Streitfall Frieden
|
Seit Putins Angriff auf die Ukraine steht die Friedenspolitik wieder im Fokus. Hilft Aufrüsten gegen den Aggressor oder sollte Abrüsten die Devise sein? Der Streit um diese Frage hat eine Geschichte, die sich in der Auseinandersetzung der Friedensbewegung mit dem Nato-Doppelbeschluss widerspiegelt. Er ist in seiner nuklearen Dimension aber auch eine Reaktion auf den Atombombeneinsatz auf Hiroshima und Nagasaki.
Aktuelles zum Streitfall Frieden
ZDF-Korrespondent Coerper:"Chance auf Frieden" bleibt wohl klein
1:01 minNachrichten | heute:Ukrainer ohne große Hoffnung auf Frieden
1:01 minNachrichten | heute journal:Trump macht „wahnsinnigen Druck"
1:31 minUS-Friedensplan:"Damit baut er den Ukrainern eine Brücke"
4:02 minFehlende Verhandlungsiniative:"Europäer nicht mit Ruhm bekleckert"
26:16 minNachrichten | heute:"Schwerster Moment für Ukraine"
2:37 min- Analyse
Nachrichten | heute in Europa:Angeblicher Friedensplan für die Ukraine
von Isabelle Schaefers, Armin Coerper, Andreas Klinner2:42 min
Umstrittene Friedenspolitik
Die Rolle der Nato
Nachrichten | Thema:Die Nato
Nachrichten | Thema:Die Bundeswehr
Aktivisten für den Frieden
Kultur:Bertha von Suttner
4:47 minDoku | Zur Person:Martin Niemöller - Später Widerstandskämpfer
61:58 minKultur:Käthe Kollwitz
3:00 min
Willy Brandts Entspannungspolitik mit Osteuropa
Friedensbewegung und Nato-Nachrüstung
Doku | Momente der Geschichte:"Situation des Ungleichgewichts"
2:29 minDoku | Momente der Geschichte:"Millionen von Menschen demonstrierten"
2:27 minDoku | Momente der Geschichte:"Friedensbewegung von KGB unterstützt"
2:19 minDoku | Momente der Geschichte:Hoffnungsträger Gorbatschow
3:51 min
Der Nato-Doppelbeschluss und seine Folgen
3sat | Kulturzeit:1983 - Der heiße Herbst: Angst
6:14 min3sat | Kulturzeit:1983 - Der heiße Herbst: Ernüchterung
5:14 min