der Bühne vor der Deutschenfahne

    Finanzminister entlassen:Kanzler Scholz will Vertrauensfrage stellen

    von Tim-Julian Schneider
    mit Video

  6. Flagge auf dem Reichstag auf Halbmast
    FAQ

    Neuwahlen im März?:Wie es nach dem Ampel-Aus weitergeht

    von Daniel Heymann

  7. Bundespräsident Karl Carstens überreicht den FDP-Ministern 1982 die Entlassungsurkunden.

    Historische Parallelen:FDP ließ schon zweimal Koalitionen platzen

    von Tobias Bluhm

  8. Schaltgespräch Diana Zimmermann und Christopher Wehrmann

    ZDF-Hauptstadtstudio Leiterin:"Das war auf Bruch angelegt"

    3:04 min

  9. FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle spricht mit Markus Lanz.

    Ampel-Aus bei "Markus Lanz":Kuhle: "Bin froh, dass es Klarheit gibt"

    von Michael C. Starke
    mit Video

  10. FDP und Grüne zu Ampel-Aus: Von "Beifall im Stehen" bis "wütend"

    FDP und Grüne zu Ampel-Aus:Von "Beifall im Stehen" bis "wütend"

    21:35 min

So äußern sich Scholz, Habeck und Lindner

  1. Scholz nach der Rede zum Rauswurf Lindners aus der Ampel - Geht von der Bühne
  2. Bruch der Ampel - Habeck auf dem Weg zum Koalitionsausschus

    Vizekanzler zur Regierungskrise:Habeck: Ampel-Aus war unnötig

    6:30 min

  3. Lindners Rede nach seinem Rauswurf aus der Ampel

Das Kabinett

  1. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD). Archivbild

    Nachrichten | Thema:Olaf Scholz


  2. Robert Habeck am 23.06.2022 in Berlin

    Nachrichten | Thema:Robert Habeck


  3. Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat

    Nachrichten | Thema:Nancy Faeser


  4. Archiv: Jörg Kukies

    Nachrichten | Thema:Jörg Kukies


  5. Annalena Baerbock

    Nachrichten | Thema:Annalena Baerbock


  6. Marco Buschmann

    Nachrichten | Thema:Marco Buschmann


  7. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil spricht im Bundestag

    Nachrichten | Thema:Hubertus Heil


  8. Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht schütelt die Hand eines Bundeswehr-Soldaten. Sie stehen vor einem Flugzeug. Mali.

    Nachrichten | Thema:Christine Lambrecht


  9. Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, spricht auf einer Pressekonferenz über die Eckpunkte für eine gesetzliche Tierhaltungskennzeichnung.

    Nachrichten | Thema:Cem Özdemir


  10. Archiv: Lisa Paus, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, spricht im Bundestag zu den Abgeordneten.

    Nachrichten | Thema:Lisa Paus


  11. Karl Lauterbach, Gesundheitsexperte der SPD (Archiv)

    Nachrichten | Thema:Karl Lauterbach


  12. Volker Wissing

    Nachrichten | Thema:Volker Wissing


  13. Archiv: Bundesumweltministerin Steffi Lemke

  14. Svenja Schulze (SPD), Bundesentwicklungsministerin. Archivbild

    Nachrichten | Thema:Svenja Schulze


  15. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD).

    Nachrichten | Thema:Klara Geywitz


Der Haushalt 2025

  1. Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht während einer Pressekonferenz über die Ergebnisse der Steuerschätzung.

    Forderung nach Wirtschaftswende:Neuer Ampel-Streit durch Lindner-Papier?


  2. Finanzminister Christian Lindner gestikuliert während einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin

    Haushaltsentwurf im Bundestag:Lindner verteidigt Etat als rechtssicher


  3. Kristina Dunz zu Gast bei "Makus Lanz".

    Industrie-Debatte bei "Lanz":Ampel-Koalition in "ihrer schwersten Krise"

    von Felix Rappsilber
    mit Video

  4. Christian Lindner, Robert Habeck, Olaf Scholz (v.l.n.r.)

    Wirtschaftsgipfel spalten Ampel:Schwächelnde Konjunktur, streitende Regierung

    mit Video

  5. Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zur Steuerschätzung
    FAQ

    Steuerschätzung für 2025:12,7 Milliarden Euro weniger - was heißt das?

    von Dominik Rzepka

  6. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz am 23.10.2024 in Berlib

    Boom durch Schulden?:Habeck will Milliarden für die Wirtschaft

    von Kristina Hofmann
    mit Video

  7. Plenarsaal des Deutschen Bundestages

    Haushaltsdebatte im Bundestag:Union äußert rechtliche Zweifel am Entwurf


  8. FDP-Fraktionsvorsitzender Christian Dürr, zugeschaltet im ZDF-Morgenmagazin

    Kritik am Ampel-Kompromiss:Dürr verteidigt Finanzlücke: Haushalt "solide"

    mit Video

  9. Euromünzen in einer Reihe
    Analyse

    Haushalt 2025 steht:Befreiungsschlag mit schlechtem Bauchgefühl

    von Karl Hinterleitner

  10. Christian Lindner (l., FDP), Bundesminister der Finanzen, Bundeskanzler Olaf Scholz (M, SPD) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)

