2. Bundesliga: Schalke besiegt Darmstadt und übernimmt Spitze

2. Fußball-Bundesliga:Schalke nach fünftem Sieg in Serie Tabellenführer

|

Mit dem fünften Sieg in Folge hat Schalke 04 zumindest vorübergehend die Tabellenspitze der 2. Bundesliga übernommen. Gegner Darmstadt 98 verliert vorerst den Anschluss nach oben.

Moussa Sylla vom FC Schalke 04 jubelt mit Soufiane El-Faouzi über sein Tor zum 1:0 gegen Darmstadt.

Jubel in Königsblau: Moussa Sylla feiert mit Soufiane El-Faouzi sein Tor zum 1:0 gegen Darmstadt.

Quelle: dpa

Mit dem nächsten verdienten Heimsieg hat Schalke 04 zumindest vorübergehend die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga erobert. Die Gelsenkirchener bezwangen Darmstadt 98 mit 1:0 (1:0) und sprangen an der SV Elversberg vorbei auf den ersten Platz. Die Saarländer können aber am Samstag mit einem Erfolg bei Arminia Bielefeld kontern.

Timo Becker und Miron Muslic

Sieben Siege nach neun Spielen und die beste Abwehr der 2. Liga: Der FC Schalke 04 spielt aktuell weit oben mit - und das mit einem Trainer, den vor der Saison kaum jemand kannte.

23.10.2025 | 17:44 min

Bereits am Mittwoch (20:45 Uhr) kommt es für die Schalker zum Wiedersehen mit Darmstadt: Dann geht es bei den Hessen in der zweiten Runde des DFB-Pokals zur Sache.

Bei Schalke steht wieder einmal die Null

Bei der Generalprobe konnte sich Schalke wie so oft auf seine starke Defensive und Moussa Sylla verlassen. Der Torjäger brachte S04 bereits in der neunten Minute in Führung. Es war der fünfte Sieg nacheinander - viermal davon blieb das Team von Trainer Miron Muslic ohne Gegentor.

Moussa Sylla (Schalke 04) und Soufiane El-Faouzi (Schalke 04) jubeln.

Für den FC Schalke läuft es weiter richtig rund. Im Topspiel bei Hannover 96 führen die Gäste schnell mit 3:0 und fahren am Ende - wenn auch mit etwas Glück - den siebten Saisonsieg ein.

20.10.2025 | 9:34 min

So auch am Freitag: Muslics Team ließ kaum etwas zu, vorne sorgte Sylla nach einem feinen Zuspiel von Soufiane El-Faouzi für das frühe 1:0. Kurz darauf hätte er erneut treffen können, diesmal aber konnte Darmstadts Torhüter Marcel Schuhen (28.) im direkten Duell mit Sylla parieren.

Darmstadt darf bis zum Schlusspfiff hoffen

Darmstadt hatte zwar mehr Ballbesitz, fand aber keine Lücken in der Schalker Defensive. Schalke blieb gefährlicher: Diesmal war Sylla der Vorlagengeber, Kenan Karaman (44.) schoss nach einer Hereingabe des 25-Jährigen aber knapp übers Tor. Auch im zweiten Durchgang war Schalke überlegen und drängte auf den zweiten Treffer. Darmstadt wehrte sich nach Kräften und hoffte weiter auf den Ausgleich.

Christopher Antwi-Adjei (Schalke) kämpft.

Schalke 04 setzt sich in Bielefeld mit 2:1 durch und springt auf einen Aufstiegsplatz. Ein böser Aussetzer von Arminia-Keeper Kersken bringt die Knappen auf die Siegerstraße.

06.10.2025 | 7:55 min

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: SID

Mehr zu den Vereinen

  1. Spieler und Trainer des FC Schalke jubeln

    S04 schon reif für den Aufstieg?:Was hinter Schalkes starkem Saisonstart steckt

    von Ralf Lorenzen
    mit Video

  2. Florian Kohfeldt

    Trainer blüht bei den Lilien auf:Der Wandel des Florian Kohfeldt bei Darmstadt 98

    von Frank Hellmann

  3. Fußballer Moussa Sylla von FC Schalke 04 hält seine Hand an sein Ohr, um den Jubel der Fans vermeintlich besser hören zu können.

  4. Ben Manga

    Fußball - 2. Liga:Manga bei Schalke raus, Neuanfang geplant

    von Heiko Buschmann

Bundesliga 7. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights