Viertelfinal-Rückspiel bei Inter:Dem FC Bayern droht eine Wasserschlacht
Der personell geschwächte FC Bayern will in der Champions League eine ganz eigene Geschichte schreiben. Helfen soll dabei kein Wunder, sondern eine Gemeinschaftsleistung.
Zwei Glanzmomente von Inter Mailand bringen den FC Bayern in die Bredouille. Weil die Münchner Chancen liegen lassen und Inter clever kontert, verlieren sie das Hinspiel mit 1:2.
09.04.2025 | 2:59 minEs regnet und regnet und regnet. So geht das in Mailand schon seit Montag. Seitdem besteht auch eine Unwetterwarnung. Danach muss allein bis zum Viertelfinal-Rückspiel des FC Bayern in der Champions League bei Inter am Mittwoch, 21 Uhr (ausführlicher Bericht in der Champions-League-Sendung am Mittwoch ab 23 Uhr), mit bis zu 200 Litern Regen pro Quadratmeter gerechnet werden.
Das bedeutet, dass auf die 105 mal 68 Meter große Rasenfläche im Giuseppe-Meazza-Stadion schon vor dem Anpfiff mehr als 1,4 Millionen Liter niedergehen könnten. Und auch für das Spiel ist ergiebiger Dauerregen angesagt.
FC Bayern immer siegreich bei Inter Mailand
Es ist nach der 1:2-Niederlage der Bayern im Hinspiel am vergangenen Dienstag viel über die Geschichte gesprochen worden. Bemüht wurde das "Wunder von Mailand" 1988, als die Bayern im UEFA-Cup nach einer 0:2-Niederlage im Hinspiel beim Gegenbesuch durch einen 3:1-Sieg dank der damaligen Auswärtstorregel weiterkamen. Auch in der Champions League haben die Bayern immer bei Inter gewonnen (2006, 2011 und zuletzt 2022).
Uli Hoeneß erinnerte im Bayerischen Fernsehen als gutes Omen sogar an den Titelgewinn in der Champions League 2001 gegen den FC Valencia im Giuseppe-Meazza-Stadion. Zum Blick in die Geschichte gehört allerdings auch: Der FC Bayern ist in der Champions League nach einer Hinspiel-Heimniederlage nie weitergekommen und Inter nach einem Hinspielsieg in der Königsklasse nie ausgeschieden.
Musiala, Neuer, Upamecano, Davies und Ito fehlen
Doch natürlich hat all das kaum eine Aussagekraft für die jetzige Begegnung. Zumal die Umstände mit dem Dauerregen eine ganz eigene Geschichte schreiben und eher Erinnerungen an legendäre Wasserschlachten wecken könnten. Womöglich steht also die Drainage in Mailands historischem Fußballtempel im Mittelpunkt.
Hinspiele am 29./30. April; Rückspiele am 6./7. Mai:
- Sieger FC Arsenal/Real Madrid - Paris Saint-Germain/Aston Villa
- Sieger FC Barcelona/Borussia Dortmund - Bayern München/Inter Mailand
Das diesjährige Finale der Königsklasse findet am Samstag, 31. Mai, in München statt.
Sportlich richten muss es so oder so die geschwächte Mannschaft von Trainer Vincent Kompany. Neben Offensivkünstler Jamal Musiala werden Torwart Manuel Neuer und die Verteidiger Dayot Upamecano, Alphonso Davies und Hiroki Ito verletzt fehlen.
Gerade deshalb, findet Hoeneß, sei es "ganz wichtig, dass wir so eine Art Wagenburgmentalität aufbauen. Nur so kannst du das Spiel gewinnen, wenn die Spieler alle über sich hinauswachsen".
Was Müller "absolut blöd" findet
Das Rezept klingt simpel: Vorne die Chancen besser nutzen als zuletzt, hinten weniger Fehler machen. Die Umsetzung wird nach den Erfahrungen dieser Saison ein Tanz auf der Rasierklinge - wegen der Anfälligkeit der Defensive, die zudem ein Notkonstrukt ist.
