Norwegen fast sicher dabei:Frankreich löst Ticket für die Fußball-WM
Am Jahrestag der Terroranschläge ließ Kylian Mbappé Frankreich jubeln. Durch den Sieg über die Ukraine lösten die Franzosen ihr WM-Ticket. Auch Norwegen ist so gut wie dabei.
Mit einem am Ende deutlichen Erfolg gegen die Ukraine löst Frankreich das Ticket für die Endrunde im kommenden Jahr. Kylian Mbappé erzielt beim 4:0 einen Doppelpack.
14.11.2025 | 2:59 minErst schwieg der Prinzenpark in stiller Trauer, dann ließ Kylian Mbappé Frankreich an diesem so schwierigen Abend jubeln: Ausgerechnet am zehnten Jahrestag der Terroranschläge von Paris hat die Équipe Tricolore das WM-Ticket gelöst.
Erinnerungen an den Terroranschlag in Paris von 2015
Durch einen 4:0 (0:0)-Sieg gegen die Ukraine qualifizierten sich die Franzosen am Donnerstag für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Mbappé (55./83.) per Doppelpack, Bayern Münchens Michael Olise (76.) und der frühere Frankfurter Hugo Ekitiké (88.) trafen für die Grande Nation, die vor dem finalen Qualifikationsspiel am Sonntag (18 Uhr) in Aserbaidschan nicht mehr von Platz eins der Gruppe D verdrängt werden kann.
Gastgeber (3): USA, Kanada, Mexiko
Afrika (9): Ägypten, Algerien, Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste), Ghana, Marokko, Tunesien, Senegal, Südafrika, Kap Verde
Asien (7): Australien, Iran, Japan, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien, Südkorea, Usbekistan
Europa (2): England, Frankreich
Ozeanien (1): Neuseeland
Südamerika (6): Argentinien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Paraguay, Uruguay
Stand 13. 11. 2025
Dennoch wurde dieser Erfolg von den Erinnerungen an den 13. November 2015 überschattet, als 132 Menschen in der französischen Hauptstadt von islamistischen Terroristen getötet und über 350 weitere verletzt worden waren.
Am zehnten Jahrestag der islamistischen Terrorserie im Großraum Paris gedenkt Frankreich der Opfer. 130 Menschen wurden damals getötet. Wie haben die Angriffe das Land verändert?
13.11.2025 | 2:50 minNorwegen ist das WM-Ticket kaum noch zu nehmen
Norwegen ist die erste Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft seit 28 Jahren praktisch nicht mehr zu nehmen. Die Skandinavier um Stürmerstar Erling Haaland gewannen am vorletzten Spieltag der Qualifikation für das Turnier 2026 in den USA, Kanada und Mexiko deutlich mit 4:1 (0:0) gegen Estland. Damit liegen die Norweger drei Punkte und 17 Tore vor Verfolger Italien, der aller Voraussicht nach in die Play-offs muss.
Italien muss wohl in die Playoffs
Die Italiener mühten sich am Abend zu einem 2:0 (0:0)-Erfolg in Moldau. Nur bei einem ähnlichen exorbitant hohen Sieg wie Norwegens 11:1 über Moldau hätte Italien noch eine kleine Chance auf das Direktticket gehabt, nun ist das direkte Duell zum Abschluss der Gruppe I in Mailand am Sonntag (20.45 Uhr) quasi bedeutungslos - die Italiener müssen für das Direktticket mit neun Toren Vorsprung gewinnen.
Mit zwei späten Toren in Moldau wahrt Italien die theroetische Chance auf die Direkt-Qualifikation. Dafür müsste gegen Norwegen aber ein Sieg mit neun Toren her.
14.11.2025 | 2:58 minItalien, schon bei den letzten beiden WM-Turnieren nicht dabei, wird somit wohl als Zweiter eine weitere Chance in den Play-offs erhalten. Diese werden am kommenden Donnerstag in Zürich ausgelost.
Pleite für Portugal in Irland
Ein unbeherrschter Cristiano Ronaldo hat mit Portugal die vorzeitige Qualifikation für die WM-Endrunde 2026 verpasst und ist zudem in seinem 226. Länderspiel erstmals im Trikot der Selecao vom Platz geflogen. Beim 0:2 (0:2) in Irland sah der 40-Jährige in der 61. Minute wegen eines Ellbogenschlags die Rote Karte - und könnte damit bei seiner Rekord-WM zunächst gesperrt sein.
Mit einer 0:2-Pleite in Irland verpassen die Portugiesen die vorzeitige Qualifikation für die WM. Superstar Cristiano Ronaldo fliegt nach einer Tätlichkeit vom Platz.
14.11.2025 | 2:59 minDazu muss Portugal (10 Punkte) am Sonntag (15 Uhr) in seinem abschließenden Heimspiel gegen Armenien seinen Vorsprung in der Gruppe A auf Ungarn (8), das zeitgleich daheim auf Irland (7) trifft, behaupten. Ronaldo wird dann auf jeden Fall gesperrt sein. Sollte das Strafmaß ein Spiel übersteigen, würde der Superstar auch den Auftakt seiner sechsten WM-Endrunde verpassen - die Sperren werden mitgenommen.
Beleidigter Ronaldo fliegt vom Platz
Ronaldo, der als erster Fußballer WM Nummer sechs bestreiten würde, und seine Teamkollegen vergaben ihren ersten Matchball kläglich. Troy Parrott von AZ Alkmaar (17./45.) traf schon in Halbzeit eins doppelt gegen noch in Sollstärke spielende Gäste.
Nach einer Stunde dann der große Aufreger: Ronaldo schlug im Zweikampf mit Dara O'Shea aus, sah zunächst Gelb und nach VAR-Eingriff glatt Rot - der 13. Platzverweis seiner Profikarriere. Ronaldo, der zuvor schon mit einer "Heul-Geste" seine Gegenspieler provoziert hatte, kassierte nun eben diese tausendfach von den irischen Fans - und verabschiedete sich mit hämischem Beifall.
Siebtes Spiel in der WM-Qualifikation, siebter Sieg für England: Gegen Serbien setzt sich die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel in Wembley souverän mit 2:0 durch.
14.11.2025 | 2:59 min