WM-Ticket zum Greifen nah: Deutschland siegt in Luxemburg

WM-Ticket zum Greifen nah:Deutschland müht sich in Luxemburg zum Sieg

|

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich in der WM-Qualifikation zu einem 2:0-Sieg gegen Luxemburg gemüht. Jetzt fehlt noch ein Punkt für das WM-Ticket.

Nick Woltemade jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 für Deutschland gegen Luxemburg in der WM Qualifikation

Die deutsche Nationalmannschaft tut sich in Luxemburg lange schwer. Erst ein Doppelpack von Woltemade bringt das Team auf die Siegerstraße. Die Quali ist jetzt ganz nah.

15.11.2025 | 2:59 min

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hält weiter alle Trümpfe auf das Ticket für die WM im nächsten Jahr in der Hand. Die DFB-Elf mühte sich mit einer ganz mauen Vorstellung zu einem schmeichelhaften 2:0-Sieg gegen den krassen Außenseiter Luxemburg und kann nun am Montag gegen die Slowakei (live im ZDF) die Teilnahme an der Endrunde klarmachen. In Leipzig reicht ein Unentschieden, um Platz eins in der Gruppe A zu verteidigen.

Die Slowakei darf vor dem Endspiel gegen Deutschland ebenfalls weiter vom direkten WM-Ticket träumen. Das Team von Trainer Francesco Calzona besiegte Nordirland mit 1:0 (0:0) und ist damit nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze der Quali-Gruppe A zu verdrängen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann wird nach dem Sieg gegen Nordirland interviewt.

Nach dem Rumpelsieg gegen Luxemburg in der WM-Quali äußern sich Nick Woltemade, Jonathan Tah und Julian Nagelsmann am Mikrofon von ZDF-Reporterin Lili Engels.

14.11.2025 | 8:06 min

Nick Woltemade sorgte mit seinen beiden Treffern in der 49. und der 69. Minute für den Erfolg für die zwar ersatzgeschwächte, aber in allen Belangen enttäuschende Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann.

"In der ersten Halbzeit war die Art und Weise nicht gut, wir haben uns unnötig in Bredouille gebracht. In der zweiten haben wir die Tore zum richtigen Zeitpunkt geschossen", sagte Matchwinner Woltemade bei RTL:

Es war kein Leckerbissen, aber wir haben uns reingehängt, haben Gas gegeben und drei Punkte geholt.

Nick Woltemade

Luxemburg dominiert die erste Halbzeit

Dabei sah es im ausverkauften Luxemburger Stadion lange nicht nach einem Sieg aus. Denn die in der WM-Qualifikationsgruppe A noch sieglosen Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und setzten den Favorit aus Deutschland gehörig unter Druck. Dementsprechend fahrig und ungenau agierten die Gäste, und Luxemburg kam immer wieder zu guten Chancen, die allerdings nichts Zählbares einbrachten.

Julian Nagelsmann (Bundestrainer): "Ich glaube, wir hätten ein Gegentor verdient gehabt, aber wir haben keines gekriegt. Da können wir uns glücklich schätzen. Die drei Punkte nehmen wir gerne mit."

Jeff Strasser (Trainer Luxemburg): "Man kann stolz auf die Leistung der Mannschaft sein. Wir haben nach vorne verteidigt, sind Deutschland angelaufen und haben sie vor Probleme gestellt."

Nick Woltemade: "In der ersten Halbzeit war die Art und Weise nicht gut. Wir hatten zu wenig Intensität, zu wenig Ballbesitz. Wir haben die Tore zum richtigen Zeitpunkt geschossen."

Jonathan Tah: "Die Kapitänsbinde war wirklich eine Riesenehre für mich, das bedeutet mir sehr viel."


Immer wieder liefen die Spieler von Luxemburg-Coach Jeff Strasser die Deutschen aggressiv an, machten die Räume geschickt zu und ließen den Ball gut laufen. Die in den neuen WM-Trikots spielenden DFB-Kicker dagegen fanden überhaupt nicht ins Spiel und kamen höchstens einmal per Konter gefährlich in der gegnerischen Hälfte auf.

Woltemades Treffer zeigen Wirkung

Nach der Pause zeigte Deutschland dann, dass Nagelsmanns Pausenansprache gewirkt hat. Sané legte über rechts den Ball in den Strafraum, wo Woltemade nur noch vollstrecken musste, und plötzlich führten die Gäste mit 1:0. Doch wer dachte, jetzt sei das Spiel gelaufen, der hatte sich geirrt. Denn Luxemburg blieb weiter dran und drängte auf den Ausgleich.

Doch Woltemades zweiter Treffer zeigte dann Wirkung. Die DFB-Elf agierte nun doch wesentlich souveräner, auch, weil bei Luxemburg so langsam die Kräfte schwanden. Zum Ende hin war Deutschland dem dritten Tor näher als die Gastgeber dem Ehrentreffer, und so blieb es beim 2:0-Endstand.

Gastgeber (3): USA, Kanada, Mexiko

Afrika (9): Ägypten, Algerien, Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste), Ghana, Marokko, Tunesien, Senegal, Südafrika, Kap Verde

Asien (8): Australien, Iran, Japan, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien, Südkorea, Usbekistan

Europa (3): Kroatien, England, Frankreich

Ozeanien (1): Neuseeland

Südamerika (6): Argentinien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Paraguay, Uruguay

Stand 14.11. 2025


Quelle: ZDF

WM-Qualifikation

Mehr

Bundesliga 10. Spieltag

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights