Themen

Bündnis Sahra Wagenknecht - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Bündnis Sahra Wagenknecht

|
Sahra Wagenknecht hat am 23. Oktober 2023 das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ins Leben gerufen. Sie hatte das BSW aus der Partei Die Linke heraus gegründet - einige Linke-Bundestagsabgeordnete sind der Politikerin in ihre neue Partei gefolgt. Die Partei ist im 20. deutschen Bundestag vertreten sowie in drei Landesparlamenten - Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Das BSW scheiterte bei der Bundestagswahl 2025 an der Fünf-Prozent-Hürde. ZDFheute informiert zum BSW aktuell: News und Hintergründe in der Übersicht.

Aktuelle Nachrichten zum Bündnis Sahra Wagenknecht

Bundestagswahl 2025 – Der Wahlabend

von Kathrin Wolff
BSW und FDP scheitern an Fünf-Prozent-Hürde
Vorläufiges amtliches Endergebnis
von Kristina Hofmann
Die Herausforderungen des Friedrich Merz
Analyse
Wahlgewinner, aber vieles offen
von Dominik Rzepka
SPD-Kanzler am Boden
Analyse
Wahlniederlage von Olaf Scholz
von Wulf Schmiese
Letzte Chance für die politische Mitte
Kommentar
Deutliche Bundestagswahl
von Forschungsgruppe Wahlen
Warum Deutschland so gewählt hat
Analyse
Wahlanalyse zur Bundestagswahl

BSW scheitert knapp an Fünf-Prozent-Hürde

Wahlprogramm des BSW

Was bewegt die Wähler des BSW?

BSW: Kleinparteien in der Bundestagswahl

Wahlprogramme: Was wollen die Parteien?

Bündnis Sahra Wagenknecht vor der Bundestagswahl 2025

Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht

Die BSW im Bundestag

AfD-Politiker schleust sich in die BSW ein

Reaktionen zu den Plänen von Sahra Wagenkecht

Kann die Wagenknecht-Partei zur Gefahr für die AfD werden?

Die Spender des BSW

Politische Positionen des Bündnis Sahra Wagenknecht

Sahra Wagenknecht gründet BSW

Mehr zu den politischen Parteien im Bundestag

SPD-Schriftzug

Nachrichten | Thema:SPD

FDP Logo

Nachrichten | Thema:FDP

Logo der CDU

Nachrichten | Thema:CDU

Das Logo der CSU.

Nachrichten | Thema:CSU

Archiv: Das Logo der AfD

Nachrichten | Thema:AfD