WM 2026: So kann sich die DFB-Elf qualifizieren

Letzte Quali-Runde:WM 2026: So kann sich die DFB-Elf qualifizieren

|

Viele Wege führen nach Amerika: Sogar als Gruppendritter könnte sich die deutsche Nationalmannschaft noch für die Fußball-WM 2026 qualifizieren.

Deutschlands Aleksandar Pavlovic und Luxemburgs Aiman Dardari im Zweikampf um den Ball.

Das Spiel gegen Luxemburg ist die vorletzte Etappe auf dem direkten Weg zur WM 2026. Hier eine Szene aus dem Hinspiel mit Aleksandar Pavlovic und Aiman Dardari (Luxemburg, r.).

Quelle: firo / Marvin Ibo Güngör

Die DFB-Elf geht in der Gruppe A als Tabellenführer mit neun Punkten vor den punktgleichen Slowaken und Nordirland (6 Punkte) in die letzte Quali-Runde.

In den Partien in Luxemburg (0 Punkte) am Freitag (20.45 Uhr/RTL) und gegen die Slowakei am 17. November (20.45 Uhr/ZDF) in Leipzig soll die Teilnahme an der WM 2026 klargemacht werden.

Serge Gnabry (links) und Joshua Kimmich joggen im Training der deutschen Nationalmannschaft

Die Fußball-Nationalmannschaft bereitet sich auf die letzten beiden WM-Qualifikationsspiele vor. Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt auch auf ein Gerüst aus Bayern-Spielern.

13.11.2025 | 1:19 min

Wie qualifiziert sich Deutschland direkt für die WM?

Gewinnt die DFB-Elf in Luxemburg und gegen die Slowakei, ist die WM-Qualifikation definitiv geschafft. Es kann aber auch komplizierter werden. Es gibt sechs weitere Varianten, wie Deutschland auch mit vier, drei, zwei oder gar nur einem Punkt aus den letzten beiden Spielen auf Platz eins landet.

Für diese Konstellationen sind allerdings auch die Resultate der Parallelspiele zwischen der Slowakei und Nordirland sowie Nordirland gegen Luxemburg relevant.

Bei Punktgleichheit ist die Tordifferenz und nicht der direkte Vergleich relevant.

Was passiert, wenn der Gruppensieg verpasst wird?

Auch auf Platz zwei oder drei kann sich Deutschland qualifizieren. Dann müsste die DFB-Elf ins Playoff. Hier spielen 16 Teams um die vier restlichen Tickets für Europa.

Neben den zwölf Gruppenzweiten sind das die vier am besten platzierten Gruppensieger der Nations League 2024/25, die sich nicht schon als Gruppenerster oder -zweiter für die WM beziehungsweise für die Playoffs qualifiziert haben.

Wie werden die Playoffs ausgelost?

Es werden vier Lostöpfe mit jeweils vier Mannschaften gebildet. Die zwölf Gruppenzweiten werden nach ihrer Position in der Weltrangliste auf die Töpfe 1 bis 3 verteilt. Die vier Teams, die über das Nations-League-Ranking teilnehmen, bilden Topf 4.

Topf 1 und 2 gelten als gesetzt. Das heißt, dass sie im Halbfinale Heimrecht genießen. Den Mannschaften aus Topf 1 wird fürs Halbfinale immer eine Mannschaft aus Topf 4 zugelost. Das jeweils andere Halbfinale eines Pfades bilden dann Teams aus Topf 2 und 3.

Das BC Place Stadium in Vancouver.
Das WM-Stadion in Vancouver von innen.
Das BMO Field Stadium in Toronto.
Das Aztekenstadion in Mexiko-Stadt bei einem Länderspiel von Mexiko.
Das WM-Stadion Estadio BBVA Bancomer in Monterrey.
Das WM-Stadion Estadio Akron in Guadalajara.
Das MetLife Stadium in New Jersey.
Das WM-Stadion AT&T Stadium in Dallas.
Das Arrowhead Stadium in Kansas City.
Das NRG Stadium in Houston.
Das Mercedes-Benz Stadium in Atlanta.
Das SoFi Stadium in Los Angeles.
Das Lincoln Financial Field Stadium in Philadelphia.
Das Lumen Field Stadium in Seattle.
Das Levi's Stadium in Santa-Clara.
Das Gilette Stadium in Foxborough.
Das Hard Rock Stadium in Miami.