    Ausgaben von 481 Milliarden Euro:Kabinett beschließt Haushalt für 2025


  11. Typical: Ampel-Koalition
    Exklusiv

    ZDF-Politbarometer:Zweifel an Einigung auf Haushalt

    mit Video

Die Haushaltssperre

Der Deutsche Bundestag definiert die Haushaltssperre so:
"Die Haushaltssperre ist eines von mehreren Mitteln, die eingesetzt werden können, wenn der Ausgleich öffentlicher Haushalte durch Mehrausgaben und/oder Mindereinnahmen gefährdet ist. Dabei wird zwischen Ausgabensperren und Sperrvermerken unterschieden. Mit der Ausgabensperre behält sich die Bundesregierung vor, im Einzelfall darüber zu entscheiden, ob geplante Mittel tatsächlich ausgegeben oder Verpflichtungen eingegangen werden. Die Ausgabensperre kann sich auf den Gesamthaushalt oder auf bestimmte Teile des Haushalts beziehen.
Ausgenommen hiervon sind vertragliche Verpflichtungen und unabweisbare Ausgaben."
Quelle: Deutscher Bundestag - Haushaltssperre

Debatte über die Schuldenbremse

  1. Berlin: Finanzminister Christian Lindner, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Bundeskanzler Olaf Scholz
    FAQ

    Staat muss sparen:Löst die Schuldenbremse den Haushaltsstreit?

    von Britta Buchholz

  2. Brandenburg, Sieversdorf:Eurobanknoten liegen auf einem Tisch

    Streit um Bundeshaushalt 2025:Schuldenbremse für Esken "zweitrangig"

    mit Video

Bilanz zur Ampel-Koalition

  1. Olaf Scholz

    Hat die Ampel fertig?:Kanzler Scholz: Bilanz vor der Sommerpause

    von Henriette de Maizière
    mit Video

  2. Olaf Scholz

    Bilanz vor Sommerpause:Scholz will nicht den Biden machen

    von Kristina Hofmann

  3. Bundeskanzler Olaf Scholz
    Exklusiv

    ZDF-Politbarometer:Große Mehrheit findet Scholz führungsschwach

    von Dominik Rzepka

  4. Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sitzen im Bundestag.
    Exklusiv

Die Problemzonen der Ampel

  1. Eine Ampel leuchtet in allen Phasen Rot, Gelb und Grün
    Analyse

    Ampel in der Krise:"Stimmung in der Koalition höchst angespannt"

    von Dominik Rzepka

  2. Annalena Baerbock und Olaf Scholz

    Streit um Russland-Sanktionen:Baerbock: Kein Verständnis für den Kanzler

    von Patricia Wiedemeyer, Finnland

  3. Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz am 5.7.2024 bei BPK in Berlin
    Exklusiv

  4. Christian Lindner

  5. Berlin: Finanzminister Christian Lindner, Wirtschftsminister Robert hAbeck und Bundeskanzler Olaf Scholz bei einer Pressekonferenz
    Kommentar

    Nach Einigung im Haushalt:Zukunft der Ampel - ein Tanz auf dünnem Eis

    von Daniel Pontzen

Die Ampel und die Krisen

  1. Ein Soldat hält sich vor Kriegsgerät die Ohren zu.

    Nachrichten | Thema:Krieg in der Ukraine


  2. Ein Mann telefoniert, während er durch den Dunst vor der George Washington Bridge sieht.

  3. Verschiedene Lebensmittel stehen auf dem Band einer Supermarktkasse

    Nachrichten | Thema:Inflation


  4. Stecker wird in Steckdosenleiste gesteckt, aufgenommen am18.03.2011

    Nachrichten | Thema:Energiekrise


  5. Deutschland liegt laut UN-Report auf Platz 14. Archivbild

    Nachrichten | Thema:Armut in Deutschland


  6. ZDFHeute Fallback Bild

    Nachrichten | Thema:Coronavirus


  7. Archiv: Flüchtlinge gehen am 28.10.2015 hinter der deutsch-österreichischen Grenze in Wegscheid (Bayern) zu einer Notunterkunft

    Nachrichten | Thema:Flüchtlinge


  8. Eine Altenpflegerin begleitet eine Seniorin an einem Rollator durch einen Flur.

    Nachrichten | Thema:Fachkräftemangel


Mehr zu den drei Regierungsparteien

  1. SPD-Schriftzug

    Nachrichten | Thema:SPD


  2. FDP Logo

    Nachrichten | Thema:FDP


  3. Bündnis 90 die Grünen logo

    Nachrichten | Thema:Bündnis 90 / Die Grünen


Die Oppositionsparteien

Logo der CDU

Nachrichten | Thema :CDU

Das Logo der CSU.

Nachrichten | Thema :CSU

Archiv: Das Logo der AfD

Nachrichten | Thema :AfD