Eintracht Frankfurt - FC Bayern: Treffen der Tormaschinen

Eintracht Frankfurt - FC Bayern:Treffen der Tormaschinen

von Maik Rosner
|

Der FC Bayern ist auf einen Europa-Rekord aus, weiß aber: Das Spiel bei Eintracht Frankfurt dürfte das bislang schwerste in dieser Saison werden.

Harry Kane (rechts) und Konrad Laimer klatschen sich ab.

"Das Momentum unbeding halten", will Harry Kane (rechts), hier mit Konrad Laimer.

Quelle: AP Photo/Petros Karadjias

Trotz der jüngsten 1:5-Niederlage der Eintracht bei Atlético Madrid: Beim FC Bayern hat sich an der Einschätzung, dass mit dem Spiel in Frankfurt (Samstag, 18.30 Uhr/Spielbericht im aktuellen sportstudio ab 22.30 Uhr mit Studiogast Serge Gnabry) die vorläufig schwierigste Prüfung der Saison warten dürfte, wenig geändert.

Uns erwartet dort eine heiße Nummer.

Bayern-Sportdirektor Christoph Freund

Bayern mit Respekt vor der Eintracht

"Jedes Spiel ist anders, die Eintracht daheim sehr stark. Sie spielen sehr guten Fußball", sagte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund. Auch Vincent Kompany stellt sich auf eine knifflige Herausforderung ein. "Offensiv sind die sehr, sehr stark." Die Eintracht sei "gefährlich" und ihre Torquote "sehr beeindruckend", so der Trainer am Freitag.

Atletico Madrid - Eintracht Frankfurt: Arthur Theate steht bedrückt auf dem Platz, während im Hintergrund Atletico-Spieler jubeln.

Atlético Madrid verpasst der Eintracht eine Lehrstunde. Beim 1:5 sind die Frankfurter vor allem in der Defensive nicht konkurrenzfähig.

01.10.2025 | 2:59 min

Allerdings: "Wir schießen auch viele Tore. Ich weiß nicht, wer morgen wetten will auf ein 0:0", fügte Kompany mit einem Lächeln hinzu.

Dreesen vergleicht Kompany mit Heynckes

Für seine Mannschaft steht der Rekord von zehn Siegen in den ersten zehn Pflichtspielen der Saison in Aussicht. Eine solche Startserie hat noch keine Mannschaft in Europas Top-Ligen geschafft. Ausgebaut wäre damit auch der beste Start der Vereinsgeschichte.

Bayern-Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen hatte in seiner Bankettrede nach dem 5:1 gegen den FC Pafos auf Zypern Kompany direkt angesprochen und daran erinnert, dass eine solche Serie zuletzt Jupp Heynckes gelungen war, in der Triple-Saison 2012/13.

Lennart Karl bei der Ballannahme im Zweikampf mit Mislav Orsic.

Der FC Bayern löst seine Pflichtaufgabe beim FC Pafos souverän. Das 5:1 auf Zypern ist der neunte Sieg im neunten Pflichtspiel dieser Saison.

01.10.2025 | 2:59 min

Damals hatte es im zehnten Pflichtspiel die erste Niederlage gesetzt, ein 1:3 auswärts in Borisov in der Champions League.

Bayerns zwei 1:5-Niederlagen in Frankfurt

Solch einen Rückschlag wollen die Bayern in Frankfurt vermeiden. Sportlich ohnehin, aber auch, um vorm Mannschaftsbesuch auf dem Oktoberfest am Sonntag die gute Stimmung zu wahren.

"Wir haben dieses Momentum und wollen es unbedingt behalten", sagte Torjäger Harry Kane. Die Münchner wissen aus der jüngeren Vergangenheit allerdings, wie unangenehm Gastspiele bei der Eintracht geraten können.

Von den letzten sechs Partien in Frankfurt verloren sie drei, zwei davon sogar mit 1:5 (2023 und 2019). Beim bislang letzten Auftritt in Frankfurt mussten sich die Bayern trotz großer Überlegenheit mit einem 3:3 begnügen.

Bayerns und Frankfurts Offensivpower

Die Chancen auf ein weiteres Spektakel stehen gut. Schließlich treffen die mit Abstand besten Offensiv-Reihen der Bundesliga aufeinander. Frankfurt hat in den fünf Ligaspielen der Saison 17 Tore erzielt, im Schnitt 3,4 pro Partie.

Can Uzun (Eintracht Frankfurt) beim Torschuss. Gladbachs Yannik Engelhardt (rechts) kommt zu spät

Nur Harry Kane trifft derzeit öfter: Can Uzun (Eintracht Frankfurt), hier im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach.

Quelle: Anke Waelischmiller / Sven Simon

Die Bayern bringen es sogar auf 22 Tore oder durchschnittlich 4,4 pro Spiel. Insgesamt kommen sie in allen Wettbewerben auf 35 Treffer, die Frankfurter auf 28. Allein auf Kane entfallen zehn Tore in der Bundesliga und 17 insgesamt. Frankfurts Can Uzun ist mit fünf Toren der derzeit nach Kane erfolgreichste Offensivspieler der Liga.

Kimmich über das "große Ganze"

Der aktuelle Flow der Bayern sei "kein Zufall", findet Mittelfeldspieler Joshua Kimmich. Er verweist auf eine unter Kompany mittlerweile eingespielte Mannschaft. Hinzu kommt, dass die Rotation derzeit reibungslos verläuft.

"Momentan habe ich schon das Gefühl, dass jeder so ein bisschen sein Ego hintanstellt", sagt Kimmich. Dadurch sei es so, "dass das große Ganze funktioniert".

Rode: Bayern "fast unschlagbar"

Die Mannschaft sei "richtig gut in Form", lobt Freund. Mit der Tabellenführung in der Champions League untermauern die Münchner, dass sie dort zum erweiterten Favoritenkreis gehören.

Der ehemalige Bayern- und Eintracht Profi Sebastian Rode stufte die Münchner im Fachmagazin "kicker" sogar als "momentan fast unschlagbar" ein.

Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.

WM-Qualifikation
:Nagelsmann nominiert Brown, Füllkrug fehlt

Nagelsmann setzt in der WM-Quali auf Neuling Brown und fünf Rückkehrer. Stürmer Füllkrug ist nicht dabei - zwei Siege gegen Luxemburg und Nordirland sind Pflicht.
Fussball 1. Bundesliga 5. Spieltag Borussia Moenchengladbach - Eintracht Frankfurt am 27.09.2025 im Borussia-Park in Moenchengladbach
mit Video
Thema

Mehr Fußball

  1. Cheftrainer Uwe Rössler von AGF während des 3F-Superliga-Spiels zwischen Aarhus GF und FC Midtjylland im Ceres Park in Aarhus. Aufgenommen am 09.10.2022.

  2. Fußball: Roland Virkus, (Geschäftsführer Sport, Gladbach, M)

    Krise bei den "Fohlen":Überall Baustellen in Mönchengladbach

    mit Video

  3. Deutsche Nationalspieler Florian Wirtz mit dem offiziellen Spielball "Trionda" für die Fußball-WM 2026. Aufgenommen in Herzogenaurach, Bayern.

    Neuer Fußball für die WM 2026:FIFA stellt neuen WM-Ball "Trionda" vor

    mit Video

  4. Europa League: Basel - Stuttgart

Bundesliga 6. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights