Neunter Platzverweis gegen den Mainzer Kohr: Rot nicht gleich Rot

Neunter Platzverweis des Mainzers:Dominik Kohr: Warum Rot nicht immer gleich Rot ist

von Peter H. Eisenhuth

|

Mit dem neunten Platzverweis seiner Karriere liefert Dominik Kohr den Kritikern neue Nahrung. Die Statistik des Mainz-05-Profi verdient allerdings eine reflektiertere Betrachtung.

Bundesliga, 1. FSV Mainz 05 - TSG 1899 Hoffenheim: Schiedsrichter Sascha Stegemann zeigt Dominik Kohr (FSV Mainz 05) die Rote Karte.

Rot Nummer neun: Schiedsrichter Sascha Stegemann schickt Dominik Kohr im Spiel gegen die TSG Hoffenheim vom Platz.

Quelle: ddp | HMB Media/Claus

Die Bilanz lässt sich nicht zu seinen Gunsten auslegen. Mit 102 Gelben Karten ist Dominik Kohr nur noch acht Verwarnungen von Rekordhalter Stefan Effenberg entfernt. Und seit seinem Foul am vergangenen Freitag gegen den Hoffenheimer Max Moerstedt, für das er die Rote Karte sah, übernahm er mit neun Platzverweisen die alleinige Führung in dieser Statistik.

Leon Avdullahu, Albian Hajdari und Nelson Weiper steigen im Bundesligaspiel zwischen dem FSV Mainz 05 und der TSG 1899 Hoffenheim zum Kopfball hoch.

Wenigstens nicht verloren: Mainz 05 stoppt mit dem 1:1 die Siegesserie der TSG Hoffenheim, verliert aber Dominik Kohr, der die neunte Rote Karte seiner Karriere kassiert.

24.11.2025 | 8:59 min

Kohr auf schmalem Grat

Wasser auf die Mühlen all derer, die den Profi des FSV Mainz 05 für einen rücksichtslosen Treter halten. "Raubein", ein Mann der "Brutalo-Fouls", einer, der Körperverletzungen seiner Gegenspieler bewusst in Kauf nimmt und aus dem Verkehr gezogen gehört - diesen Ruf wird Kohr nicht mehr los.

An diesem Ruf hat der 31-Jährige im Laufe von 316 Bundesliga-Spielen freilich lange gearbeitet. Kohr gilt als einer der kompromisslosesten Defensivspieler der Liga, damit wandelt er auf einem schmalen Grat, wie er selbst einräumt.

Foul an Moerstedt eine Grenzüberschreitung

Die meiste Zeit seiner Karriere hat er im Mittelfeld verbracht, als Sechser. "Gelbe Karten gab es da oft für taktische Fouls", sagt er. Als Innenverteidiger, zu dem er vor eineinhalb Jahren umschulte, "muss man schon eher aufpassen, da ist man einer Roten Karte näher und braucht viel Fingerspitzengefühl".

Die Balance zu finden, wann man wie einsteigen dürfe, sei ein Lernprozess, das komme mit der Erfahrung. In der Szene vom Freitag allerdings ließ er sie vermissen.

Kohr entschuldigt sich

Das Foul an Moerstedt, mit gestrecktem Bein gegen den Unterschenkel, war so hart wie sinnfrei. Denn der Zweikampf, in dem Kohr zu spät dran war, trug sich im Mittelkreis zu, Gefahr fürs Mainzer Tor ging von dieser Szene nicht aus.

Am Tag danach entschuldigte sich der 05er mit einem ausführlichen Post auf Instagram bei Moerstedt, der mit Abschürfungen und einem Bluterguss davongekommen war.

Olaf Thon fordert zwölf Spiele Sperre

Er habe den Hoffenheimer nicht treffen wollen und die Aktion zunächst auch nicht in ihrer Härte wahrgenommen, schrieb Kohr. "Als ich die TV-Bilder gesehen habe, bin ich selbst erschrocken, das hätte auch anders ausgehen können."

An den öffentlichen Urteilen bis hin zu Olaf Thons Forderung im "Kicker", Kohr bis zu zwölf Wochen zu sperren, änderte die Entschuldigung nichts.

Theoretisch könnte die Zahl der Kohrschen Platzverweise schon bei elf liegen. In der vorigen Saison hatte der Mainzer zwei Mal Glück, dass Tätlichkeiten während Spielunterbrechungen nicht geahndet wurden.

Nur ein Mal Rot wegen groben Foulspiels

Das Bild des brutalen Knochenbrechers bekommt allerdings Risse, wenn man sich die Vergehen, für die Kohr des Feldes verwiesen wurde. In nur drei der neun Fälle handelte es sich um Rote Karten, davon nur eine - die aktuelle - wegen groben Foulspiels.

Ansonsten eine Trikot-Notbremse (zu Eintracht-Zeiten gegen den 05er Levin Öztunali) sowie eine leichte Schulterberührung des Freiburgers Lukas Höler, die ebenfalls als Notbremse gewertet wurde.

Die bislang letzte Gelb-Rote Karte war eine Fehlentscheidung: Das Foul hatte sein Mitspieler Nadiem Amiri begangen.

Des Namens wegen bestraft?

Zur Wahrheit gehört außerdem, dass Dominik Kohr in den vergangenen Monaten auch die eine oder andere Gelbe Karte sah, ohne dass überhaupt ein Vergehen vorlag - womöglich schlicht auf Verdacht wegen seines Rufes.

Torschütze Jonas Wind jubelt mit seiner Mannschaft nach seinem entscheidenden Tor gegen Mainz 05.

Dezember 2024: Drei Mal zurückgelegen und am Ende doch gewonnen. Der VfL Wolfsburg besiegt den FSV Mainz mit 4:3 und springt auf einen Europa-League-Platz.

09.12.2024 | 8:52 min

Zum Beispiel vorige Saison beim 3:4 in Wolfsburg, als der vor ihm laufende Jonas Wind mit den Stollen im Rasen hängen blieb und über die eigenen Füße stolperte. Aber mit diesem Problem wird der Mainzer auch in Zukunft klarkommen müssen.

Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.

Mehr zu Mainz 05

  1. Lennard Maloney (M., 1. FSV Mainz 05) klärt den Ball vor Bazoumana Touré (r., 1899 Hoffenheim) und Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05).

    Baumann feiert Bundesliga-Jubiläum:Mainzer Remis gegen Hoffenheim - Kohr sieht Rekord-Rot

    mit Video

  2. Fußball: El Ghazi

  3. Frankfurts Jonathan Burkhardt in Aktion auf dem Spielfeld.

    Rhein-Main-Derby in der Bundesliga:Die Mainzer und ihr bester (Ex)-Stürmer

    von Peter H. Eisenhuth
    mit Video

  4. Mainzer Jae Sung Lee trifft gegen Florenz zum Sieg

    Last-Minute-Sieg gegen Florenz:Mainz weiter auf der Siegerstraße in der Conference League

    mit Video

Bundesliga 11. Spieltag

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights