Themen

Volker Wissing - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Volker Wissing

|
Volker Wissing war von Dezember 2021 bis Mai 2025 Digital- und Verkehrsminister im Kabinett Scholz in der ersten Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP auf Bundesebene. Er brachte aus der Mainzer Landesregierung Ampel-Erfahrung als Wirtschafts-und Verkehrsminister im Kabinett Dreyer mit. Nach dem Aus der Ampel-Regierung am 6. November 2024 erklärte der FDP-Politiker den Austritt aus seiner Partei. Bis zum Regierungswechsel zur aktuellen schwarz-roten Koalition gehörte Wissing als parteiloser Minister der Regierung an. ZDFheute informiert über aktuelle Nachrichten und Hintergründe zu Volker Wissing.

Aktuelle Nachrichten zu Volker Wissing

Nach dem Aus der Ampel-Koalition

Wissing zur Wahl-Pleite der FDP

Bahnverkehr

Autobahnausbau in Deutschland

Stand der Verkehrswende in Deutschland

Deutschland-Ticket für die Verkehrswende

Lobby-Skandal um Volker Wissing

Negativ-Preis für Volker Wissing

Lebenslauf Volker Wissing

  • Geboren am 22. April 1970 in Landau, in der Pfalz
  • 1989: Abitur am Staatlichen Gymnasium Bad Bergzabern
  • 1989 bis 1994: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken und an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau, erstes juristisches Staatsexamen
  • 1996: Zweites juristisches Staatsexamen in Mainz
  • 1997: Promotion an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
  • 1997 bis 1999: Richter und Staatsanwalt in Zweibrücken und Landau in der Pfalz
  • 2000 bis 2004: Persönlicher Referent des Ministers der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz, Herbert Mertin
  • 2001: Ernennung zum Richter am Landgericht Landau in der Pfalz
  • 2004 bis 2013: Mitglied des Deutschen Bundestages
  • 2009 bis 2011: Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages
  • Seit 2011: Vorsitzender der FDP Rheinland-Pfalz
  • 2011 bis 2013: Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
  • Seit 2013: Mitglied des Präsidiums der FDP
  • Seit 2013: Rechtsanwalt
  • 2016 bis 2021: Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages sowie stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz
  • 2020 bis 2021: Generalsekretär der FDP
  • Seit 2021: Mitglied des Deutschen Bundestages
  • Seit Dezember 2021: Bundesminister für Digitales und Verkehr
  • November 2024: Wissing verkündet Austritt aus der FDP

Digitalisierung in Deutschland