mit Video
Inflation
|
Inflation bedeutet länger andauernde Verteuerung von Waren und Dienstleistungen. Zu hohe Inflation kann zur Preisspirale führen. Verbraucher erhalten dann weniger für ihr Geld. Dies trifft insbesondere ärmere Menschen. Beschäftigte verlangen mitunter höhere Löhne, um den Lebensstandard zu halten. Firmen erhöhen die Preise für ihre Produkte, um gestiegene Löhne für ihre Angestellten zu bezahlen. Für die Wirtschaft wird es wegen ständig steigender Preise schwieriger zu investieren.
Aktuelles zur Inflation
- 2:51 min
Nachrichten | heute journal:Demokratiefrust der jungen Generation
von Daniela Sonntag - 1:28 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Lebensmittelpreise in den USA steigen stark
von David Sauer - mit Video
Wichtige Daten im Überblick :Wie geht’s der US-Wirtschaft unter Trump?
von Robert Meyer - mit Video
Erzeugerpreise:Kartoffeln 64 Prozent billiger - Äpfel teurer
- mit Video
Kritik der Einheimischen:Italien: Der Strandbesuch wird immer teurer
- mit Video
Hohe Kosten zum Schulstart:Warum teure Lernmittel ein Problem sind
von Mona Trebing - mit Video
Mehr Transparenz gefordert:Steigende Lebensmittelpreise: Woran liegt das?
von Saskia Schüring - mit Video
Klimawandel, Löhne, Energiepreis:Was die Obstpreise klettern lässt
von Britta Hilpert - mit Video
2025 leichtes Wachstum erwartet:IWF hebt Konjunktur-Prognose für Deutschland an
- Interview
Volkswagenchef über US-Zölle :Wie wollen Sie Trump besänftigen, Herr Blume?
- mit Video
Konsumklima:Warten auf den Aufschwung: Konsumlaune sinkt
von Britta Hilpert - Grafiken
Senken der Lebensmittelpreise:Haben die Discounter ihr Wort gehalten?
von Robert Meyer - mit Video
Preise für Lebensmittel:Was 30.000 Kassenzettel pro Tag verraten
von Dietrich Duppel - mit Video
Knappes Angebot und hohe Steuern:Flugtickets werden immer teurer
- mit Video
Debatte über Deutschlandticket:Schnieder will Ticket an Inflationsrate koppeln
Inflation verstehen
Einfach erklärt
Inflation: Deshalb ist Geld weniger wert
Thema
Die Türkei
Steigende Preise
- 1:22 min
Wirtschaftshistoriker Adam Tooze:"Keine Inflation, sondern Preisschock"
Thema
Energiekrise
Armut und Inflation
Reiche unterschätzen Reichtum
Experte: Wahrnehmung von Einkommen "verzerrt"- 30:10 min
Doku | ZDF.reportage:Wenn das Geld nicht reicht - zum Leben
- 30:14 min
Doku | ZDF.reportage:Wenn das Geld nicht reicht - zum Heizen
- 30:07 min
Doku | ZDF.reportage:Wenn das Geld nicht reicht - zum Wohnen
von Oliver Koytek und Jovanna Weber