Eintracht Frankfurt: Bayern-Jäger für einen Tag

München zu Gast in Hessen :Eintracht Frankfurt: Bayern-Jäger für einen Tag

von Frank Hellmann
|

Eintracht Frankfurt hat in Heimspielen immer mal wieder den FC Bayern bezwungen. Doch grundsätzlich besteht eine große Kluft, die die Hessen nicht so schnell überwinden.

Eintracht Frankfurt

Ansgar Knauff (r.) will auch gegen die Bayern jubeln. (Archiv)

Quelle: ddp

Auch Frankfurt feiert sein Oktoberfest. Auf dem großen Parkplatz neben dem Waldstadion, im Schatten der Arena, steht ein Festzelt, in dem alles den bayrischen Bräuchen nachempfunden ist. Vom Maßkrug bis zur Tracht. Am Samstagabend werden sich nun unweigerlich Fußballfans und Feiervolk auf der Anreise zum Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München (18.30 Uhr Ausschnitte ab 22:30 Uhr im aktuellen sportstudio) begegnen.

Was ja irgendwie passt, weil im Stadtwald besonders oft und laut der Klassiker gesungen wurde, den Bayern die Lederhosen auszuziehen. Dafür muss gar nicht die Rückschau in den 70er Jahre herhalten, als Sepp Maier und Franz Beckenbauer irgendwann keine Lust mehr verspürten, sich in Frankfurt eine Packung abzuholen. In den letzten sechs Bundesliga-Heimspielen gelangen den Hessen gegen den Branchenprimus immerhin drei Siege. 2019 und 2023, spielte sich die Eintracht bei 5:1-Triumphen in einen Rausch, der die damaligen Trainer Niko Kovac und Thomas Tuchel nachhaltig beschädigte.

Im Vorjahr legte Omar Marmoush eine Gala hin

Noch in guter Erinnerung ist auch das wilde 3:3 aus dem Vorjahr, als Torjäger Omar Marmoush eine Gala hinlegte. Ein solcher Coup kann nur gelingen, wenn die Eintracht ihre Grenzen verschiebt. Aber hat nicht Trainer Dino Toppmöller nach der Lektion in der Champions League bei Atletico Madrid (1:5) genau das angekündigt? Seine junge Rasselbande muss sich vor allem defensiv stabilisieren, wenn es nicht die nächste Abreibung geben soll. Münchens Tormaschine trifft auf Frankfurts Wackelabwehr.

Das Tor zum 1:1: Torschütze Omar Marmoush (Eintracht Frankfurt) gegen Raphael Guerreiro (Bayern Muenchen).

Bayern dominiert, Frankfurt kontert blitzgescheit: Die Eintracht feiert das 3:3 im Topspiel wie einen Sieg, weil Omar Marmoush in der Nachspielzeit zum Schrecken der Bayern trifft.

07.10.2024 | 9:45 min

Aber wenn die Bayern nicht bei der Eintracht in Probleme geraten, wo bitte sonst? Die Liga lechzt am siebten Spieltag nach mehr Spannung. Für Vorstandsboss Axel Hellmann wachsen die Erwartungen schneller als so manch Wolkenkratzer der Bankenstadt in den Himmel. Auf der Saisoneröffnungspressekonferenz widersprach der Strippenzieher vehement der Vermutung, die Adlerträger könnten erster Bayern-Verfolger sein.

Die Finanzen machen den Unterschied

Er wisse schließlich, wie weit die Budgets auseinanderliegen und auch auf dem Rasen "sieht man da schon ein paar Unterschiede". Man werde die Münchner in einem Spiel immer mal packen können, "aber über die gesamte Saison wird’s schwer." Sollte heißen: Frankfurt ist Bayern-Jäger für einen Tag.

Die wirtschaftlichen Kenngrößen belegen die Kluft. Eintracht vermeldete für die Saison 2023/24 mit 390,5 Millionen Euro zwar einen Rekordumsatz, aber bei den Bayern waren es in derselben Spielzeit 951,5 Millionen Euro. Bei der SGE betrug der Personalaufwand 141,4 Millionen Euro, beim FCB summieren sich die Gehälter für alle Angestellten auf 396,5 Millionen Euro. Auch bei den Mitgliedern gibt es deutliche Unterschiede. Bei der Eintracht sind es 155.000, die Bayern vermeldeten diesen Sommer bereits mehr als 410.000.

Der Rekordmeister ist auch international die mit Abstand bekannteste Marke. Eintracht Frankfurt ist aber der weltweit größte Mehrspartensportverein mit einer professionellen Fußballmannschaft, wie eine Untersuchung belegt. Denn es werden 14.000 aktive Sportler in den mehr als 50 Sportarten unter dem Eintracht-Dach vereint.


Auch Sportvorstand Markus Krösche hütet sich vor einer Kampfansage, auch wenn sich die Teams duellieren, die auf internationaler Bühne zuletzt für die Bundesliga am erfolgreichsten waren. Generell sei man in einem völlig anderen Spielermarkt unterwegs. Fertige Stars wie Luiz Diaz für 70 Millionen Euro zu verpflichten, ist für den Europa-League-Sieger 2022 unmöglich, der sich schon strecken musste, um Ritsu Doan und Jonathan Burkardt für jeweils mehr als 20 Millionen Euro zu holen.

Der eigene Weg in der Kaderpolitik

Als Eintracht Frankfurt haben wir eine Marke für junge Spieler geschaffen.

SGE-Sportvorstand Markus Krösche

Beispielhaft stehen Randal Kolo Muani, Marmoush oder Ekitiké dafür, dass in der Mainmetropole gerade Topstürmer gut gedeihen. Doch können die nicht gehalten werden, wenn die Großklubs locken.

Und Jungstars sind immer mal wieder Schwankungen unterlegen: Hugo Larsson hat seinen Stammplatz verloren, Nnamdi Collins ein unglückliches Debüt in der Nationalelf hingelegt, wo sich jetzt Nathaniel Brown vorstellen darf. Am besten in Form ist Can Uzun, der in jedem Bundesligaspiel getroffen hat. Aber ein herausragender Einzelspieler wird nicht reichen, um den Bayern ein Bein zu stellen. Wenn doch, hebt das auch beim Frankfurter Oktoberfest die Stimmung.

Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.

Zweikampf um den Ball zwischen Gladbachs Lukas Ullrich und Frankfurts Nnamdi Collins.

Was ist das für ein verrücktes Spiel? Eintracht Frankfurt führt in Mönchengladbach schon kurz nach der Pause mit 6:0. Danach zeigt die Borussia aber Moral.

29.09.2025 | 12:52 min

Thema

Mehr zu Eintracht Frankfurt

  1. Atletico Madrid - Eintracht Frankfurt: Ritsu Doan steht bedrückt auf dem Platz, während im Hintergrund Atletico-Spieler jubeln.

    1:5 in der Champions League:Eintracht Frankfurt kassiert Klatsche bei Atletico Madrid

    von Christian Nürnberger
    mit Video

  2. Fußball: Trainer Dino Toppmöller und Torhüter Kaua Santos von Eintracht Frankfurt.

    Frankfurt spielt bei Atletico:Kaua Santos: Ballfänger unter Beobachtung

    von Frank Hellmann
    mit Video

  3. Frankfurts Robin Koch bejubelt sein Tor zum 6:0 mit seinen Mitspielern.

    Irres 6:4 im Abendspiel:Frankfurt gewinnt Zehn-Tore-Spektakel in Gladbach

    mit Video

  4. UEFA Champions League - SSC Napoli vs Eintracht Frankfurt

Bundesliga 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights