Hubertus Heil
|
Hubertus Heil war in der Ampelkoalition der Bundes- und Sozialminister und ist Bundesvize der SPD. Heil war schon im Kabinett von Angela Merkel für das Ministerium zuständig. In der neuen Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz übernimmt Bärbel Bas das Ministerium. ZDFheute informiert aktuell: Nachrichten und Hintergründe zu Hubertus Heil im Überblick.
Aktuelle Nachrichten zu Hubertus Heil
Fehlende Unterstützung:SPD-Führungsamt: Heil nimmt sich aus Rennen
mit Video5:18Klingbeil für "neue Gesichter":Mögliche SPD-Minister: Wer kommt, wer bleibt?
mit Video4:01Bundesrat muss noch zustimmen:Rente soll im Juli um 3,74 Prozent steigen
mit Video4:07- Interview
Arbeitsminister im ZDF:Heil kontert Merz: 15 Euro sind drin
mit Video5:23 Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Heil: "Mindestlohn muss und wird steigen"
Video5:23Bundesarbeitsminister im ZDF:Heil kündigt Neuaufstellung der SPD an
von Stefanie Reulmannmit Video5:18Arbeitsminister Heil:Renten steigen im Juli um 3,74 Prozent
mit Video9:09Lohnausfall bei Krankheit:Politiker sprechen sich gegen Karenztag aus
mit Video12:36"Lanz"-Talk über Scholz-Kurs:Militärexperte: Kanzler spielt mit der Angst
von Michael C. Starkemit Video76:14Arbeitsminister zu SPD-Debatte:Heil kritisiert K-Frage: "Das war nicht gut"
Nachrichten | ZDF spezial:„Politische Insolvenzverschleppung“
Video3:35Nachrichten | ZDF spezial:„Regierung bleibt handlungsfähig“
Video3:46Forderung nach Wirtschaftswende:Neuer Ampel-Streit durch Lindner-Papier?
Mehr Indien, weniger China :Warum der Kanzler auf Indien-Reise ist
von Wulf SchmieseVersicherungsbeiträge und Steuer:Neuer Streit um Sozialausgaben in der Ampel
FDP, Gewerkschaften und Ökonomen:Warum das Rentenpaket II kritisiert wird
Partei stellt sich neu auf
Matthias Miersch zum SPD-Fraktionschef gewähltBürgergeld: Was Heil als Arbeitsminister geändert hat
Hubertus Heil in der Kritik:Wie teuer wird das Bürgergeld 2025?
Nullrunde nach starkem Anstieg:Heil: Nächstes Jahr keine Bürgergeld-Erhöhung
- FAQ
Kabinett beschließt Änderungen :Bürgergeld: Was wird verschärft, was gefördert
Der Krieg und die Krisen
Der Wert des Geldes
Die Klimakrise
Lebenslauf Hubertus Heil
Bundesarbeits- und Sozialminister
3. November 1972 Hubertus Heil wird in Hildesheim geboren
- 1992 - 1994 Zivildienst beim Paritätischen Wohlfahrtsverband in Peine
- 1995 - 2006 Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Potsdam und Abschluss an der Fernuniversität Hagen
- Seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2005 - 2009 Generalsekretär der SPD
- Oktober 2009 - Mai 2017 Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
- Seit Dezember 2009 Vorsitzender des SPD-Bezirks Braunschweig
- Seit 2011 Mitglied des SPD-Parteivorstandes
- Juni - Dezember 2017 Generalsekretär der SPD
- Seit März 2018 Bundesminister für Arbeit und Soziales
- Von März 2018 bis Mai 2025 Bundesminister für Arbeit und Soziales