Das sind die Stadien der Fußball-WM 2026

Insgesamt haben die 16 Stadien, in denen die Spiele der Fußball-WM 2026 ausgetragen werden, eine Kapazität von 1.662.268 Plätzen. Hier: Das BC Place Stadium in Vancouver, Kanada.

Quelle: IMAGO / agefotostock

Als Gruppenzweiter wäre Deutschland bei der Playoff-Auslosung am 20. November unter den vier besten Teams gesetzt und könnte Ende März 2026 das erste von zwei K.o.-Spielen zu Hause bestreiten.

Das Recht, als Gruppendritter am Playoff teilnehmen zu dürfen, hatte sich Deutschland durch den Gruppensieg in der Nations League gesichert. Würde sich die DFB-Elf über diesen Weg für die WM qualifizieren, wäre sie bei der Auslosung am 5. Dezember nur im vierten Topf.

Bundestrainer Julian Nagelsmann

Die letzten beiden Spiele in der WM-Qualifikation stehen an. Bundestrainer Julian Nagelsmann macht seinem Team klare Ansagen. Eine deutliche Botschaft richtet er an Leroy Sané.

10.11.2025 | 0:41 min

Warum sind zwei Siege zum Gruppenabschluss noch wichtig?

Wegen der Weltrangliste. Sie ist das Kriterium für die Setzliste bei der Gruppenauslosung. Nach viel Auf und Ab scheint jetzt gesichert: Gewinnt Deutschland beide Spiele, könnten die Verfolger Kroatien und Marokko in dem Ranking nicht mehr an Deutschland auf Platz 10 vorbeiziehen.

Da Italien die direkte Qualifikation zu verpassen droht, würde die DFB-Elf als Zehnter zu den neun bestplatzierten und sicher qualifizierten WM-Teams gehören.

Dann wäre man im besten Lostopf, in dem zudem die drei Gastgeber USA, Mexiko und Kanada sein werden. Ein dicker WM-Brocken wie Spanien oder Argentinien bliebe der DFB-Elf in der Gruppenphase erspart - wie auch die Mexiko-Gruppe A mit widriger Logistik und Extrem-Klima.

Wie geht es nach den November-Spielen weiter?

Am 5. Dezember werden in Washington die WM-Gruppen ausgelost (18 Uhr/MEZ). Danach kennt Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht nur die drei Gruppengegner, sondern auch die für die Turnierlogistik wichtigen Spielorte und Anstoßzeiten.

Modus, Stadien und mehr
:Was Sie zur Fußball-WM 2026 wissen müssen

Drei Austragungsländer, 48 teilnehmende Nationen: Die Fußball-WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA ist die größte aller Zeiten. Hier Infos zur Endrunde.
Einer der Austragungsorte der Fußball-WM 2026 im mexikanischen Monterrey.
Quelle: dpa, ZDF

Mehr zum Thema

  1. WM-Quali: "Keine Zeit mehr für Experimente"

    ZDF-Reporter Gari Paubandt:In WM-Quali "keine Zeit mehr für Experimente"

    2:12 min

  2. David Raum in der WWK Arena in Augsburg

    David Raum im aktuellen sportstudio:"Drecksack-Mentalität" fürs Nationalteam

    von Ullrich Kroemer
    mit Video

  3. Jürgen Klopp sitzt lachend während dem Spiel RB Leipzig gegen 1. FC Heidenheim im Stadion am 30.08.2025.

    Widerspruch für Nagelsmann:Klopp rät DFB-Team von Titelziel bei WM ab

    mit Video

  4. Bolzplatz-Grafik mit den Fußball-Torhütern Jonas Urbig (Bayern München) und Noah Atubolu (SC Freiburg)

    Sport | Bolzplatz :Wie der DFB das Torwartproblem lösen will

    13:46 min

WM-Qualifikation

Mehr

Alle Bolzplatz-Folgen