Inflation
|
Inflation bedeutet länger andauernde Verteuerung von Waren und Dienstleistungen. Zu hohe Inflation kann zur Preisspirale führen. Verbraucher erhalten dann weniger für ihr Geld. Dies trifft insbesondere ärmere Menschen. Beschäftigte verlangen mitunter höhere Löhne, um den Lebensstandard zu halten. Firmen erhöhen die Preise für ihre Produkte, um gestiegene Löhne für ihre Angestellten zu bezahlen. Für die Wirtschaft wird es wegen ständig steigender Preise schwieriger zu investieren.
Aktuelles zur Inflation
- Grafiken
BIP, Arbeitslosigkeit, Inflation:Wie geht es der Wirtschaft unter Merz?
von Robert Meyer, Moritz Zajonzmit Video Steigende Lebenshaltungskosten:Trump nimmt Importzölle teilweise zurück
0:18 minWirtschaftsweise senken Prognose:Wirtschaft kommt nicht in Fahrt - trotz Sondervermögen
von Robert Meyer, Moritz Zajonz- FAQ
Sinkende Kakaopreise:Wird Schokolade zu Weihnachten wieder billiger?
mit Video - Kommentar
Von Versicherung bis Autowäsche:Was den Auto-Unterhalt teurer macht
mit VideoNachrichten | heute - in Deutschland:Wie teuer werden Leckereien zum Fest?
von Alexander Roettig2:01 minStimmung nach Corona bessert sich:"Glücksatlas" 2025: Hier sind die Deutschen am zufriedensten
mit VideoWahlen in Argentinien:Mileis Reformkurs spaltet das Land
von Christoph Röckerath- Interview
Wirtschaftssoziologe Daniel Schteingart:"Mileis Erfolg war, die Inflation zu senken"
von Christoph Röckerathmit Video
Inflation verstehen
Einfach erklärt
Inflation: Deshalb ist Geld weniger wert
Thema
Die Türkei
Steigende Preise
Wirtschaftshistoriker Adam Tooze:"Keine Inflation, sondern Preisschock"
1:22 min
Thema
Energiekrise
Armut und Inflation
Doku | ZDF.reportage:Wenn das Geld nicht reicht - zum Heizen
30:14 minDoku | ZDF.reportage:Wenn das Geld nicht reicht - zum Wohnen
von Oliver Koytek und Jovanna Weber30:07 min