Hinzu kommt, dass Inter durch den Vorsprung abwartend spielen kann, was es am besten beherrscht. Deshalb jedoch davon zu sprechen, dass ein Wunder nötig sei, "finde ich absolut blöd", sagt Routinier Thomas Müller. Ein 1:0 würde ja schon reichen für die Verlängerung oder ein Elfmeterschießen.
Inter vor allem in Europa defensivstark
Auch Inters Defensivstärke mit nur drei Gegentoren in seinen elf Spielen dieser Champions-League-Saison trügt etwas. In der Serie A hat Italiens Tabellenführer in 32 Spielen 31 Gegentore kassiert. Die Verfolger SSC Neapel (25), Atalanta Bergamo und Juventus Turin (je 30) sind allesamt stabiler.
Besonders Mittelstürmer Harry Kane ist nun gefordert. Hoeneß pflichtet Müller bei:
Wir brauchen kein Wunder, sondern wir brauchen eine überragende Leistung.
Uli Hoeneß
Wegen der Verletzungen einiger Stammkräfte "müssen wir jetzt andere Dinge in die Waagschale werfen, nämlich Einsatz, Kampfkraft, und jeder muss jedem helfen", gibt Hoeneß als Devise aus.
Bayerns Saisonbewertung steht auf dem Spiel
Vielleicht hilft ja sogar der Himmel, weil der Rasen so glitschig ist, dass der Ball schneller durchrutscht in Inters Tor. Oder weil der Zufall auf dem vom Regen gesättigten Boden verstärkt wird.
Sicher ist: Es geht um die Bewertung der ganzen Saison. Auf dem Spiel steht nicht nur der Einzug ins Halbfinale, sondern auch die Hoffnung aufs Finale in der eigenen Arena am 31. Mai.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga
Bundesliga :BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli
Bundesliga :HSV nimmt verdienten Punkt aus Gladbach mit
Bundesliga :1:0 in Mainz - Kölner Comeback geglückt
Bundesliga :Hoffenheim landet Coup in Leverkusen
Bundesliga :Frankfurt lässt Werder keine Chance
Bundesliga :Augsburg überrascht mit Sieg in Freiburg
Bundesliga :Union Berlin lässt Stuttgart abblitzen
Bundesliga :Wolfsburg zu abgeklärt für Heidenheim
das aktuelle sportstudio
das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 23. August 2025
Sport | das aktuelle sportstudio :Kovac: Haben's spielerisch nicht hinbekommen
2. Bundesliga - Highlights
2. Bundesliga :Schalke 04 dreht Derby gegen Bochum
2. Bundesliga :Darmstadt und Hertha nutzen Chancen nicht
Nachrichten | Sport :Bundesliga - alle Spiele, alle Tore
Always Hamburg - Doku-Serie
Champions League - Highlights
Champions League | Finale :PSG - Inter, die besten Szenen des Finales
Champions League :4:3 - Inter und Barcelona wie im Rausch
Champions League :PSG schlägt Arsenal und folgt Inter ins Finale
Champions League :Barcelona und Inter bieten Spektakel-Fußball
Champions League :Paris schlägt Arsenal dank Dembele
Champions League :Inter beendet Final-Traum des FC Bayern
Champions League :Starker BVB schnuppert am Wunder
Champions League :Arsenal bremst Real im Viertelfinale aus
Champions League :Donnarumma rettet PSG den Halbfinal-Einzug
Champions League :0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert
Champions League :Inter Mailand erwischt die Bayern eiskalt
Champions League :Rice' Kunstschüsse lassen Real alt aussehen
Champions League :Paris St.-Germain gegen Aston Villa auf Kurs
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
Mehr Fußball
Immer Mittwoch ab 23 Uhr:Die wichtigsten Spiele im Video
Ergebnisse, Statistiken, Tabelle:Champions League im Liveticker
Bundesliga:Alle Spiele, alle Tore
Sport:Bolzplatz