Champions League: Erneuter Ticket-Bann für Frankfurter in Neapel

Champions League:Erneuter Ticket-Bann für Frankfurter in Neapel

|

Eintracht-Fans mit Wohnsitz Frankfurt erhalten erneut keine Tickets für das Champions-League-Spiel in Neapel. Beim letzten Aufeinandertreffen war die Lage eskaliert.

UEFA Champions League - SSC Napoli vs Eintracht Frankfurt

Champions-League-Achtelfinale am 15. März 2023: Ausschreitungen zwischen SSC- und Eintracht-Fans in Neapel eskalieren, ein Polizeiauto fing Feuer.

Quelle: epa

In Frankfurt wohnhafte Fans werden für das Champions-League-Spiel der Eintracht bei der SSC Neapel am 4. November keine Eintrittskarten erhalten. Neapels Präfekt Michele di Bari begründet dies mit Sicherheitsbedenken, wie unter anderem die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtet.

Es sei davon auszugehen, dass aufgrund der Rivalität beider Fanlager besondere Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden müssten, so di Bari.

Vorgeschichte: Champions-League-Achtelfinale 2023

Bei den beiden letzten Aufeinandertreffen der beiden Vereine im Achtelfinale der Champions League im Frühjahr 2023 hatte es gekracht. Bereits im Hinspiel in Frankfurt war es zu Ausschreitungen zwischen den Fanlagern gekommen, im Rückspiel in Neapel eskalierte die Gewalt vollends.

Achtelfinale 2022/23, Rückspiel in Neapel:

Frankfurts Evan Ndicka (l) und Neapels Victor Osimhen kämpfen um den Ball in Napoli am 15.03.2023.

Eintracht Frankfurt hat sich im Achtelfinale aus der Champions League verabschiedet. Nach der 0:2-Hinspielniederlage gab es auch im Rückspiel beim SSC Neapel nichts zu holen.

15.03.2023 | 2:48 min

Für das Rückspiel hatte das italienische Innenministerium zunächst allen Eintracht-Anhängern aus Deutschland den Zugang zum Stadio Diego Armando Maradona verwehrt. Nachdem ein Eilantrag der Eintracht vor Gericht erfolgreich und der Bann für ungültig erklärt worden war, sprach die Präfektur der Stadt am Vesuv ein Verkaufs-Verbot für Anhänger aus Frankfurt aus.

Straßenschlachten in Neapel

Wegen der unsicheren Situation verzichtete die Eintracht schließlich auf ihr Auswärtskontingent an Tickets. Dennoch war es in der süditalienischen Stadt zwischen Eintracht-Ultras, Napoli-Anhängern und Polizisten zu heftigen Krawallen gekommen.

Eintracht-Fans lieferten sich Straßenschlachten mit der Polizei und Napoli-Anhängern, sogar ein Polizei-Auto geriet in Brand. Italienische Medien sprachen damals von "Guerilla"-Kämpfen in den Straßen und Gassen der Stadt.

Die Zusammenfassungen und Highlights der Champions League finden Sie bei sportstudio.de.

Quelle: dpa, SID
Thema

Mehr zum Thema

Champions League - Highlights