Nagelsmann nominiert DFB-Kader für WM-Quali-Spiele

WM-Qualifikation:DFB-Team im Umbruch: Rückkehrer sorgen für frischen Wind

von Frank Hellmann
|

Zwei Siege sind Pflicht: Vor den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und in Nordirland setzt Bundestrainer Nagelsmann auf Rückkehrer - und streicht einige Stars.

Nico Schlotterbeck in Aktion

Kehrt nach längerer Verletzungspause in den DFB-Kader zurück: Innenverteidiger Nico Schlotterbeck.

Quelle: firo Sportphoto

Es ist die gleiche Umgebung wie im September, nur soll die Haltung seiner Spieler im Oktober eine andere sein. Der Home Ground in Herzogenaurach ist erneut Startpunkt, wenn die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zu den nächsten WM-Qualifikationsspielen zusammenkommt.

Nach der Blamage von Bratislava gegen die Slowakei (0:2) sind weitere Ausrutscher für den vierfachen Weltmeister gegen Luxemburg in Sinsheim (10.10/ 20:45 Uhr) und danach gegen Nordirland in Belfast (13.10/20:45 Uhr) auf dem Weg zur WM 2026 verboten.

Frankfurts Nathaniel Brown erstmals dabei

"Zwei Siege - das ist unser klares Ziel, um die WM-Qualifikation weiter auf direktem Weg zu erreichen", sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Fußball: Deutschland gegen Nordirland.

Eine Stunde lang bot die deutsche Fußball-Nationalelf gegen Nordirland wieder nur Magerkost. Am Ende steht nach einer deutlichen Steigerung aber doch der wichtige 3:1-Sieg.

08.09.2025 | 2:59 min

Auch wenn wir weiterhin auf einige Spieler verzichten müssen, sind wir überzeugt: Unser Kader hat die Qualität, um es besser zu machen als zuletzt.

Bundestrainer Julian Nagelsmann

Insgesamt gleich fünf Rückkehrer stehen im Kader, der einen größeren Erfolgshunger ausstrahlen soll. Nächster Debütant könnte Nathaniel Brown von Eintracht Frankfurt werden, für den Vereinskollege Nnamdi Collins nach seinem unglücklichen Debüt vor einem Monat zu Hause bleibt. "Mit Nene Brown haben wir ein großes Talent in der Abwehr dabei", sagte Nagelsmann.

Der mit guter Technik ausgestattete 22-Jährige ist Linksverteidiger, der David Raum Druck machen könnte.

Ridle Baku kehrt zurück

Ridle Baku (RB Leipzig) kehrt überraschend als Kandidat für die rechte Seite zurück, auch die Nominierung von Felix Nmecha (Borussia Dortmund) hatte nicht jeder erwartet.

David Raum (22, Deutschland) enttäuscht im Deutschland - Slowakai Spiel.

Ein Fehlstart, wie er schlimmer nicht sein kann: Die DFB-Elf beginnt die WM-Qualifikation mit einer 0:2-Niederlage gegen die Slowakei - und ist dabei noch gut weggekommen.

04.09.2025 | 8:28 min

Dagegen wird die Luft für etliche EM-Teilnehmer mit Blick auf die WM 2026 immer dünner: Maximilian Mittelstädt, Pascal Groß und Niclas Füllkrug rauschten alle durchs Rüttelsieb. Prägende Figuren aus dem Sommer 2024 haben keinen Freifahrtschein mehr. Da will ein DFB-Coach neue Gesichter fördern und alte Hierarchien aufbrechen.

Nagelsmann freut sich auf Schlotterbeck

Zuletzt hatte Nagelsmann auch auf Jonathan Burkardt verzichtet, der aber bei Eintracht Frankfurt ins Laufen gekommen ist und mit Nick Woltemade und Maximilian Beier zu den drei berufenen Stürmern gehört. Zudem baut der Bundestrainer wieder auf Nico Schlotterbeck als Innenverteidiger.

Nach dem Ausfall von Toni Rüdiger ist es enorm wichtig, dass Nico Schlotterbeck wieder zurückkehrt. Er ist ein extrem wichtiger Spieler für uns.

Bundestrainer Julian Nagelsmann

Der Bundestrainer war froh, dass BVB-Trainer Niko Kovac den spiel- und zweikampfstarken Linksfuß als Dortmunder Stütze in der Champions League gegen Athletic Bilbao (4:1) lange geschont hat.

Ein junger Fußballer streckt die Zunge heraus

Dem deutschen Fußball mangelt es trotz Erfolgen an Nachwuchs. Könnte eine eigene U21-Liga wie in England das Problem lösen? DFB-Geschäftsführer Rettig im Bolzplatz über Strategien des Verbandes.

18.09.2025 | 14:39 min

"Er ist der beste deutsche linke Innenverteidiger, da finde ich, müssen wir nicht diskutieren", hatte Kovac über seinen Leistungsträger gesagt, der wegen eines Meniskusrisses fast ein halbes Jahr ausgefallen war.

Besondere Rückkehr in den Kraichgau

Nagelsmann erwähnte auch die Rückkehr in den Kraichgau, wo er als Jugend- und Bundesligatrainer der TSG Hoffenheim prägende Zeiten erlebte.

Ich freue mich auf ein ausverkauftes Stadion in Sinsheim - einen Ort, der für mich persönlich ein besonderer ist - und auf ein stimmungsvolles Spiel mit vielen deutschen Fans in Belfast

Bundestrainer Nagelsmann

Droht ein Problem-Herbst wie 2023?

Der Bundestrainer hatte schon einmal im Herbst vor einem Berg von Problemen gestanden: Als im November 2023 kurz nach Amtsantritt die prestigeträchtigen Freundschaftsspiele gegen die Türkei (2:3) und Österreich (0:2) schiefgegangen waren, verloren Kevin Trapp, Mats Hummels oder Leon Goretzka ihre Plätze. Zudem startete die Rückholaktion von Toni Kroos.

Damals war fast ein halbes Jahr Zeit für Anpassungen. Im eng getakteten Zeitfenster der WM-Qualifikation sind die Veränderungen nun mit einem Risiko behaftet, zumal mit Marc-André ter Stegen, Antonio Rüdiger, Jamal Musiala und Kai Havertz eine komplette Achse verletzungsbedingt nicht zur Verfügung steht.

TOR: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart)

ABWEHR: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Ridle Baku (RB Leipzig), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), David Raum (RB Leipzig), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayern München)

MITTELFELD: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Joshua Kimmich (Bayern München), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Aleksandar Pavlovic (Bayern München), Angelo Stiller (VfB Stuttgart), Florian Wirtz (FC Liverpool)

ANGRIFF: Maximilian Beier (Borussia Dortmund), Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt), Nick Woltemade (Newcastle United)


Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Bundesliga 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights